Beschreibung
GARDENA Smart Set: Intelligente Bewässerung für Ihren Traumgarten – Zuverlässig, Effizient und Immer Verbunden
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause und Ihr Garten blüht prächtig, ohne dass Sie sich um komplizierte Bewässerungspläne kümmern mussten. Das GARDENA Smart Set verwandelt diese Vision in Realität und positioniert sich als Premium-Lösung für moderne Gärtner, die Wert auf Effizienz, Zuverlässigkeit und smarte Vernetzung legen. Mit der Kombination aus dem Smart Water Control und dem Smart Gateway bietet dieses Set eine nahtlose Integration in Ihr digitales Leben, die nicht nur Zeit spart, sondern auch Ihre Pflanzen optimal versorgt – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
In einer Welt, in der Familie und Freizeit im Vordergrund stehen, sorgt das GARDENA Smart Set dafür, dass Ihr Garten zu einem unbeschwerten Rückzugsort wird. Ob Sie mit Kindern den Rasen pflegen oder einfach nur die Schönheit der Natur genießen möchten: Diese intelligente Systemlösung übernimmt die Routineaufgaben, damit Sie mehr Momente der Entspannung erleben. Durch die intuitive App-Steuerung fühlen Sie sich stets verbunden, als ob Ihr Garten ein treuer Begleiter wäre, der auf Ihre Wünsche reagiert.
Als Produkt des renommierten Herstellers GARDENA Deutschland GmbH verkörpert das Smart Set jahrzehntelange Expertise in der Gartentechnik. Seit seiner Einführung am 6. Februar 2016 hat es unzählige Haushalte bereichert und setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieses Sets, das nicht nur funktional, sondern auch emotional bereichernd ist – ein Begleiter für generationenübergreifende Gartenerlebnisse.
Anwendungsfälle und Szenarien: Vielseitige Lösungen für Jeden Gartentyp
Das GARDENA Smart Set eignet sich hervorragend für vielfältige Szenarien, von kleinen Balkonpflanzen bis hin zu ausgedehnten Gartenanlagen. Nehmen Sie eine typische Familie mit einem 200 Quadratmeter großen Grundstück: Hier übernimmt das System die Bewässerung des Rasens, der Blumenbeete und sogar der Gemüsebeete, während die Eltern arbeiten und die Kinder spielen. Durch die smarte App können Sie von unterwegs Programme anpassen, etwa wenn ein unerwarteter Regenschauer die automatische Bewässerung pausiert – so bleibt der Boden feucht, ohne zu versumpfen, und Ihre Tomatenpflanzen wachsen kräftig, was zu ertragreichen Ernten führt, die die ganze Familie begeistern.
In urbanen Settings, wie bei einem Reihenhaus mit begrenztem Platz, entfaltet das Set seine Stärken durch präzise, zonale Steuerung. Stellen Sie sich vor, Sie reisen für ein Wochenende weg: Das System erkennt den Bedarf Ihrer Zimmerpflanzen und aktiviert sanfte Tröpfchenbewässerung, um Welken zu verhindern. Dies schafft emotionale Sicherheit – Sie wissen, dass Ihr Zuhause gepflegt wird, und kehren zu vitalen Grünflächen zurück, die Gespräche bei der nächsten Familienfeier anregen. Für ältere Gärtner, die Mobilität einschränkt, wird es zum idealen Helfer: Die App zeigt Echtzeitdaten, sodass Enkelkinder aus der Ferne helfen können, was Bindungen stärkt und den Garten zu einem gemeinsamen Projekt macht.
Besonders in saisonalen Szenarien glänzt das Set, etwa im Frühling, wenn Neupflanzungen empfindlich sind. Hier simuliert es natürliche Regenmuster, um Wurzeln zu stärken, ohne Überwässerung, die Schädlinge anziehen könnte. Für Hobbygärtner mit exotischen Pflanzen, die spezielle Feuchtigkeitslevel erfordern, erlaubt es maßgeschneiderte Zeitpläne – denken Sie an Orchideen, die nur morgens eine leichte Dusche brauchen. Diese Flexibilität macht den Alltag leichter und verwandelt Pflege in Freude, indem sie Zeit für kreative Ideen freisetzt, wie das Anlegen eines Kräuterbeets, das Mahlzeiten bereichert.
Bauqualität und Materialien: Langlebigkeit, die auf Dauer angelegt ist
Die Konstruktion des GARDENA Smart Sets basiert auf hochwertigen Materialien, die für Robustheit und Langlebigkeit sorgen. Der Hauptbestandteil, der Smart Water Control, besteht aus robustem Kunststoff, der speziell für den Außeneinsatz entwickelt wurde und Witterungseinflüssen standhält, ohne an Form oder Funktion zu verlieren. Diese Wahl des Materials gewährleistet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine leichte Handhabung – mit einem Gesamtgewicht von nur 0,76 Kilogramm können Sie es mühelos an verschiedenen Wasseranschlüssen positionieren, was den Einbau zu einem entspannten Prozess macht.
Im Inneren verbirgt sich bewährte Ventiltechnologie, die aus langlebigen Komponenten gefertigt ist und Tausende von Zyklen ohne Verschleiß durchhält. Stellen Sie sich vor, wie diese Qualität in Ihrem Familienleben wirkt: Jahr für Jahr fließt klares Wasser durch die Leitungen, nährt Rosenstöcke, die Ihre Kinder mit ihren ersten selbst gepflanzten Blumen assoziieren. Die kompakte Bauweise mit Abmessungen von 28 cm Länge, 29 cm Breite und 12 cm Höhe ermöglicht eine diskrete Integration in den Garten, ohne den ästhetischen Reiz zu stören – ein Design, das Harmonie schafft und den Raum für spielerische Aktivitäten freilässt.
Durch die durchdachte Verarbeitung minimiert das Set Wartungsbedarf und maximiert Zuverlässigkeit. Jede Schraube und jedes Gehäuse ist präzise montiert, um Undichtigkeiten zu vermeiden, was langfristig Ressourcen spart und Ihr Budget schont. Für Familien bedeutet das: Ein Invest, das Generationen dient, ähnlich wie ein Erbstück, das Geschichten von sonnigen Sommern erzählt, in denen der Garten stets üppig grün war.
Komfortmerkmale: Intuitive Bedienung für Stressfreie Gartenzeit
Die Komfortmerkmale des GARDENA Smart Sets drehen sich um eine benutzerzentrierte App-Integration, die den Alltag vereinfacht. Über die GARDENA Smart App rufen Sie Echtzeitinformationen ab, wie den aktuellen Bodenfeuchtigkeitsstatus, und passen Einstellungen an – ideal für vielbeschäftigte Eltern, die während des Abendessens schnell ein Programm korrigieren. Diese Fernsteuerung schafft ein Gefühl der Kontrolle, das Ängste vor Vergessen abbaut und mehr Zeit für familiäre Rituale wie Grillabende lässt, bei denen der Garten im perfekten Zustand prangt.
Besonders die drahtlose Vernetzung via GARDENA Gateway macht den Komfort greifbar: Ohne komplizierte Kabelsalat verbinden Sie das System mit Ihrem WLAN, und die App navigiert Sie durch visuelle Dashboards, die Fortschritte tracken. Denken Sie an einen regnerischen Tag: Statt manuell Ventile zu schließen, pausiert das Set automatisch, was den Komfort steigert und Sie vor unnötiger Arbeit bewahrt. Für Familien mit älteren Mitgliedern bietet die App eine geräumige Oberfläche mit Sprachansagen, die Bedienung erleichtert und Inklusion fördert – so teilen alle die Freude am blühenden Garten.
Der handbetriebene Power Source Type unterstreicht den Komfort durch einfache Aktivierung: Ein Knopfdruck startet Kalibrierungen, die nahtlos in Ihren Rhythmus passen. Diese Features machen das Set zu einem unsichtbaren Helfer, der den Fokus auf emotionale Momente lenkt, wie das Beobachten, wie Schmetterlinge dank optimaler Bewässerung tanzen.
Sicherheitssysteme: Schutz, der Ihr Zuhause bewacht
Sicherheit steht im Mittelpunkt des GARDENA Smart Sets, insbesondere durch integrierte Sensoren, die potenzielle Risiken früh erkennen. Der eingebaute Temperatursensor löst eine automatische Frostwarnung aus, die per App-Push-Benachrichtigung eintrifft – stellen Sie sich vor, in einer kalten Winternacht erhalten Sie eine Meldung, die Verkokelung von Leitungen verhindert und teure Reparaturen vermeidet. Für Familien mit kleinen Kindern bedeutet das zusätzliche Sicherheit: Kein Risiko durch gefrorene Systeme, die platzen könnten, stattdessen friedliche Nächte, in denen der Garten sicher überwintert.
Die App sendet warnende Nachrichten bei Anomalien, wie ungewöhnlich hohem Druck, der auf Lecks hindeuten könnte, und stoppt den Fluss automatisch. Dies schützt nicht nur die Anlage, sondern auch Ihre Liebsten vor potenziellen Gefahrenquellen im Garten. Emotionale Tiefe entsteht, wenn Sie wissen, dass das System wie ein Wächter wirkt, der Ihre Investition in gemeinsame Gartenerinnerungen hütet – von den ersten Schritten Ihrer Kinder auf dem Rasen bis hin zu gemütlichen Picknicks.
Durch diese proaktiven Systeme fühlen Sie sich abgesichert, was das Vertrauen in Technik stärkt und den Garten zu einem sicheren Spielplatz macht, frei von Sorgen um unvorhergesehene Pannen.
Wetterschutz: Robust gegen die Elemente
Das GARDENA Smart Set ist für den harten Einsatz im Freien konzipiert und bietet umfassenden Wetterschutz durch wetterbeständige Abdichtungen. Der Kunststoffaufbau widersteht UV-Strahlung und Feuchtigkeit, sodass es auch bei anhaltendem Regen oder starker Sonne funktioniert, ohne Funktionsverlust. In Szenarien wie einem stürmischen Herbsttag bleibt das Gehäuse intakt, schützt die Elektronik und gewährleistet, dass Ihre Beete im Frühling wieder blühen – ein Schutz, der den Kreislauf des Gartens erhält und saisonale Freuden bewahrt.
Die integrierte Technologie passt sich dynamisch an Witterungsbedingungen an, etwa durch Regenverzögerung, die Überflutung verhindert und Wasser spart. Für Familien in wechselhaften Klimazonen bedeutet das Zuverlässigkeit: Keine nassen Schuhe beim manuellen Eingreifen, stattdessen trockene, glückliche Momente unter einem Schutzdach, während das Set die Arbeit erledigt. Dieser Schutz unterstreicht die thoughtful Design-Philosophie, die Ihren Garten zu einem resilienten Refugium macht.
Flexibilität und Manövrierfähigkeit: Passgenaue Installation überall
Die Manövrierfähigkeit des Sets ergibt sich aus seiner kabellosen Batteriebetrieb, der mit 3 x AA 1,5 V Batterien (nicht im Lieferumfang) unabhängig von Stromquellen arbeitet. Dies erlaubt flexible Platzierung an jedem Wasserhahn, sei es am Haus oder in der Laube, und macht Umzüge im Garten kinderleicht – ideal für wachsende Familien, die den Layout anpassen. Die kompakte Form erleichtert das Manövrieren durch enge Tore, was den Einbau zu einem spielerischen Abenteuer macht, das Kinder einbezieht.
Ein Lithium-Ion-Batterie (erforderlich) versorgt das Gateway für stabile Vernetzung, unabhängig von der Position. Diese Flexibilität schafft emotionale Freiheit: Positionieren Sie es neu für ein neues Beet, und der Garten evolviert mit Ihren Träumen, von einem Wildwuchs zu einem harmonischen Paradies, das Geschichten von Kreativität erzählt.
Speicherkapazität und Programmierung: Intelligente Planung für den Langzeitnutzen
Die Speicherkapazität des GARDENA Smart Sets umfasst ein Volumen von 1 Liter für präzise Dosierung, das effiziente Wassernutzung ermöglicht, ohne Verschwendung. Es speichert bis zu mehreren Programmen in der App, die auf Bedürfnisse abgestimmt sind – denken Sie an separate Pläne für Rasen und Kräuter, die den Ressourcenverbrauch optimieren. Für Familien bedeutet das Planungssicherheit: Automatische Anpassungen an Wachstumsphasen sorgen für üppige Ernten, die Mahlzeiten bereichern und Traditionen schaffen.
Diese Kapazität integriert sich nahtlos, speichert historische Daten für Analysen, die zukünftige Saisons verbessern. Es fühlt sich an wie ein digitales Gartentagebuch, das Erfolge feiert und Lektionen lehrt, stärkt das Band zur Natur.
Einrichtung und Wartung: Einfachheit, die Freude bereitet
Die Einrichtung des GARDENA Smart Sets ist unkompliziert und dauert nur Minuten: Verbinden Sie das Gateway mit dem Router, paaren Sie den Water Control via App, und kalibrieren Sie mit einem Handgriff. Für Familien ist das ein gemeinsames Ritual, das Neugier weckt und Wissen vermittelt, ohne Frustration. Die intuitive Anleitung führt Schritt für Schritt, minimiert Fehler und maximiert den Einstieg in smarte Gartentechnik.
Wartung beschränkt sich auf Batteriewechsel und gelegentliche Reinigung, die das System frisch hält. Diese Leichtigkeit schafft langfristige Bindung: Weniger Aufwand, mehr Genuss, wie das Teilen erster Beeren, die das Set gepflegt hat.
Produkt-Highlights
- Effizientes Wassermanagement durch GARDENA Gateway und Smart App für Echtzeit-Infos und Anpassungen.
- Bewährte Ventiltechnologie für zuverlässige Pflanzenbewässerung ohne Ausfälle.
- Automatische Frostwarnung via App dank integriertem Temperatursensor.
- Kabelloser Betrieb mit 3 x AA 1,5 V Batterien für flexible Platzierung.
- Intuitive App-Steuerung für Fernzugriff und personalisierte Programme.
- Wetterbeständiges Kunststoffgehäuse für langlebigen Außeneinsatz.
- Kompakte Abmessungen (28 x 29 x 12 cm) für diskrete Integration.
- Geringes Gewicht von 0,76 kg für einfache Handhabung und Transport.
- Speichervolumen von 1 Liter für präzise, wassersparende Dosierung.
- Handbetriebene Aktivierung für schnelle Kalibrierungen.
- Lithium-Ion-Batterie für stabiles Gateway-Funktionsleistung.
Technische Spezifikationen
- Artikelnummer: 19103-20
- Modellnummer: 19103-20
- Hersteller: GARDENA Deutschland GmbH
- Material: Kunststoff
- Abmessungen: 28 cm (Länge) x 29 cm (Breite) x 12 cm (Höhe)
- Gewicht: 0,76 kg (Anzeigewicht); 1,09 kg (Produktgewicht)
- Stromversorgung: Handbetrieben; 1 Lithium-Ion-Batterie erforderlich
- Batterien: 3 x AA 1,5 V (nicht enthalten)
- Volumen: 1 Liter
- Erstes Verfügbarkeitsdatum: 6. Februar 2016
Inkludierte Artikel
- 1 x GARDENA Smart Water Control
- 1 x Smart Gateway
Kindle-Kunde –
Über iPhone super easy zu installieren. Sicherlich hochpreisig aber sehr komfortabel. Frostwarnung, Fernzugriff alles einwandfrei . Sind begeistert!
domo –
Il faut prendre son temps pour l installer et tester. Ça marche plutôt très bien une fois ces formalités accomplies, et simplifie grandement la vie au jardin
…
Sten –
Mitte April geliefert, am 25.04 eingerichtet und angeschlossen.
Die Einrichutng war kein Problem, dann 1 Testlauf gestartet und nach Erfolg den Zeitplan per App (leider nur für Smartphon und nicht für Tablet) eingerichtet.Die Erstellung des Zeitplans ist auch relativ umständlich, da für jeden Tag extra erstellt werden muss. Nur ist es Schade, wenn schon nach 10 Tagen die Batterien des Water Control leer sind und somit die automatische Bewässerung versagt. In den besagten 10 Tagen wurde täglich 1 Mal der Zustand per App abgefragt, außer am Einrichtungstag, da wurden aber auchn icht mehr als 10 Verbindungen zum Water Control aufgebaut. Vor allem ohne Vorwarnung, Anzeige Batterie von Heute = GUT auf Morgen = LEER. Das natürlich genau dann, wenn man in Urlaub ist und nichts machen kann um seinen Garten vor dem „verdursten“ zu retten. Nach Rückkehr mußte der Water Control erst mal komplett zurückgesetzt werden (siehe Erfahrungsbericht bei GOLEM) und natürlich mit frischen Batterien versorgt werden. Dann konnte der Zeitplan wieer erstellt werden und ein neuer Versuch gestartet werden. Was soll ich sagen, so ganz rund läuft es halt nicht. Der zeitplan ist identisch mit dem 1., vor dem Batterieproblem, aber es wird nicht mehr alles wie eingerichtet durchgeführt. Will heißen:
– Wasser Cotroll steuert den gardena 6-fach Verteiler, davon werden allerdings nur 3 Anschlüsse genutzt.
– Abstand zwischen Gateway und Water Control ca. 3 m, voller Empfang
– Zeitplan sieht so aus das zu festgelegter Zeit der 1. Kreis angesteuert wird, dann 5 Minuten Pause (1 Minute reicht eigntlich für den Verteiler aus um zum nächsten Kreis zu schalten). 2 Kreis & 5 Minuten Pause, dann 3. Kreis & 5 Minuten Pause. Und wieder zurück zum 1., fertig.
– Trotz mehrfachem Zurücksetzen und neuanlegen des Zeitplans werden Kreis 1 und Kreis2 ausgeführt, dann schließt das Ventil im Water Control und bleibt im 3. Kreis „hängen“ ohne das gewässert wird.
– Somit wird aber im nächsten geplante Bewässerungszeitraum gar nichts mehr ausgeführt, d.h. mann muß manuell den Water Control „drücken“ um im 6-fach Verteiler wieder auf die Position 1 zu schalten, dann geht das ganze trauerspiel wieder von vorne los.
Fazit: Tolle Idee, aber unter Zeitdruck auf den Markt geworfen. Bitte an GARDENA: ganz schnell die Software stabilisieren und per Update nachbessern und auch die angekündigte WebApp liefern! Ansonsten kann ich den Golem Artikel sehr gut nachvollziehen / empfehlen.
Für den Preis ist das Gelieferte viel zu teuer und es erfüllt – zumindest bei mir – in keinster Weise seinen Zweck. Es macht mehr Ärger als smart zu sein.falls sich an diesem Zustand etwas ändern sollte, werde ich das gerne hier berichten und die Bewertung anpassen.
Update vom 06.05.2017
Nach diversen Software Updates durch Gardena-bin ich mittlerweile sehr zufrieden mit dem smart Gateway & Water Control. So hätte es von Beginn an funktionieren müssen, einmal eingerichtet und es läuft tadellos vor sich hin. Lob an Gardena für die Nachbesserungen Ich steuere damit jetzt 5 Wasserkreise (über oben erwähnten 6-fach Verteiler) und das ohne jegliche Probleme. Auch die App hat sich deutlich verbessert, selbst pausieren des eingestellten Zeitplans ist jetzt möglich. Der Batterieverbruach ist deutlich gesunken, sehr schön. Von daher, viel Spaß mit dem smart Water Control Set.
NETODIT SAS –
En la caja nos encontramos con el modulo Gateway de Gardena, así como el ‘Water Control’, es decir el modulo temporizador programable. También tendremos en la caja un cable de red (Ethernet), el alimentador de la Gateway y un par de adaptadores para la toma de agua.
La Gateway es la misma para todos los dispositivos de Gardena, así como algún robot de Husqvarna (matriz de Gardena) y sensores de presencia de Netatmo. Si ya disponéis de la Gateway, bien porque la comprasteis suelta u os vino con otro producto (sensor de humedad o robot corta césped), podéis comprar el control de agua por separado y ahorraros algo de dinero.
Las instrucciones son escuetas, y no están en español, aunque mediante las imágenes y con las instrucciones en Ingles nos hacemos a la idea. Básicamente nos remiten a la APP que nos guiara paso a paso en la instalación.
Todo comienza por la Gateway, se conecta mediante cable a nuestro router. De primeras puede parecer una limitación, porque la localización de router de nuestra casa limitaría la operativa de todo el sistema, pero Gardena nos promete que una Gateway es capaz de comunicarse con cualquier elemento que este en un área de 1000m2, aunque no he encontrado por ningún lado que tipo de conexión (Bluetooth, WiFi, ZigBee…) usa. Me ha llamado la atención que hay 2 tomas de antena en la Gateway, aunque no hay antenas exteriores para colocar en la caja.
Seguimos los pasos y después de actualizar la Gateway (5min), colocarle 3 pilas tipo AA (las redondas normales y que no vienen incluidas en el kit) al Water Control y actualizar este también (otros 30min), podemos comenzar a configurar el dispositivo. A partir de aquí, toca hacer el horario que queramos. La verdad es que salvo por los tiempos de espera de actualización, todo se configura en poco tiempo. Si disponemos de más elementos del ecosistema podemos ampliar la operativa, por ejemplo, discriminando el riego si el sensor de lluvia detecta lluvia.
El control de agua dispone de 3 LED indicadores que de forma normal están apagados para ahorrar batería. Según las especificaciones con las 3 pilas tipo AA deberíamos de tener una autonomía de 6 meses. También podemos consultar el estado de las baterías o de la red y abrir el paso del agua actuando sobre el pulsador de goma del frente, muy útil si necesitamos abrir el paso en un momento puntual. Si bien es evidente que el control de agua puede estar a la intemperie todo el año, no he encontrado datos sobre que certificación IP cumple. Sí que dispone de un sistema para avisar de posibles heladas mediante la APP y retirar control para evitar que se dañe. Se conecta a la toma de agua a rosca, no debería de ser una limitación ya que el propio grifo da espacio hacia la pared, pero hay que roscar todo el equipo al grifo, no va con toma rápida (el ancho del cuerpo del equipo es de 11’5cm).
NETODIT SAS –
Reçus comme prévu. Muse en service via le câble RJ45 idéal pour la mise à jour durer 30 min. Après installation des produit en wifi . Essais bon conclusion facile à installer, facile a configurer via APP GARDENA SMART SYSTÈME.
JokeR –
Rispetto ad altri prodotti compatibili HomeKit, il sensore di umidità è un vero plus. Salta l’irrigazione se il terreno è troppo umido.
Hub ha un buon range e garantisce una connessione solida (meglio di device Wi-Fi). Idraulica e progettazione solida rispetto ad altri prodotti (eve acqua), che rotta la valvola rimanevano costantemente aperti. Su un balcone se non sei a casa è drammatico.
DitBi –
Funktioniert perfekt. Beide Teile lassen sich sehr einfach einrichten und bedienen. Den fünften Stern vergebe ich nicht, da ich den Preis als recht hoch empfinde.
Jan Kasch –
Also verglichen mit einem günstigen Produkt, welches ich ebenfalls einsetze, muss ich leider sagen ist Gardena hier wirklich mangelhaft.
Bei dem günstigen Produkt habe ich Möglichkeiten, von denen Gardena nur zu träumen scheint.
Mir fehlt bei Gardena definitiv eine kosten Kalkulation, des verbrauchten Wassers. Durchflussmenge und Niederschlag werden bei Gardena nicht übersichtlich oder gar nicht angezeigt.
Bei dem Preis den Gardena hier aufruft, ist das den Preis definitiv nicht wert.
Das einzige was Gardena hat, was die günstige Alternative nicht bietet, ist die Möglichkeit zur Einbindung anderer Komponenten von Gardena (Rasenmäher, Bodenfeuchtigkeitssensor, etc.)
Diese sind preislich jedoch zum Teil auch absolut unattraktiv, bedenkt man dass ein einzelner Sensor laut Hersteller um die 70-80€ kostet, kann ich meinen gesamten Garten 9000 Tage mit Wasser versorgen. Da die Kosten der letzten 90 Tage bei 0,69€ liegen. Mein Bewässerungssystem bewässert dabei momentan ca. 20/30 Pflanzen, in Töpfen.
Jetzt kann man das natürlich auch gut hochrechnen. Selbst bei 300 Pflanzen könnte ich also noch 900 Tage die Pflanzen mit Wasser versorgen, bevor der Bodenfeuchtigkeitssensor sich überhaupt Mal amortisieren würde.
Ich nutze für mein System dabei den folgenden Bewässerungscomputer
https://amzn.to/45HjLmd
Für diesen habe ich bei Kauf lediglich 165€ gezahlt. Während der von Gardena mit 249€ zu Buche schlägt.
Also auch hier ein deutlicher Vorteil und eine deutliche Kostenersparnis.
Den von Gardena habe ich nun lediglich gekauft, weil ein Kunde auf diesen bestanden hat und sich nicht davon anbringen ließ. Da er der Meinung war, dass alles von Gardena sein sollte, um zu funktionieren. Was natürlich absoluter Quatsch ist, aber irgendwann habe ich das resigniert und ihm das Teil besorgt und verbaut.
Auch die App von Gardena ist nicht ansatzweise so komfortabel, erstellt die App die Pläne selbständig, kann man diese nicht mehr bearbeiten oder anpassen. Was meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn ist! Die App hat die Bewässerung, dann für 14Uhr programmiert, also in der Mittagssonne! Super, alle Pflanzen laufen Gefahr in der Sonne zu verbrennen, wenn sie Nass durch die Bewässerung sind und das Wasser welches eigentlich bewässern sollte, wird hauptsächlich verdunsten.
Also alles selbst eingestellt. Morgens 5Uhr Bewässerung startet, läuft ca 10 bis 20min.
Bei Gardena ist mir ebenfalls kein „ECO-Modus“ aufgefallen. Dieser bringt das günstige Modell jedoch mit sich.
Was bedeutet ECO-MODUS?
Im ECO-Modus bewässert der Computer von Beispielsweise 5min Gesamtzeit, einen Intervall von:
1min Bewässerung
1min Pause (hier wird dem Wasser die Möglichkeit gegeben in den Boden vernünftig einzuziehen)
1min Bewässerung
1min Pause
1min Bewässerung
Ende…
So wird verhindert, dass die Pflanzen überwassert werden und das meiste Wasser sinnlos im Boden versickert. Diese Funktion spart also eine Menge Wasser und natürlich am Ende dann Kosten.
Alles in allem, kann ich den Gardena Computer, nach jetzigen Wissenstand und verglichen mit dem oben verlinkten Produkt, absolut nicht empfehlen!
Andreas Grote –
Bin sehr zufrieden, Einrichten des WiFi hat prima geklappt
Khairo –
La domótica lleva bastante tiempo ya con nosotros, pero nunca había visto aplicada a la jardinería, existían programadores, pero desconocía hasta ahora que existen ya equipo que controlan la humedad de la tierra y se conectan vía inalámbrica para indicar al programador si debe o no regar, el sabrá si debe o no, además podrás activarlo tú de forma remota desde tu móvil simplemente conectándote a la aplicación y poner en marcha, en el caso que se te haya olvidado.
Existen 2 kits muy similares, pero básicamente lo que varia es añadir un sensor, en este caso tenemos la centralita y lo que sería el programador que se conecta a la toma de agua y según lo que se le envié a él, dejara salir el agua o no, la otra versión añade un sensor que añade información a nuestro movil.
El kit permite programar el riego desde la aplicación, eso sí, siempre desde la aplicación, no nos dejara la opción de hacerlo como otros programadores sobre él, ya es todo por el móvil, que para personas no muy puestas quizás llegue a ser un engorro, pero quien quiera modernizarse es un manera muy cómoda y segura de llevar un control de todo lo que está pasando en tu jardín.
Algo importante es que, si no tienes internet en caso o un Router no podrás utilizarlo, la verdad que es una pena que no genere un wifi para que por lo menos puedas utilizarlo desde el móvil en casas sin Wifi, pero por ahora no lo han sacado y no sé si lo harán.
Desde la aplicación “Gardena Smart system”, previamente deberás registrarte y luego nos ira guiando para configurar el Gateway con nuestro Router bien de forma inalámbrica o por cable si lo tenemos cerca.
Una vez ya configurado ya nos permitirá controlar diversos dispositivos desde cortacésped, Smart wáter, aspersores, etc. siempre y cuando sean compatibles con el sistema.
Desde la aplicación podemos generar las programaciones, si disponemos el kit con el sensor, nos enviara información para ver si es necesario regar en el momento que tengamos programado, además el sensor nos aportara información de temperatura, humedad, iluminación, etc… en este kit no lo incluye, pero existe otro que, si incluye este sensor, y la verdad que vale la pena porque no es mucho más cara el kit.
Decir que los valores del sensor son configurables, para que en caso de que detecte menos humedad de la que le indiquemos, salte el riego, aunque no esté programado, algo muy interesante en época de verano.
Este kit no es demasiado complicado de instalar y si lo que quieres es tener un jardín controlado os recomiendo el kit de 3, que incluye el sensor.
Para todo aquellos que les gusta tener un control de sus plantas creo que es una gran opción.
Quizás la única queja es que no existieran tutoriales online en español de como instalar y configurar todos estos sistemas (en inglés sí), ya que la información de las instrucciones en algún momento puede hacerse liosa, no en este kit, sino el kit que puedes controlar hasta 6 zonas de riego.
Saludos.
Mario –
Funktioniert tadellos
Reinhard Fraisl –
Kommt gut verpackt geliefert. Das updaten dauert ein bisschen, nur Geduld..
Danach kurz einrichten, alle Geräte miteinander verbinden, dazu muss die Gardena App heruntergeladen werden.
Ein WLAN, dass auch die Geräte im Garten erfasst ist dazu für die Funktion erforderlich.
Funktioniert super, diverse Einstellungen und Zeitprogramme. Ich hab mir auch gleich die Smartsteckdose dazubestellt, steuere jetzt die Poolpumpe damit.
Superlösung zum sorgenfreien Urlaub machen.