Gardena Micro-Drip-System Basis-Set: Druckminderer, Filter, Automatik-Bewässerung

Zuletzt aktualisiert am September 22, 2025 5:01 p.m.

Erwecken Sie Ihr Bewässerungssystem zum Leben! Das GARDENA Micro-Drip-System Basic Device 2000 ist das kraftvolle Herzstück für eine perfekte Tropfbewässerung, das sofort einsatzbereit ist. Dank des integrierten Filters und der Druckreduzierung auf 1,5 bar schützt es alle nachgeschalteten Komponenten optimal vor Verunreinigungen und garantiert eine effiziente Bewässerung mit einem Durchfluss von 2000 Litern pro Stunde.…

Beschreibung

Gardena Micro-Drip-System Basisgerät 2000: Der perfekte Start in eine intelligente Gartenbewässerung

Stellen Sie sich vor, Sie kehren von einem erholsamen Urlaub zurück und werden nicht von welken, durstigen Pflanzen, sondern von einem üppig grünenden und blühenden Garten begrüßt. Diese Vision von sorgenfreier Pflanzenpflege wird mit dem Gardena Micro-Drip-System Basisgerät 2000 (13310-20) Wirklichkeit. Dieses unscheinbare, aber unverzichtbare Bauteil ist das technische Herzstück einer effizienten und zuverlässigen Tropfbewässerung. Es ist weit mehr als nur ein einfacher Anschluss – es ist der maßgeschneiderte Startblock, der Ihr Bewässerungssystem vor Schäden schützt und dessen Leistung maximiert. Während Sie Ihre Freizeit genießen, arbeitet dieses clevere Gerät leise und zuverlässig im Hintergrund und versorgt Ihre Schützlinge genau nach Bedarf mit dem lebensspendenden Nass.

Für passionierte Gärtner, die Wert auf Präzision und Nachhaltigkeit legen, stellt das Basisgerät die entscheidende Weiche für ein perfekt funktionierendes Micro-Drip-System. Es verwandelt den standardmäßigen, oft zu hohen Leitungsdruck in einen optimalen, sanften Druckstrom, der die empfindlichen Tropfer, Sprühdüsen und Schläuche schont. Integrierte High-Tech-Filterung sorgt dabei für absolute Reinheit des Wassers und verhindert Verstopfungen, bevor sie entstehen können. Dies ist die Grundlage für eine gleichmäßige und ausgewogene Bewässerung jedes einzelnen Gewächses in Ihrem Beet, Ihrem Gewächshaus oder auf Ihrer Terrasse.

Dieses Produkt verkörpert die Gardena-Philosophie des „Innovation for Green“ durch seine durchdachte Konstruktion und langfristige Nutzbarkeit. Die einfache, werkzeuglose Verbindungstechnik macht die Installation zum Kinderspiel, während die Möglichkeit der vollständigen Demontage und Reinigung das Gerät zu einem nachhaltigen Begleiter für viele Gartensaisons werden lässt. Der folgende Artikel taucht tief in die Vielseitigkeit, Robustheit und intelligenten Details ein, die dieses Basisgerät zur besten Investition für ein gesundes Pflanzenwachstum und mehr Freizeit im Grünen machen.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Ein System für jeden Garten

Die wahre Stärke des Gardena Basisgeräts 2000 liegt in seiner schier grenzenlosen Flexibilität. Egal, ob Sie ein kleines Kräuterbeet auf dem Balkon, ein ausgedehntes Gemüserevier im Garten oder eine anspruchsvolle Topfpflanzensammlung auf der Terrasse bewässern möchten – dieses Modell bietet den idealen Ausgangspunkt. Der mitgelieferte Adapter ermöglicht einen nahtlosen Anschluss an beide gängigen Gardena-Schlauchdimensionen: den robusten 13 mm (1/2 Zoll) Installationsschlauch für die Hauptversorgungsleitung und den feineren 4,6 mm (3/16 Zoll) Verteiler- oder Tropfschlauch für die direkte Versorgung der Pflanzen. Diese Dualität erlaubt es Ihnen, Ihr System genau an Ihre räumlichen Gegebenheiten anzupassen, ohne zusätzliche Teile kaufen zu müssen.

In der Praxis bedeutet dies, dass Sie von einer zentralen Wasserstelle, beispielsweise einem Außenwasserhahn, ein ganzes Netz an Bewässerungsleitungen verlegen können. Für einen langen, linearen Gemüsegarten eignet sich der 13-mm-Schlauch als Hauptstrang, von dem aus Sie mit T-Stücken und Verbindern die dünneren 4,6-mm-Schläuche zu den einzelnen Pflanzenreihen abzweigen. In einem komplexeren Arrangement mit vielen Töpfen und Kübeln fungieren die 4,6-mm-Schläuche als flexible Zuleitungen, die sich unauffällig zwischen den Gefäßen verlegen lassen. Die hohe Durchflussmenge von 2000 Litern pro Stunde gewährleistet, dass auch in großen Systemen jede Tropfstelle am Ende der Leitung noch mit ausreichend Wasser versorgt wird, was besonders an heißen Tagen von entscheidender Bedeutung ist.

Hochwertige Konstruktion und langlebige Materialien

Gardena-Produkte sind Synonym für Langlebigkeit, und das Basisgerät 2000 ist hierfür ein mustergültiges Beispiel. Gefertigt aus hochwertigen, UV-beständigen und frostsicheren Kunststoffen, trotzt es über Jahre hinweg den elementaren Belastungen durch Sonne, Regen und Temperaturschwankungen. Das Material behält auch bei intensiver Sonneneinstrahlung seine Flexibilität und Festigkeit, sodass es weder spröde wird noch an Stabilität verliert. Die Verarbeitung ist präzise: Die Gewinde greifen sanft und sicher ineinander, und die Hebel für die werkzeuglose Verbindungstechnik liegen perfekt in der Hand und vermitteln sofort ein Gefühl von Wertigkeit und Verlässlichkeit.

Die integrierten Dichtungen, die für eine absolut tropfsichere Verbindung sorgen, sind aus speziellen Elastomeren gefertigt, die auch nach häufigem An- und Abschrauben ihre Form und Dichtfähigkeit behalten. Diese Aufmerksamkeit für Details in der Materialauswahl unterscheidet Qualitätsprodukte von einfacher Massenware. Jedes einzelne Bauteil ist darauf ausgelegt, den Gartenalltag zu meistern, ohne dass Sie sich Gedanken über vorzeitigen Verschleiß machen müssen. Diese Investition in Qualität amortisiert sich schnell, da das Gerät über viele Jahre hinweg seinen zuverlässigen Dienst verrichtet und Sie nicht nach kurzer Zeit Ersatz beschaffen müssen.

Komfort und einfache Handhabung im Fokus

Der vielleicht überzeugendste Aspekt für den Alltagsgebrauch ist die außerordentliche Benutzerfreundlichkeit. Gardena hat die sogenannte „Easy Connection“-Technologie perfektioniert, die es ermöglicht, das gesamte System komplett ohne Werkzeuge aufzubauen und zu erweitern. Der Anschluss der Schläuche erfolgt durch einen einfachen Handgriff: Der Hebel wird nach oben geklappt, der Schlauch wird in die Öffnung gesteckt, und durch das Herunterdrücken des Hebels wird eine feste und dichte Verbindung hergestellt. Dieser Vorgang dauert Sekunden und erfordert weder Kraftaufwand noch technisches Verständnis.

Diese intuitive Bedienung macht die Gartenarbeit auch für Menschen mit weniger handwerklicher Erfahrung oder eingeschränkter körperlicher Kraft, wie etwa Senioren, zugänglich und angenehm. Die Demontage am Saisonende oder zum Versetzen der Komponenten ist ebenso simpel. Dieser Komfortgedanke erstreckt sich auch auf die Reinigung. Der großvolumige Filtereinsatz, der für klare Sicht auf den Verschmutzungsgrad sorgt, lässt sich mit wenigen Handgriffen entnehmen und kann bequem unter fließendem Wasser abgespült oder bei stärkerer Kalkablagerung in einem handelsüblichen Entkalker-Bad gereinigt werden. Dieses durchdachte Design spart nicht nur Zeit, sondern gibt auch die Sicherheit, dass die Wartung immer korrekt und vollständig durchgeführt wird.

Integrierte Sicherheits- und Schutzsysteme

Die Kernaufgabe des Basisgeräts ist es, als Sicherheitswächter für das nachgeschaltete Bewässerungssystem zu fungieren. Der häufig unterschätzte Faktor in der Tropfbewässerung ist der hohe Druck der häuslichen Wasserleitung, der oft bei 3 bis 4 Bar oder mehr liegt. Für die feinen Öffnungen der Tropfer und Sprühdüsen ist dieser Druck jedoch zu aggressiv und würde auf Dauer zu Schäden an den Komponenten und einer ungleichmäßigen Wasserverteilung führen. Das Basisgerät reduziert diesen Druck aktiv und kontrolliert auf ein optimales Niveau von 1,5 Bar. Diese Druckreduzierung ist keine Nebenfähigkeit, sondern die primäre Schutzfunktion, die die Lebensdauer aller angeschlossenen Teile – von den Leitungen bis zu den Bewässerungskörpern – erheblich verlängert.

Ein zweites, ebenso wichtiges Sicherheitselement ist der integrierte Feinfilter. Sand, Rostteilchen oder andere Schwebstoffe aus der Wasserleitung können die winzigen Auslässe der Tropfer schnell blockieren und damit ganze Bewässerungsabschnitte lahmlegen. Der großzügig dimensionierte Filter fängt diese Partikel zuverlässig ab, bevor sie in das System gelangen können. Diese doppelte Schutzfunktion – Druckreduzierung und Filtration – macht das Basisgerät zur unverzichtbaren Komponente für einen stabilen und unterbrechungsfreien Betrieb. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Pflanzen auch dann gleichmäßig bewässert werden, wenn Sie nicht vor Ort sind, was besonders für Berufstätige oder während der Urlaubszeit von unschätzbarem Wert ist.

Wetterbeständigkeit und saisonale Handhabung

Ein hochwertiges Gartengerät muss den Wechsel der Jahreszeiten mühelos mitmachen. Das Gardena Basisgerät ist zwar frostsicher, dennoch empfiehlt es sich, die gesamte Bewässerungsanlage vor dem ersten Frost winterfest zu machen, um sicherzugehen, dass sich in den Schläuchen und Komponenten kein Wasser befindet, das gefrieren und diese sprengen könnte. Hier zeigt sich ein weiterer Vorteil des modularen Aufbaus: Das Gerät kann am Ende der Saison in nur wenigen Minuten vollständig auseinandergenommen werden. Die einzelnen Teile lassen sich platzsparend und trocken in der Gartenhütte oder im Keller lagern.

Diese einfache Demontage erleichtert auch die gründliche Reinigung vor der Einlagerung. Der Filter kann, wie beschrieben, separat gesäubert werden, und auch das Gehäuse selbst kann von eventuellen Ablagerungen befreit werden. Dieser Pflegeaufwand, der nur einmal pro Saison anfällt, stellt sicher, dass das Basisgerät im nächsten Frühjahr wieder wie neu funktioniert. Die witterungsbeständigen Materialien garantieren, dass auch gelegentliche Regenfälle oder starke Sonneneinstrahlung während der Nutzungsphase dem Gerät nichts anhaben können.

Einfache Installation und langfristige Wartung

Der Aufbau eines kompletten Tropfbewässerungssystems mag auf den ersten Blick komplex wirken, doch mit dem Gardena Basisgerät als Fundament ist der Einstieg denkbar einfach. Die Installation beginnt mit dem Anschrauben des Geräts an den Wasserhahn. Anschließend wählen Sie je nach Bedarf den 13-mm- oder 4,6-mm-Anschluss und verbinden den ersten Schlauch mit der Easy-Click-Technologie. Von diesem Punkt an können Sie Ihr System nach Belieben erweitern, verzweigen und mit den verschiedenen Gardena Micro-Drip-Komponenten individualisieren.

Die langfristige Wartung beschränkt sich im Wesentlichen auf die regelmäßige Sichtkontrolle des Filters. Der transparente Filtereinsatz erlaubt es, den Verschmutzungsgrad auf einen Blick zu erkennen. Bei sichtbarer Verunreinigung wird der Filter entnommen, ausgespült und wieder eingesetzt – ein Vorgang von weniger als einer Minute. Diese proactive Wartung verhindert Leistungseinbußen und sichert die Effizienz des gesamten Systems über Jahre. Sollte ein Teil im Laufe der Zeit ersetzt werden müssen, sind alle Komponenten als Original-Gardena-Ersatzteile erhältlich, was die Reparatur extrem unkompliziert macht.

Produkt-Highlights

  • Druckregulierung: Senkt den Leitungsdruck schonend auf 1,5 bar und schützt so alle nachgeschalteten Komponenten vor Überlastung.
  • Hochleistungsfilter: Ein integrierter, großvolumiger Filter mit guter Sichtkontrolle hält Schmutzpartikel zurück und beugt Verstopfungen wirksam vor.
  • Hohe Durchflussmenge: Ermöglicht mit einer Kapazität von 2000 Litern pro Stunde die Versorgung auch ausgedehnter Bewässerungsanlagen.
  • Flexible Anschlussoptionen: Enthält Adapter für einen direkten Verbund mit 13-mm-Installationsschläuchen und 4,6-mm-Verteilerleitungen.
  • Werkzeuglose Montage: Die patentierten Easy-Click-Verbinder gewährleisten einen festen Sitz der Schläuche ohne zusätzliche Hilfsmittel.
  • Einfache Reinigung: Der Filtereinsatz lässt sich zur Säuberung schnell entnehmen und problemlos mit Haushaltsentkalker behandeln.
  • Saisonfreundliches Design: Die vollständige Demontage zur frostfreien Überwinterung ist schnell und unkompliziert durchführbar.
  • Robuste Konstruktion: Hergestellt aus UV- und witterungsbeständigen Kunststoffen für eine lange Lebensdauer im Freien.

Technische Spezifikationen

  • Hersteller: GARDENA
  • Modellnummer: 13310-20
  • GTIN: 04078500058629
  • Max. Durchflussmenge: 2000 l/h
  • Anschlüsse: Kompatibel mit 13 mm (1/2 Zoll) und 4,6 mm (3/16 Zoll) Gardena Schläuchen
  • Abmessungen (L x B x H): 15,3 x 12,7 x 7,5 cm
  • Gewicht: 380 g
  • Material: Hochwertiger, langlebiger Kunststoff
  • Erstveröffentlichung: 29. November 2022
  • Antriebsart: Manuell (druckabhängig von der Wasserleitung)

Lieferumfang

  • 1 x Gardena Micro-Drip-System Basisgerät 2000
  • 1 x Anschlussstück für 13 mm (1/2 Zoll) Schlauch
  • 1 x Adapter für 4,6 mm (3/16 Zoll) Schlauch

Zusätzliche Informationen

Item dimensions L x W x H

‎15.3 x 12.7 x 7.5 centimetres

Item weight

‎0.38 Kilograms

Power source

‎hand_powered

Special feature

‎Automatic Watering

Shape

‎Irregular shape

Number of sets

‎1

Fit type

‎User-friendly and tool-free connection system

Volume capacity

‎2000 Liter pro Stunde

Manufacturer

‎GARDENA

Global Trade Identification Number

‎04078500058629

Product Dimensions

‎15.3 x 12.7 x 7.5 cm, 380 g

Part number

‎13310-20

Material type

‎Plastic

Item model number

‎13310-20

Date First Available

29 Nov 2022

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0

There are no reviews yet.

Be the first to review “Gardena Micro-Drip-System Basis-Set: Druckminderer, Filter, Automatik-Bewässerung”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert