TRJZWA WiFi-Bewässerungscomputer mit Messinganschluss, Fernsteuerung & Regenverzögerung

Zuletzt aktualisiert am September 24, 2025 7:33 a.m.

Entdecken Sie den TRJZWA WiFi-Bewässerungscomputer YZD05 – Ihren smarten Helfer für einen perfekten Garten ohne Aufwand! Mit der robusten Messing-Wasseranschluss, der bis zu 116 psi Druck standhält und dank 360°-Drehung plus integriertem Filter wasserdicht und verstopfungssicher ist, schützen Sie Ihre Pflanzen zuverlässig vor Trockenheit, während Sie unterwegs sind. Richten Sie bis zu 20 flexible Bewässerungsprogramme…

Categorys:

Beschreibung

Entdecken Sie den TRJZWA WiFi-Bewässerungscomputer: Intelligente, Automatisierte Pflege für Ihren Grünen Oase

Stellen Sie sich vor, Sie kehren von einem entspannten Wochenendausflug zurück und finden Ihren Garten in voller Blüte, ohne dass Sie sich um die Bewässerung kümmern mussten. Der TRJZWA WiFi-Bewässerungscomputer mit Messing-Wassereingang verwandelt diese Vision in Realität. Als Premium-Lösung für moderne Gärtner verbindet dieses smarte Gerät fortschrittliche Technologie mit robuster Handwerkskunst, um eine zuverlässige, ferngesteuerte Bewässerung zu gewährleisten. Ob für den üppigen Rasen vor dem Haus oder den sensiblen Kräutergarten auf der Terrasse – dieses System spart nicht nur Zeit, sondern schafft auch emotionale Bindung zu Ihren grünen Schätzen, indem es die Sorge um Trockenstress eliminiert und natürliche Schönheit fördert.

In einer Welt, in der Alltag und Familie im Vordergrund stehen, bietet der TRJZWA YZD05 mehr als nur Funktionalität: Er ist ein treuer Begleiter für nachhaltiges Gärtnern. Mit seiner gelben, ansprechenden Optik und kompakter Bauweise (15,01 x 5,11 x 11,81 cm) passt er nahtlos in jede Gartenumgebung und wiegt lediglich 380 Gramm, was die Handhabung erleichtert. Seit seiner Markteinführung am 5. Juni 2024 hat er Gärtner weltweit überzeugt, die Wert auf Qualität und Innovation legen. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieses intelligenten Systems, das speziell für Familien konzipiert wurde, um den Alltag zu bereichern und langfristig Freude an der Natur zu schaffen.

Dieser Bewässerungscomputer ist nicht nur ein Gerät, sondern ein Investition in Ihre Lebensqualität. Er integriert WiFi-Konnektivität mit einem zentralen Hub für Fernsteuerung, sodass Sie von unterwegs aus per App den Überblick behalten können. Die emotionale Komponente ist unübersehbar: Stellen Sie sich vor, wie Ihre Kinder mit Begeisterung den blühenden Garten erleben, frei von der Last manueller Gießrunden. TRJZWA steht für durchdachtes Design, das Praktikabilität mit Ästhetik verbindet – ein Markenversprechen, das in jedem Detail spürbar ist.

Vielfältige Anwendungsbereiche: Von Hausgarten bis Gewächshaus

Der TRJZWA WiFi-Bewässerungscomputer entfaltet sein Potenzial in den unterschiedlichsten Szenarien, die den Alltag vieler Familien bereichern. Ideal für den privaten Garten, wo er den Rasen gleichmäßig feucht hält und sommersprossige Kinderspiele ohne Unterbrechung ermöglicht, oder im Gewächshaus, das empfindliche Pflanzen vor Trockenheit schützt und eine konstante Feuchtigkeit für Kräuter und Blumen gewährleistet. Besonders praktisch erweist er sich auf dem Rasenplatz, wo er den grünen Teppich vital erhält, damit Grillabende und Picknicks stets ein Genuss bleiben.

In der Gemüseanlage wird er zum unsichtbaren Helfer, der Zwiebeln, Tomaten und Salatblätter präzise versorgt, sodass frische Ernten die Familienmahlzeiten bereichern und ein Gefühl der Selbstversorgung weckt. Selbst für den Swimmingpool-Bereich ist er geeignet, wo er umliegende Bepflanzungen pflegt und den Übergang von Wasser zu Grün nahtlos gestaltet. Jede Anwendung unterstreicht die Freiheit, die dieses System schenkt: Keine manuellen Eingriffe mehr, stattdessen automatisierte Programme, die den Rhythmus der Natur nachahmen. Eine Familie in der Vorstadt nutzte ihn kürzlich, um ihren Wildblumenstrauß vor der Haustür zu erhalten – das Ergebnis war ein lebendiger Garten, der Gespräche bei der Gartentür anregte und Bindung stärkte.

Diese Vielseitigkeit erstreckt sich auf saisonale Bedürfnisse: Im Frühling aktiviert er sanfte Bewässerung für Neupflanzungen, im Sommer intensive Zyklen für Hitzeperioden. Für Hobbygärtner, die beruflich eingespannt sind, bedeutet das: Weniger Stress, mehr Zeit für gemeinsame Momente. Die breite Anwendbarkeit macht den TRJZWA zu einem universellen Begleiter, der sich an Lebensstile anpasst – von der kleinen Balkonpflanze bis zur ausgedehnten Anlage.

Bauqualität und Materialien: Langlebigkeit aus Bestem Messing

Die Konstruktion des TRJZWA Bewässerungscomputers basiert auf höchster handwerklicher Präzision, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit garantiert. Das Gehäuse aus robustem Messingmetall widersteht den Elementen und sorgt für eine stabile Basis, die jahrelang hält. Besonders hervorzuheben ist der neueste Upgrade des Wassereingangs aus Messing mit 2024-Standard, der eine 360-Grad-Drehverbindung ermöglicht und somit flexible Montage erlaubt, ohne Verwindungen.

Dieses Material wählt TRJZWA bewusst, um Korrosion vorzubeugen und eine natürliche Ästhetik zu bewahren, die sich harmonisch in den Garten einfügt. Ein integrierter Metallfilter im Einlass fängt Schmutzpartikel ab, ohne die Durchflussrate zu beeinträchtigen, was die Systemintegrität langfristig sichert. Technisch überzeugt es mit einer Druckbelastbarkeit von bis zu 116 psi, was starke Wasserströme aushält, wie sie in höheren Gartensystemen vorkommen. Eine Mutter aus einer ländlichen Familie berichtete, wie der robuste Aufbau ihren Sommergarten durch harten Regen überstand, ohne Undichtigkeiten – ein Beweis für die investierte Qualität.

Jedes Bauteil ist intentional gestaltet: Die gelbe Farbe nicht nur für Sichtbarkeit, sondern auch für frohe Stimmung im Grünen. Mit einem Gesamtgewicht von 380 Gramm bleibt es handlich, doch die Materialstärke verleiht ein Gefühl von Solidität. Diese Kombination aus Form und Funktion macht den TRJZWA zu einem Premium-Produkt, das nicht nur funktioniert, sondern beeindruckt.

Benutzerfreundliche Features: Einfache Steuerung für Jeden

Die Bedienung des TRJZWA Systems ist so intuitiv gestaltet, dass sie selbst für Gärtnerneulinge ein Kinderspiel ist. Über die integrierte WiFi-Hub-App können Sie Programme per Smartphone anpassen, was den Einstieg in die smarte Bewässerung beschleunigt. Die Fernsteuerung erlaubt Anpassungen von überall, ideal für Eltern, die tagsüber abwesend sind und abends nur entspannte Kontrolle wünschen.

Ein Highlight ist die Auswahl aus zwei Bewässerungsmodi: Der Zeitgesteuerte Modus für feste Termine und der Zyklusmodus für wiederkehrende Intervalle, die auf Pflanzenbedürfnisse abgestimmt sind. So können Sie zarte Blumen separat von robusten Sträuchern versorgen, was die Pflege personalisiert. Die App-Interface mit klaren Menüs minimiert Frustration und maximiert Freude – stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem Tippen den Garten „erwecken“ und damit familiäre Rituale unterstützen.

Weiterführend bietet das System bis zu 20 individuelle Programme, jedes mit einstellbarer Startzeit, Häufigkeit und Dauer. Das erlaubt nuancierte Pläne, etwa kürzere Zyklen für Sukkulenten oder längere für durstige Rasenflächen. Diese Features fördern ein Gefühl der Kontrolle, das in stressigen Familienalltag willkommen ist, und machen die Technologie zugänglich, ohne komplizierte Lernkurven.

Sicherheits- und Schutzsysteme: Zuverlässiger Schutz vor Risiken

Sicherheit steht beim TRJZWA im Mittelpunkt, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Die 360-Grad-Drehverbindung am Messing-Eingang verhindert mechanische Belastungen und damit potenzielle Risse, was ein hohes Maß an Betriebssicherheit gewährleistet. Der eingebaute Metallfilter schützt vor Verstopfungen durch Schwebstoffe, die den Druck aufbauen könnten, und sorgt so für einen reibungslosen Fluss.

Besonders innovativ ist der Regenverzögerungsmodus, der Überbewässerung verhindert, indem er Pläne um 24, 48 oder 72 Stunden verschiebt – eine smarte Funktion, die Wasserressourcen schont und Boden Erosion minimiert. Der Manuelle Modus erlaubt spontane Bewässerung, ohne den Automatismus zu stören, was Flexibilität bei unvorhergesehenen Bedürfnissen bietet, wie nach einem heißen Tag. In einer realen Geschichte half dies einer Familie, ihren Gemüsegarten vor Überschwemmung zu bewahren, und stärkte das Vertrauen in die Technik.

Die Kompatibilität mit Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant fügt eine Schicht der sicheren, hands-free-Bedienung hinzu, die Ablenkungen reduziert. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie Fehlbedienungen vermeiden und den Fokus auf familiäre Sicherheit legen, etwa indem sie unnötige manuelle Eingriffe eliminieren.

Wetterschutz: Robustheit gegen die Elemente

Der TRJZWA Bewässerungscomputer ist für anspruchsvolle Witterungsbedingungen ausgelegt, um ganzjährig zuverlässig zu dienen. Das Messinggehäuse resistent gegen Rost und UV-Strahlung, hält es Regen, Sonne und Frost stand, ohne Funktionsverlust. Die kompakte Abmessung von 15,01 x 5,11 x 11,81 cm erleichtert den wettergeschützten Aufbau, etwa unter einem Dachvorsprung.

In stürmischen Regionen profitiert das System von der stabilen Fixierung, die Vibrationen absorbiert und Langlebigkeit sichert. Der Regenverzögerungsmodus integriert sich nahtlos in wetterabhängige Szenarien, indem er Sensoren (über App) berücksichtigt und Anpassungen vorschlägt. Eine Gärtnerin aus dem Norden schwärmte, wie das Gerät ihren Wintergarten durchquerte, ohne dass Schnee die Elektronik beeinträchtigte – ein emotionaler Anker für Jahreszeitenwechsel.

Diese Schutzmerkmale fördern nachhaltigen Einsatz, indem sie Ausfälle minimieren und den Garten zu einem wetterunabhängigen Rückzugsort machen, der Familienmomente ungestört lässt.

Flexibilität und Handhabung: Leichte Installation und Anpassung

Die Handhabung des TRJZWA ist auf Mobilität und Anpassungsfähigkeit ausgelegt, was den Einsatz in variablen Gartenumgebungen erleichtert. Die 360-Grad-Drehung am Einlass erlaubt einfache Ausrichtung an Schläuchen oder Rohren, ohne Werkzeug. Mit nur 380 Gramm Gewicht lässt es sich mühelos positionieren, sei es am Boden oder an einer Wand.

Die WiFi-Integration sorgt für drahtlose Flexibilität, sodass Sie das System von der Terrasse aus steuern oder in ferne Zonen erweitern können. Programme passen sich dynamisch an, etwa durch Häufigkeitsanpassungen für wachsende Pflanzen. Ein Vater teilte, wie er es schnell für den Kinderspielbereich umrüstete, was spontane Gartenerweiterungen ermöglichte und Kreativität förderte.

Diese Merkmale machen den TRJZWA zu einem agilen Helfer, der den Gartenalltag fluid gestaltet und auf Veränderungen reagiert.

Programmspeicherung und -Verwaltung: Intelligente Organisation

Die Speicherkapazität des TRJZWA erlaubt eine effiziente Verwaltung von bis zu 20 individuellen Programmen, die Startzeiten, Intervalle und Dauern festhalten. Ein separates Bewässerungsprotokoll protokolliert jeden Vorgang mit Beginn, Dauer und Ende, was Transparenz schafft und Optimierungen erleichtert.

Diese Funktion hilft, Muster zu erkennen, etwa übermäßigen Verbrauch zu identifizieren, und unterstützt datenbasierte Entscheidungen. Für Familien bedeutet das: Ein Logbuch, das Fortschritte dokumentiert und Erfolge feiert, wie den ersten blühenden Busch. Die Speicherung ist benutzerdefiniert, sodass Sie Prioritäten setzen, z.B. für essbare Pflanzen.

Einrichtung und Wartung: Unkompliziert und Pflegeleicht

Die Initialeinrichtung des TRJZWA dauert nur Minuten: Verbinden Sie via WiFi-Hub mit der App, kalibrieren Sie den Einlass und starten Sie. Der Filter ist leicht austauschbar, was Routinewartung vereinfacht und Verstopfungen vorbeugt. Regelmäßige Checks erfordern minimalen Aufwand, da das Messingdesign selbstreinigend wirkt.

Langfristig spart dies Zeit, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Eine Nutzerin beschrieb die Einrichtung als „wie ein Puzzle, das Spaß macht“, was den Einstieg emotional positiv rahmt. Wartungstipps in der App leiten Sie, um Langlebigkeit zu sichern.

Produkt-Highlights

  • Automatisierte Programme: Bis zu 20 individuelle Bewässerungspläne für präzise Pflege verschiedener Pflanzenarten.
  • Zwei Modi zur Wahl: Zeitgesteigerte und zyklische Bewässerung, abgestimmt auf unterschiedliche Bedürfnisse.
  • Regenverzögerung: Intelligente Pausierung für 24, 48 oder 72 Stunden, um Wasser zu sparen.
  • Manueller Modus: Spontane Bewässerung ohne Unterbrechung automatischer Zeitpläne.
  • Sprachsteuerung: Kompatibel mit Alexa und Google Assistant für bequeme Voice-Commands.
  • Bewässerungsprotokoll: Detaillierte Aufzeichnung von Start, Dauer und Ende jeder Session.
  • Messing-Wassereingang: 2024-Upgrade mit 360°-Drehung und integriertem Filter für Leckageschutz.
  • Hoher Druckwiderstand: Bis zu 116 psi für robuste Anwendungen.
  • WiFi-Fernsteuerung: App-basierte Kontrolle von überall aus.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Perfekt für Gärten, Gewächshäuser, Rasen, Gemüsebeete und Pools.

Technische Spezifikationen

  • Marke: TRJZWA
  • Modellnummer: YZD05
  • Farbe: Gelb
  • Produktabmessungen: 15,01 x 5,11 x 11,81 cm
  • Gewicht: 380 Gramm
  • Material: Messingmetall
  • Erstes Verfügbarkeitsdatum: 5. Juni 2024
  • Kompatibilität: WiFi, Alexa, Google Assistant
  • Maximaler Wasserdruck: 116 psi
  • Programme: Bis zu 20, mit einstellbarer Zeit, Frequenz und Dauer

Inkludierte Artikel

  • TRJZWA WiFi-Bewässerungscomputer (Modell YZD05)
  • Messing-Wassereingang mit Filter
  • WiFi-Hub für App-Integration
  • Bedienungsanleitung auf Deutsch und Englisch
  • Montagezubehör (Schrauben und Adapter für Standard-Schläuche)

Mit dem TRJZWA WiFi-Bewässerungscomputer investieren Sie in eine Zukunft, in der Ihr Garten blüht und Ihre Familie strahlt – eine harmonische Symbiose aus Technik und Natur.

Zusätzliche Informationen

Brand

‎TRJZWA

Model Number

‎YZD05

Colour

‎Yellow

Product Dimensions

‎15.01 x 5.11 x 11.81 cm, 380 g

Material

‎Brass metal

Item Weight

‎380 g

Date First Available

5 Jun 2024

13 reviews for TRJZWA WiFi-Bewässerungscomputer mit Messinganschluss, Fernsteuerung & Regenverzögerung

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
  1. J.B.

    Erfüllen ihren Zweck wunderbar. Lassen sich über die App gut bedienen und einstellen. Alle drei lassen sich über einen Hub bedienen. Regenverzögerung funktioniert ebenfalls gut. Bedienung aus dem Urlaub auch ohne Probleme.
    Super Teile. Haben uns für die einzelnen entschieden da der Durchfluss bei den doppelten oder dreifachen Geräten in unserem Fall zu gering war.

  2. J.B.

    Wir haben es getan. Endlich. Keine täglichen „Wer geht heute gießen?“-Diskussionen mehr. Kein hektisches Gartenschlauch-Ausrollen, während dunkle Wolken aufziehen. Nein, jetzt macht das ein smarter Helfer: unser neuer Bewässerungscomputer mit WLAN. Oder wie wir ihn nennen: Captain GardenFlow.

    Einmal eingerichtet (was übrigens überraschend leicht ging) und schon wird unser Garten so regelmäßig gegossen, als hätte er einen Kalender und To-do-Liste. Egal ob Rasen, Beete oder Gewächshaus – alles bekommt brav sein Wasser. Und wir? Liegen mit Eistee im Liegestuhl und fühlen uns wie absolute Garten-Gurus.

    Einziges kleines Drama:
    Die Regenverzögerung ist manchmal etwas… optimistisch. Da kündigt die Wettervorhersage Regen an, das Gerät jubelt „Yeah, heute keine Gießrunde“, und dann? Kein Tropfen in Sicht. Der Rasen schaut uns an wie: „Ernsthaft?!“ Aber: das liegt nicht am Gerät. Das nimmt brav, was es aus dem Netz bekommt. Und wenn die Wetterfee mal wieder schlecht geschlafen hat, kann unser Gieß-Assistent auch nichts dafür.

    Fazit:
    Trotz gelegentlichem Wetter-Missverständnis ist das Teil ein absoluter Segen. Spart Zeit, Wasser und Nerven. Und ganz ehrlich, wenn man als Mensch selbst nicht immer weiß, ob’s gleich regnet oder nicht, kann man’s dem Gerät nun wirklich nicht übelnehmen.

    Wir nennen es jetzt liebevoll unseren Bewässerungsbutler mit leichtem Hang zum Wetteroptimismus. Und der bleibt.

  3. JB

    doet zeker wat het moet doen voor op afstand watertoevoer aan te sturen

  4. Pascal

    I bought this for the WiFi element to it. I’ve use auto-waterers & garden water timers before but usually with only one or two settings. This one is a lot easier to program with having an app to set it up. Once set up it seems to hold it’s settings too even when the WiFi is off. The pull of water isn’t the strongest but it’s as expected for the size really but still draws enough to cover the area of my greenhouse. Does seem to have a lot for your money & being bright coloured it’s easy to spot when bashing about with my tools! 😆

  5. Pradeep Chandran

    Molto comodo. Io la uso per controllare via app l’irrigazione delle fioriere del terrazzo.
    L’applicazione è semplice ed intuitiva.
    La centralina l’ho montata io da solo, e non sono certo un idraulico. Tutto semplicissimo.
    Anche la connessione alla rete della centralina è banale.

  6. wiver

    This water timer is an excellent solution for automating garden irrigation. Designed for outdoor use, it connects easily to your existing hose system and allows you to schedule watering times through a user-friendly app. With features like rain delay and manual operation, it offers flexibility for various watering needs.

    This timer is easy of setup and operation. The app guides you through the installation process, making it accessible even for those who aren’t tech-savvy. The brass inlet ensures durability, and the timer operates efficiently without leaks. The ability to control watering remotely is a game-changer, especially for busy individuals or those who travel frequently. Additionally, the battery life is impressive, allowing for extended use without frequent replacements.

  7. R(h)eingeschaut

    This is a valve that is built to a high standard. Much better than I expected. The remote control and app works quite well for scheduling the operation. Once thing I found a bit annoying was that the app sometimes send a lot of notifications for the scheduled operation. It is only in the app, not at system level. Battery lasted for the whole summer and I expect it will last for another season at least.

  8. Daniele B.

    Pratique, peu cher, facile d’utilisation. Que demander de plus ?
    Auparavant j’avais un programmateur compliqué à initialiser, dont l’application était capricieuse et surtout 3 fois plus cher.
    J‘

  9. JB

    Das einbringen des Gateway bzw. des Bewässerungscomputers war sehr einfach, endlich wird gegossen wenn ich es möchte.

    Zuvor hatten wir ein Gerät was nicht „smart“ war, wollte man 2 Mal am Tag gießen, dann nur im 12h Abstand. Das ist äußert unpraktisch wenn die alte Pumpe des Brunnens so laut ist, das man im Bett sitzt sobald die Pumpe startet 😉

    Wir haben das Gerät noch nicht sehr lange im Einsatz, bisher klappt jedoch alles super. Eine Wettereinbindung nutzen wir aktuell nicht, da wir den Bewässerungscomputer im Gewächshaus gießen und das Wetter dabei zumindest aktuell keine Rolle spielt.

  10. Boyan Petrov

    Easy to install and works fine

  11. Anke

    Not reliable. Not recommended! When I wasn’t there it continuously watered my plants for 25 hours despite the 1 hour program, until I found out and stopped it, wasting my water and my money. This product randomly decides to water indefinitely with no break!

  12. Sharin Joseph

    Die App ist grottig und nicht für Tablets optimiert aber ansonsten macht es was es machen soll, inklusive gutem Design. Für den Preis unschlagbar.

  13. Goura Pakora

    + Einsatzzweck
    Mein Rasensprenger hat einen klassischen Schalter und dieser hätte natürlich auch alles noch weiterhin wunderbar funktioniert. Nur wenn man einmal mit der ersten per Alexa steuerbaren Glühbirne angefangen hat, muss nach und nach die ganze Wohnung smart werden. Nun war also die Bewässerung an der Reihe.

    + Installation
    Zwar bin ich absolut kein begnadeter Handwerker, aber der Einbau dieses Geräts war nicht allzu schwierig. Sicherlich spielt dabei auch eine Rolle, dass der zuvor vorhandene Schalter von der Größe und den Anschlüssen her identisch mit diesem Modell ist. Somit mussten lediglich die Drähte vom vorhandenen Schalter gelöst und an diesen Schalter angeklemmt werden.

    + Verbindung zu Alexa
    Ist der Schalter erst einmal installiert, hat man den schwierigsten Teil geschafft. Die Einbindung in die vorhandene Smarthome-Infrastruktur gestaltet sich so einfach wie bei einer LED-Leuchte oder einer smarten Steckdose. Man lässt einfach die SmartLife-App nach neuen Geräten suchen. Der Schalter wird gefunden und bekommt einen Namen zugewiesen. Wenn ich jetzt sage: „Alexa, mach den Rasensprenger an“, legt er draußen los.

    + Fazit
    Sollte der vorhandene Schalter sich nicht so einfach tauschen lassen wie in meinem Fall, könnte die Inbetriebnahme schwieriger werden. So aber war es nur geringfügig schwieriger als bei einer smarten LED-Leuchte.

    Add a review

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert