LinkTap G2S Drahtloser Bewässerungscomputer mit Durchflussmesser, wettergesteuert, App-Steuerung

Zuletzt aktualisiert am September 24, 2025 6:21 a.m.

Entdecken Sie den LinkTap G2S Wireless Irrigation Computer – Ihren smarten Begleiter für perfekten Garten-Genuss! Mit diesem innovativen Bewässerungs-Timer steuern Sie Ihre Pflanzen nahtlos von überall aus der Cloud, passen Zeiten automatisch an das Wetter an und schützen vor Frost, indem der Ventil bei Kälte öffnet, um Rohrschäden zu vermeiden. Erleben Sie zuverlässige Kontrolle durch…

Categorys:

Beschreibung

LinkTap G2S: Der smarte Bewässerungscomputer für einen blühenden Garten ohne Aufwand

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause und finden Ihren Garten in voller Pracht vor – grüne Rasenflächen, üppige Blumenbeete und gesunde Pflanzen, die perfekt versorgt wurden, während Sie unterwegs waren. Der LinkTap G2S Wireless Irrigation Computer macht genau das möglich. Als Premium-Lösung für moderne Gärtner verbindet er innovative Technologie mit der Liebe zur Natur, um Ihre Bewässerung intelligent und effizient zu gestalten. Ob Sie eine kleine Terrasse pflegen oder einen ausgedehnten Garten managen: Dieser smarte Wasser-Timer mit integriertem Flussmesser sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen stets optimal versorgt sind, ohne dass Sie je wieder manuell eingreifen müssen.

Mit der LinkTap G2S App und kompatiblen Smart Assistants wie Alexa oder Google Assistant steuern Sie Ihren Garten remote – von überall auf der Welt. Die cloudbasierte Steuerung passt Bewässerungszeiten dynamisch an Wetterbedingungen an, spart Wasser und schont Ressourcen. Denken Sie an die Erleichterung, wenn Regen naht und das System automatisch pausiert, oder an die Freude Ihrer Familie, wenn der Garten auch in Ihrer Abwesenheit strahlt. Dieser Bewässerungscomputer ist mehr als ein Gerät; er ist ein zuverlässiger Partner, der den Alltag erleichtert und bleibende Erinnerungen an gemeinsame Gartenzeiten schafft.

In einer Welt, in der Zeit kostbar ist, bietet der LinkTap G2S die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: auf Familie und Erholung. Seine wetterempfindliche Funktionalität und die nahtlose Integration in Ihr Smart-Home-Ökosystem machen ihn zur idealen Wahl für umweltbewusste Haushalte. Lassen Sie uns eintauchen in die Details, die diesen Bewässerungscomputer zu einem echten Highlight machen.

Anwendungsfälle und Szenarien: Vielseitig für jeden Garten und Lebensstil

Der LinkTap G2S eignet sich hervorragend für vielfältige Szenarien, in denen Zuverlässigkeit im Vordergrund steht. Stellen Sie sich eine viel beschäftigte Familie vor, die im Sommer Ferien plant: Während die Eltern arbeiten und die Kinder im Ferienlager sind, übernimmt der G2S die Bewässerung des Gemüsegartens, der Beete mit duftenden Rosen und des Rasens, auf dem später Picknicks stattfinden. Durch die Fernsteuerung per App können Sie von Ihrem Urlaubsort aus den Bewässerungsplan anpassen – ein Wasserstoß für durstige Tomatenpflanzen oder eine sanfte Dusche für empfindliche Kräuter, alles mit einem Fingertippen.

In städtischen Szenarien, wie auf Balkonen oder kleinen Terrassen, wo Platz knapp ist, entfaltet der G2S seine Stärken bei der präzisen Wasserverteilung. Eine alleinerziehende Mutter könnte ihn nutzen, um ihre Balkonblumen automatisch zu gießen, während sie einkauft, und so sicherstellen, dass die Pflanzen, die ihre Kinder mit gepflanzt haben, gedeihen. Für größere Anwendungen in ländlichen Gärten bewässert er ausgedehnte Flächen wie Obstbäume oder Ziersträucher, ohne dass Leitungen manuell gelegt werden müssen. Besonders emotional berührend ist die Nutzung für ältere Gärtner: Der G2S entlastet von schweren Aufgaben, lässt sie den Garten genießen und schafft Momente der Rührung, wenn Enkelkinder staunend die blühenden Ergebnisse bewundern.

Ein weiteres Szenario betrifft saisonale Gärten: Im Frühling startet der Timer sanfte Bewässerungen für neu gesetzte Setzlinge, im Herbst schützt er vor Trockenheit. Für Hobbygärtner, die experimentieren, ermöglicht er Testläufe mit variierenden Dosen, um die ideale Feuchtigkeit für exotische Pflanzen zu finden. In Gemeinschaftsgärten teilt er die Steuerung fair, sodass Nachbarn abwechselnd Zonen aktivieren – eine Förderung sozialer Bindung. Jede Anwendung unterstreicht, wie der G2S den Garten in eine Quelle der Freude verwandelt, die Familie und Nachbarn verbindet.

Konstruktionsqualität und Materialien: Langlebigkeit für jahrelangen Einsatz

Die robuste Konstruktion des LinkTap G2S basiert auf hochwertigem Kunststoff, der speziell für den Außeneinsatz entwickelt wurde. Mit Abmessungen von 10,2 x 7,3 x 16,3 cm und einem Gewicht von nur 408 Gramm ist er kompakt und handlich, ohne an Stabilität einzubüßen. Der graue Farbton integriert sich unauffällig in jede Gartenumgebung, während die glatte Oberfläche Schmutz abweist und Reinigung vereinfacht. Diese Materialwahl gewährleistet Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung und leichte mechanische Belastungen, sodass das Gerät auch bei windigen Tagen oder gelegentlichem Kontakt mit Gartengeräten unversehrt bleibt.

Technisch überzeugt die Integration eines präzisen Flussmessers direkt in das Gehäuse, das Wasserdurchfluss in Echtzeit misst und so eine genaue Dosierung ermöglicht. Die interne Architektur verwendet langlebige Komponenten, die Korrosion widerstehen, ideal für feuchte Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Großvater stolz auf dieses Gerät blickt, das jahrelang seinen geliebten Apfelbaum versorgt, ohne je zu versagen – eine Investition in Qualität, die Generationen verbindet. Die präzise Verarbeitung minimiert Undichtigkeiten, und die modulare Bauweise erlaubt einfache Austauschbarkeit von Teilen, falls nötig.

Durch die Verwendung von umweltfreundlichem, recycelbarem Plastik trägt der G2S zur Nachhaltigkeit bei, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen. In Tests hat er extreme Temperaturschwankungen von -10°C bis +50°C überstanden, was ihn zu einem langlebigen Begleiter für alle Jahreszeiten macht. Diese durchdachte Ingenieurskunst sorgt dafür, dass Ihr Garten nicht nur schön, sondern auch dauerhaft gepflegt bleibt.

Komfortmerkmale: Intuitive Bedienung für entspanntes Gärtnern

Der Komfort des LinkTap G2S liegt in seiner benutzerfreundlichen App-Steuerung, die auf iOS und Android läuft und eine intuitive Oberfläche bietet. Von der Sofakomfort aus können Sie Bewässerungsdauern von Minuten bis Stunden einstellen, mit visuellen Kalendern, die Übersichtlichkeit schaffen. Für Familien mit Kindern ist die Sprachsteuerung über Smart Assistants ein Highlight: „Alexa, gieße die Blumen“ – und schon sprüht es sanft, was spielerische Lernmomente schafft, ohne dass Kleinkinder Geräte berühren müssen.

Die Web-App erweitert den Komfort für Desk-Worker, die während Pausen den Garten checken und Echtzeit-Daten wie Feuchtigkeitslevel einsehen. Emotionale Tiefe entsteht, wenn Paare abends zusammen den Fortschritt ihrer Gemeinschaftsprojekte wie einem Kräutergarten überprüfen, fernab vom Stress des Alltags. Die anpassbaren Benachrichtigungen per Push sorgen für Gelassenheit, indem sie nur relevante Updates liefern, wie „Bewässerung abgeschlossen“, und so den Tag ungestört lassen.

Zusätzlich bietet die Multi-Device-Unterstützung Komfort für erweiterte Setups: Bis zu 15 Geräte pro Gateway bedeuten, dass Sie Zonen individuell priorisieren können, etwa mehr Wasser für den Spielbereich der Kinder. Diese Features machen den G2S zu einem Helfer, der den Gartenträumen Flügel verleiht, ohne den Komfort zu opfern.

Sicherheitssysteme: Schutz für Pflanzen, Rohre und Familie

Sicherheit steht im Mittelpunkt des LinkTap G2S durch fortschrittliche Sensoren, die Störungen in Echtzeit erkennen. Der integrierte Fluss- und Tropfsensor warnt vor Wasserausfällen, Rohrlecks oder Verstopfungen via Push-Benachrichtigungen und E-Mails, sodass Sie schnell reagieren können – etwa bei einem defekten Ventil, das verhindert, dass Wasser vergeudet wird. Für Familien mit kleinen Kindern minimiert dies Risiken, indem es Überflutungen vermeidet, die zu rutschigen Flächen im Garten führen könnten.

Die Ventilsicherheit schützt vor Ausfällen durch Überwachung der Mechanik, die bei Fehlern den Betrieb stoppt und Sie informiert. Stellen Sie sich die Beruhigung vor, wenn das System einen potenziellen Crash erkennt und so teure Reparaturen an Ihrer Bewässerungsanlage verhindert – ein Schutzschild für Ihr Zuhause. Diese automatisierte Überwachung entlastet Eltern, die sich keine Sorgen um den Garten machen müssen, während sie mit den Kindern spielen.

Weiterhin integriert der G2S eine Anti-Diebstahl-Funktion in der App, die Geräteortung ermöglicht, falls es zu Missbrauch kommt. Diese Schichten der Sicherheit sorgen für unbeschwertes Gärtnern, das Familie und Eigentum priorisiert.

Wetterschutz und Anpassung: Harmonie mit der Natur

Der LinkTap G2S passt sich nahtlos an Wetterveränderungen an, indem er Daten von lokalen Stationen nutzt, um Bewässerung zu optimieren. Bei anhaltender Trockenheit verlängert er Zykle automatisch, bei Regen pausiert er, was Wassersparen fördert und Ihre Rechnung senkt. Die intelligente Frostschutzfunktion öffnet das Ventil bei Temperaturen unter einem einstellbaren Schwellenwert, um Eisbildung zu verhindern und Rohrschäden zu vermeiden – besonders wertvoll in kühleren Regionen, wo Wintergärten geschützt werden müssen.

In Szenarien mit unvorhersehbarem Wetter, wie plötzlichen Gewittern, passt das System Dauer und Intensität an, um Boden Erosion zu vermeiden. Für emotionale Gärtner, die an ihre Kindheitserinnerungen an regnerische Tage denken, schafft dies eine Brücke zur Natur, die den Garten resilient macht. Die Integration wetterbasierter Algorithmen berücksichtigt auch Wind und Sonneneinstrahlung, für eine präzise Versorgung, die Pflanzen gedeihen lässt.

Flexibilität und Erweiterbarkeit: Skalierbar für wachsende Gärten

Die Flexibilität des LinkTap G2S zeigt sich in seinem proprietären Zigbee-Protokoll, das ein stabiles Mesh-Netzwerk aufbaut und eine Reichweite von bis zu 100 Metern pro Gerät bietet – überlegen zu herkömmlichen WiFi-Timern. Für große Gärten oder unebenes Gelände erweitert der optionale LinkTap Extender die Abdeckung, sodass Signale zuverlässig übertragen werden, ohne tote Zonen. Bis zu 15 Geräte pro Gateway (nicht im Lieferumfang) ermöglichen skalierbare Systeme, etwa für separate Zonen wie Rasen und Beete.

In familiären Kontexten erlaubt dies, den Garten mit wachsenden Bedürfnissen anzupassen – vom kleinen Start bis hin zu einem umfassenden Setup. Die 2-Jahres-Batterielaufzeit sorgt für wartungsarme Mobilität, da Sie das Gerät bei Bedarf umpositionieren können, ohne ständiges Aufladen. Diese Erweiterbarkeit macht den G2S zu einem zukunftsweisenden Tool, das mit Ihrem Lebensstil mitwächst.

Setup und Wartung: Einfachheit von Anfang an

Die Einrichtung des LinkTap G2S ist kinderleicht: Scannen Sie den QR-Code in der App, und die Geräte verbinden sich in Sekunden automatisch miteinander – kein kompliziertes Pairing nötig. Dies spart Zeit und Frustration, besonders für Technik-Neulinge, die schnell zum Genießen kommen. Die Wartung beschränkt sich auf gelegentliche Batteriewechsel nach zwei Jahren, mit klaren App-Anleitungen, die Schritte visualisieren.

Für Familien bedeutet das: Gemeinsam das System starten und dann den Fokus auf kreative Gartengestaltung legen. Regelmäßige Software-Updates über die Cloud halten alles aktuell, ohne manuelle Eingriffe. Diese Benutzerfreundlichkeit schafft Vertrauen und macht den Einstieg zu einer positiven Erfahrung.

Product Highlights

  • Cloudbasierte Fernsteuerung: Bewässern Sie Ihren Garten von überall aus, mit Echtzeit-Anpassungen an Wetterdaten für effiziente Ressourcennutzung.
  • Automatische Fehlersuche: Echtzeit-Benachrichtigungen per Push und E-Mail bei Wasserausfällen, Lecks, Verstopfungen, Ventilausfällen oder Systemabstürzen.
  • Flexible Bewässerungsoptionen: Sofortiger Start/Stopp oder detaillierte Zeitpläne mit spezifischen Daten, Uhrzeiten und Dauern über App oder Web.
  • Stabiles Mesh-Netzwerk: Proprietäres Zigbee-Protokoll für zuverlässige drahtlose Abdeckung, erweiterbar mit LinkTap Extender für große Flächen.
  • Intelligenter Frostschutz: Automatisches Ventilöffnen bei Untertemperatur, um Eisbildung und Rohrschäden zu verhindern.
  • Einfache Einrichtung: QR-Code-Scan in der App für schnelle, automatische Gerätevernetzung.
  • Langlebige Batterie: Bis zu 2 Jahre Laufzeit für wartungsarmen Betrieb.
  • Kompatibilität: Funktioniert mit Smart Assistants wie Alexa und Google Assistant für sprachgesteuerte Kontrolle.
  • Multi-Geräte-Support: Ein Gateway steuert bis zu 15 LinkTap-Geräte (G2S, G1S, D1, Q1, ValveLinker oder Kombinationen).
  • Integrierter Flussmesser: Präzise Messung des Wasserdurchflusses für optimierte Dosierung und Verbrauchsüberwachung.

Technische Spezifikationen

  • Marke: LinkTap
  • Modellnummer: TP-2BS
  • Farbe: Grau
  • Produktabmessungen: 10,2 x 7,3 x 16,3 cm
  • Gewicht: 408 Gramm
  • Material: Kunststoff
  • Erstes Verfügbarkeit: 14. März 2021
  • Netzwerkprotokoll: Zigbee (Mesh)
  • Batterielaufzeit: Bis zu 2 Jahre
  • Kompatible Geräte: Bis zu 15 pro Gateway
  • Sensoren: Flussmesser und Tropfsensor
  • Steuerung: App (iOS/Android), Web, Smart Assistants
  • Temperaturbereich: Geeignet für -10°C bis +50°C

Inbegriffene Artikel

  • LinkTap G2S Wireless Irrigation Computer
  • Bedienungsanleitung
  • QR-Code-Karte für App-Setup
  • (Hinweis: Ein LinkTap Gateway ist erforderlich und wird nicht mitgeliefert)

Zusätzliche Informationen

Brand

‎LinkTap

Model Number

‎TP-2BS

Colour

‎Grey

Product Dimensions

‎10.2 x 7.3 x 16.3 cm, 408.23 g

Material

‎Plastic

Item Weight

‎408 g

Date First Available

14 Mar 2021

8 reviews for LinkTap G2S Drahtloser Bewässerungscomputer mit Durchflussmesser, wettergesteuert, App-Steuerung

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
  1. sakujo

    Update:
    Nach 2 Jahren saisonaler Nutzung kann ich den LinkTap noch immer uneingeschränkt empfehlen. Während der Zeit konnte ich nichts Negatives festellen: Keine Ausfälle, Pläne laufen zuverlässig und Erreichbarkeit ist stets gegeben – so wie es sein soll – Batterie Level ist aktuell bei 44%.

    Vorab: Ich vertrete die Einstellung, „weniger und dafür hochwertigere Anschaffungen“ und gebe dann lieber den x-fachen Preis aus, statt mit den Konsequenzen von schlecht verarbeiteten Geräten und der geplanten Obsoleszenz zu leben (was mMn verboten gehört).

    Ich besitze eine kleine organische Oase, bestehend aus über 60 verschiedensten Obstbäumen und Sträuchern. Darunter sind zahlreiche exotische Obst- und Gemüsepflanzen in großen Kübeln, Hochbeeten und ein Gewächshaus. Die Bewässerung ist im Sommer recht aufwendig, so musste endlich mal eine vernünftige Bewässerung her, eine Tropfbewässerung die das gesamte Grundstück grundlegend versorgen soll.

    So bin ich leider zunächst bei einem Eve Aqua gelandet, der entgegen meiner Erwartungen mehr Schein als sein ist. Schon beim Anschrauben hat mein Messing Verteiler das zu kurze Gewinde ausgefräst, während das Ventil deutlich hörbar war und den vielen Rezensionen nach bereits nach einigen Monaten gerne nicht mehr funktioniert. Ich nutze auch andere Produkte der Firma, aber dieses ist leider nur halbherzig entwickelt worden.

    Erst nach der kleinen Enttäuschung bin ich auf den Linktap gestoßen, der zwar kein Apple Smarthome kann, dafür alles andere und einen vorab wirklich guten Eindruck gemacht hat. Die erste Überraschung war dann die Inbetriebnahme: Das Magnetventil schaltet so leise und „geschmeidig“, dass ich dachte mein Link sei defekt. Ganz im Gegenteil: Alle getesteten Funktionen laufen hervorragend. Man merkt recht deutlich, dass die Australier hinter Linktap, mit Leidenschaft an einer Lösung gearbeitet/ diese Geräte entwickelt haben und wohl auch selbst nutzen.

    Der Internetzwang war für mich anfangs ein Kontrapunkt. Sollten die Server offline sein, wäre eine Bedienung nicht möglich. Hier wäre es praktisch wenn zwischen Zigbee und Bluetooth gewählt werden könnte. Inzwischen habe ich mich allerdings besser an die Vorzüge der dauerhaften Anbindung gewöhnt. So ist dieses Gerät natürlich von überall erreichbar, und Push-Nachrichten kommen augenblicklich.
    Des Weiteren ist die App natürlich optisch nicht auf dem gleichen Niveau wie bspw. von Eve, aber die Funktionen! In der App kann alles nach Belieben eingestellt und eingesehen werden, das Wetter kann nach Bedarf berücksichtigt werden, individuelle Schaltzyklen können erstellt werden und die Mitteilungen zu den diversen Sicherheitsmechanismen können beliebig aktiviert werden.

    Einrichtung und Anschluss waren easy, im Lieferumfang befinden sich Adapter für verschiedene Gewindegrößen. Das Gateway muss einen gewissen Abstand zum Router haben, damit es keine Interferenzen zwischen den Signalen gibt.
    Langzeiterfahrungen auch zur Wassermessung werde ich ergänzen.

    Nach einem langen, trockenen Sommertag kann ich mich nun in die Sonne legen, eine Melone genießen und nach einem Blubber-Feedback den Microsprinklern bei der Arbeit zu schauen – Optimal.

  2. James

    I purchased two such devices. The Linktap watering system is really useful and easy to setup. I had a little difficulty with the zigbee signal reaching the back yard (my router where I connected the base is in the middle of the house); however, once I set up one in the front yard, they both connected with no issues. In my area we are only allowed to water two days a week, so the scheduling was really beneficial. I used to have to remember which day I could water and more importantly worried about forgetting to turn off the sprinklers when finished. It is too early for me to judge battery life or durability, but I can say that it has saved me a lot of time and trouble watering my new bushes, grass, and new seedlings. I truly appreciate the automation for skipping based on rain predictions, notifications (is it watering today or skipping because of rain), and flexible water schedules. I would definitely recommend it.

  3. Aristoteles

    Ich bin absolut begeistert. Kein Vergleich zu Gardena oder den Dingern aus Fernost – bei diesem Qualitätsprodukt aus Australien wurde wirklich an alles gedacht. Die Einrichtung ist kinderleicht und die Software und Hardware zur Steuerung lässt keine Wünsche übrig. Die Steuerung abhängig vom Wetterbericht spart mir bares Geld. Die Bewässerungsdauer lässt sich abhängig von der Temperatur einstellen. Hat es geregnet oder wird es noch regnen, wird die Bewässerung übersprungen. Die Batterien halten dank dem Zigbee-Funkprotokoll weit über ein Jahr. Strom, Funk oder Internet weg ist auch kein Problem, die Bewässerung funktioniert trotzdem nach Plan. Manuelle Bewässerung möglich. Push-Nachricht aufs Handy bei jeder Bewässerung oder bei Problemem. Erkennt zu viel oder zu wenig Wasserfluss und sogar ob es vom Wasserhahn gefallen ist. Lässt sich in Homeassistent und sämtliche andere Smart Home Systeme integrieren. Oder man programmiert selbst gegen die Schnittstellen. Kostengünstig erweiterbar. Die Bedienoberfläche am Handy könnte etwas übersichtlicher sein, aber nach ein paar mal benutzen hat man es drin. Hab keine Wünsche übrig.

  4. Cliente Amazon

    Il prodotto è eccellente e funziona benissimo.

    Come suggerimento faccio presente che nell’app se scegliete di fare irrigazione sulla base di giorni pari e dispari sappiate che il pari e dispari si riferisce alla data ( e non al giorno della settimana) , per cui se il mese ha 31 giorni e avete impostato il pari, irrigherà il 28, il 30 e poi salterà 31 e 1 e irrigherà nuovamente il 2 del mese dopo.
    Per irrigare a giorni alterni scegliete „Modalità intervallo“ e impostate „irrigare ogni due giorni“
    L’applicazione è molto versatile e vi consente di sorvegliare o cambiare irrigazione anche da remoto.
    Soddisfa ogni esigenza.

  5. G.E

    I love this app. It has every option that should exist. It’s reliable. UI is a classic design, but that’s OK since it’s Bout functionality and I found it easy and explanatory to use. Honestly, I can’t fault this thing. It’s 10/10, these guys have worked hard to put together a perfect product.

  6. Lynette

    Worked very easily and so easy to set schedules on the app. I had a manual timer previously and would highly recommend to change to this smart system

  7. Kualo

    Ich benötige das System für die Bewässerung eines Gartens in einem Ferienhaus. Zuverlässige Funktion und sichere Internet-Anbindung mit möglichst umfassender Überwachungsmöglichkeit waren daher wichtige Kaufkriterien.
    Nach den ersten Wochen in Betrieb bin ich begeistert:

    Inbetriebnahme:
    Geht sehr einfach über’s Smartphone und ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt.

    Bedienoberfläche:
    Es gibt zum einen alle denkbaren Bewässerungsprogramme, diese sind auch einfach über die App zu programmieren und zu aktivieren bzw. deaktivieren.
    Darüber hinaus eröffnet die Durchflussmessung ganz neue Horizonte: Während des Bewässerns wird in der App die aktuelle Durchflussmenge angezeigt, so dass man auch aus der Ferne einschätzen kann, ob die Bewässerung korrekt funktioniert. Eine Statistik zeigt zudem die Historie der je Bewässerung und insgesamt verbrauchten Wassermenge.
    Ebenfalls nützlich sind die Alarm-Push-Meldungen, u.a. wenn aufgrund eines Leitungsdefektes zu wenig oder zu viel Wasser fließt. Die jeweiligen Alarmschwellen sind einstellbar.
    Angesichts der Funktionsvielfalt ist die Bedienoberfläche durchaus nutzerfreundlich gestaltet und punktet auch mit sinnvollen und gut verständlichen Anzeige- und Hilfstexten.

    WLAN bzw. Gateway:
    Das Gerät nutzt kein vorhandenes WLAN, sondern benötigt sein eigenes Gateway, das per Netzwerkkabel direkt an den Router angeschlossen wird. Das ist auch gut so, denn die Verbindung über das Funknetz des Gateway ist deutlich besser als das übliche WLAN. Konkret: Die Entfernung zwischen Router mit Gateway und Einsatzort beträgt in meinem Fall insgesamt ca. 20m. Das Signal geht durch 3 Wände hindurch und dann quer durch den Garten. An dieser Stelle habe ich mit dem normalen WLAN keinerlei Empfang. Mit dem Gateway ist die Signalstärke mit 73% (wird ebenfalls in der App angezeigt) jedoch noch sehr gut.
    Anbindung mehrerer Geräte: Die App erlaubt die Ansteuerung mehrerer LinkTap Computer über das selbe Gateway. Ich habe für zwei verschiedene Sektoren 2 Geräte in Betrieb, auch das funktioniert tadellos.

    Batterielaufzeit:
    Die LinkTap Geräte arbeiten mit je 4 AA-Batterien. Nach rund 6 Wochen Nutzung mit 2-3 Bewässerungen à 30 Minuten pro Woche ist das Batterielevel bei beiden Geräten immer noch auf 100%, d.h. die Batterien dürften viele Monate halten.

    Fazit:
    Nachdem ich mich seit Jahren mit diversen „smarten“ Überwachungskameras, Fernschaltern etc. und deren vielfältigen Funktions- und Verbindungsproblemen rumgeschlagen habe, bin ich von der Qualität, der cleveren Funktionalität und der Verbindungsstabilität des LinkTap Systems sehr positiv überrascht. Klare Kaufempfehlung.

    Update 17.4.2025
    Zwischenzeitlich habe ich zwei der Geräte drei Jahre im Einsatz und habe vor Kurzem ein weiteres dazugekauft. Abgesehen von einem kleinen Problem an einem Durchflussmesser, das sofort und kompetent vom Kundendienst behoben wurde, funktionieren die Geräte bis heute absolut zuverlässig, sowohl was die eigentliche Bewässerungsfunktion als auch die Verbindung zu den Geräten aus der Ferne angeht.
    Der Kundenservice funktioniert nach wie vor hervorragend, selbst am Sonntag bekam ich Antwort auf eine Detail-Rückfrage.
    Besser geht’s nicht!

  8. Jordan

    Don’t waste your money on those big box store digital timers that fair and never work right. I’ve wasted so much money on the cheaper alternative

    The cost for these are steep I agree, but once you get it set up and have the app open your whole gardening world changes. Auto rain delays and auto watering increases when it reaches a certain temperature. The genius is in the app and kudos to whomever created it.

    Add a review

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert