Inkbird Bewässerungscomputer WiFi, 4 Zonen, Smart Control

Zuletzt aktualisiert am September 22, 2025 4:54 p.m.

Ergreifen Sie die totale Kontrolle über Ihre Bewässerung – jederzeit und von überall! Der Inkbird IIC-400 WiFi Bewässerungscomputer mit LCD-Display steuert bis zu 4 Zonen vollautomatisch und stellt sicher, dass jede Pflanze perfekt mit Wasser versorgt wird, was Ihnen Zeit und Wasser spart. Seine kompakten Maße und die einfache Einrichtung machen ihn zum unkomplizierten Helfer…

Beschreibung

Der Inkbird IIC-400 WLAN Bewässerungscomputer: Ihr persönlicher Gärtner für ganzjährig gesunde Pflanzen

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen entspannt auf Ihrer Terrasse, während Ihr Garten in prächtiger Blüte steht. Die Rosen duften, der Rasen ist sattgrün, und die Gemüsebeete versprechen eine reiche Ernte. Doch anstatt Schlauch und Sprenger zu hantieren, genießen Sie einfach die Sonne. Dieser Traum wird mit dem Inkbird IIC-400 WLAN Bewässerungscomputer zur Realität. Dieses fortschrittliche Gerät ist nicht einfach nur ein Timer, es ist die intelligente Schaltzentrale für Ihren Garten, die Ihnen die mühevolle Arbeit des Gießens abnimmt und dabei eine Precision erreicht, die manuell unmöglich wäre. Willkommen in der Zukunft der Gartenpflege, wo Technologie und Natur eine perfekte Symbiose eingehen.

In einer Welt, in der Zeit unser wertvollstes Gut ist, bietet der IIC-400 die ultimative Freiheit. Ob Sie geschäftlich unterwegs sind, im Urlaub die Seele baumeln lassen oder einfach einen stressigen Arbeitstag hinter sich haben – Ihr Garten wird stets optimal versorgt. Dieses Modell wurde speziell für anspruchsvolle Hobbygärtner und Familien entwickelt, die Wert auf eine zuverlässige, effiziente und bequeme Lösung legen. Es geht nicht nur darum, Wasser zu sparen; es geht darum, Ihnen Zeit für die schönen Dinge im Garten zu schenken: das Beobachten des Vogelbadens, das Spielen mit den Kindern auf dem perfekten Rasen oder die entspannende Lektüre in einer Oase der Ruhe.

Der Inkbird IIC-400 verwandelt die Bewässerung von einer lästigen Pflichtaufgabe in ein nahtlos integriertes, smartes Gartenerlebnis. Mit der Fähigkeit, bis zu vier verschiedene Zonen unabhängig voneinander zu steuern, passt es sich flexibel den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Bereichs in Ihrem grünen Reich an. Die solide Verarbeitung und das durchdachte Design garantieren Langlebigkeit und machen diesen Computer zu einer lohnenden Investition in die langfristige Gesundheit und Schönheit Ihrer Pflanzen. Machen Sie Schluss mit vertrockneten Petunien oder ertrunkenen Tomatenpflanzen – willkommen bei präziser, automatisierter Fürsorge.

Umfassende Anwendungsmöglichkeiten für jeden Gartentyp

Die wahre Stärke des IIC-400 liegt in seiner erstaunlichen Vielseitigkeit. Egal ob Sie einen kleinen Stadtgarten, einen ausgedehnten Landschaftsgarten oder eine komplexe Anlage mit empfindlichen Pflanzen betreuen, dieses Gerät bietet die passende Lösung. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren schattigen Ziergarten mit Rhododendren und Farnen mit geringeren Wassermengen, aber häufiger versorgen, während die sonnenverwöhnte Rasenfläche eine kräftige, aber weniger regelmäßige Beregnung erhält. Gleichzeitig bekommt das Hochbeet mit Salat und Kräutern eine extra Portion Feuchtigkeit in den kühleren Morgenstunden, und die neu angepflanzten Hecken werden besonders sanft angegossen. Diese individuelle Steuerung von vier vollständig unabhängigen Zonen bedeutet, dass Sie für jede Pflanzengruppe das ideale Mikroklima schaffen können.

Die Anwendungsfälle gehen weit über den Privatgarten hinaus. Für Kleingartenvereine oder die Urlaubsvertretung ist der IIC-400 ein unschätzbarer Helfer. Sie können einem Nachbarn oder Freund einfach per App Zugriff auf die Steuerung gewähren, ohne ihm komplizierte Anweisungen geben zu müssen. So ist Ihr Garten auch während Ihrer Abwesenheit in den besten Händen. Für den Gewächshausbesitzer eröffnen sich neue Möglichkeiten der Klimakontrolle, indem die Bewässerung exakt auf die Temperaturen und die Lichtverhältnisse abgestimmt wird. Die Möglichkeit, Bewässerungspläne wochen- oder sogar monateweise im Voraus zu programmieren, macht das Gerät zum zuverlässigen Partner für die gesamte Saison. Sogar die Versorgung von Topfpflanzen auf dem Balkon kann in eine Zone integriert werden, sodass auch diese bei Hitzeperioden nicht vernachlässigt werden.

Hochwertige Konstruktion und langlebige Materialien

Schon beim ersten In-die-Hand-Nehmen des Inkbird IIC-400 wird die hochwertige Verarbeitung spürbar. Das Gehäuse besteht aus einem robusten, UV-beständigen Kunststoff, der speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde. Dieses Material trotzt nicht only der intensive Sonneneinstrahlung, ohne auszubleichen oder spröde zu werden, sondern ist auch unempfindlich gegen schwankende Temperaturen, von winterlichem Frost bis zur sommerlichen Hitze. Mit einem Gewicht von 933 Gramm und den Abmessungen von 20,3 x 15,7 x 5 Zentimetern fühlt sich das Gerät substanziell und stabil an, ohne unhandlich zu wirken. Es liegt sicher in der Hand und vermittelt sofort das Gefühl, dass hier kein Billigprodukt, sondern ein qualitativ hochwertiges Werkzeug vorliegt.

Die Konstruktion ist darauf ausgelegt, jahrelang zuverlässig zu dienen. Alle Anschlüsse für die Ventile sind klar beschriftet und fest in das Gehäuse integriert, um ein versehentliches Lösen der Kabel zu verhindern. Die Rückseite ist mit Aufhängemöglichkeiten versehen, die eine flexible Montage an einer Wand in der Garage, im Geräteschuppen oder an einem anderen geschützten Ort ermöglichen. Die sorgfältige Verarbeitung der Kunststoffkomponenten, ohne scharfe Kanten oder sichtbare Spritzgussnähte, unterstreicht die Aufmerksamkeit für Details, die Inkbird in dieses Produkt investiert hat. Dies ist ein Gerät, das nicht nur funktional, sondern auch in seiner haptischen Qualität überzeugt.

Intuitive Bedienung und komfortable Steuerung per App

Der größte Komfortfaktor des IIC-400 ist zweifellos die kabellose Fernsteuerung via WLAN. Durch die einfache Integration in Ihr Heimnetzwerk erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Bewässerung über die kostenlose InkbirdSmart-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Die Benutzeroberfläche der App ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht es auch technisch weniger versierten Nutzern, innerhalb weniger Minuten individuelle Bewässerungspläne zu erstellen. Sie können Startzeiten, Dauer und Tage für jede Zone einzeln festlegen. Die unmittelbare Reaktionsfähigkeit der App, bei der eine Änderung der Einstellungen sofort an den Computer übertragen wird, sorgt für ein nahtloses Benutzererlebnis.

Doch der Komfort geht noch weiter. Stellen Sie sich vor, ein unerwarteter Sommerregen zieht auf. Anstatt nach Hause eilen zu müssen, öffnen Sie einfach die App und pausieren die geplante Bewässerung mit einem einzigen Fingertipp. Ebenso einfach ist es, eine zusätzliche Bewässerung manuell zu starten, wenn eine Hitzewelle angekündigt ist. Die App bietet zudem einen übersichtlichen Verlauf der durchgeführten Bewässerungsvorgänge, sodass Sie stets im Blick haben, wann welche Zone zuletzt bewässert wurde. Dieser Grad an Kontrolle und Flexibilität, der direkt aus Ihrer Hosentasche heraus ausgeübt werden kann, ist der entscheidende Schritt hin zu einer wirklich sorgenfreien Gartenbewässerung. Die klare Menüführung des Geräts wird durch ein übersichtliches LCD-Display direkt am Gerät ergänzt, das eine einfache Programmierung auch ohne Smartphone ermöglicht.

Zuverlässige Sicherheits- und Schutzsysteme

Die Sicherheit steht bei der Konzeption des IIC-400 an erster Stelle. Das Gerät verfügt über einen integrierten Überspannungsschutz, der die empfindliche Elektronik vor Schäden durch Spannungsspitzen im Stromnetz, beispielsweise während eines Gewitters, schützt. Dies ist eine entscheidende Funktion für ein Gerät, das dauerhaft mit Strom versorgt wird und im Außenbereich installiert ist. Diese vorausschauende Maßnahme gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Investition auch bei widrigen Wetterbedingungen geschützt ist.

Ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal ist die automatische Abschaltfunktion bei Stromausfall. Sollte die Stromversorgung unterbrochen werden, merkt sich der Computer alle eingestellten Programme und Zeitpläne. Sobald der Strom wieder fließt, setzt das System den Betrieb genau an dem Punkt fort, an dem es unterbrochen wurde, ohne dass ein manuelles Neustarten oder Reprogrammieren notwendig ist. Das verhindert, dass Ihre Pflanzen aufgrund eines kurzen Blackouts plötzlich ohne Wasser dastehen. Diese Zuverlässigkeit ist besonders für Familien wichtig, die sich auf die Automatik verlassen, um auch bei Abwesenheit den Garten in optimalem Zustand zu halten. Die fest verbauten und gut isolierten Kabelanschlüsse minimieren zudem die Gefahr von Kurzschlüssen.

Optimale Wetterfestigkeit für den ganzjährigen Einsatz

Da der Bewässerungscomputer oft in einer exponierten Lage wie einem Schuppen oder an einer Außenwand montiert wird, muss er verschiedenen Wettereinflüssen standhalten. Das Gehäuse des IIC-400 ist so konstruiert, dass es nicht nur UV-stabil, sondern auch gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Diese Robustheit gewährleistet, dass Regen, Spritzwasser oder auch feine Staubpartikel der inneren Elektronik nichts anhaben können. Sie können das Gerät getrost an einem Ort installieren, der nicht vollständig vor der Witterung geschützt ist, ohne ständig besorgt sein zu müssen.

Diese Auslegung für den Dauerbetrieb im Freien bedeutet, dass Sie den Computer einmal installieren und dann im Prinzip vergessen können. Er arbeitet still und leise im Hintergrund, ob bei strömendem Regen, bei gleißender Sonne oder in kalten Nächten. Diese Unempfindlichkeit gegenüber den Elementen macht ihn zu einem wirklich wartungsarmen Begleiter durch alle vier Jahreszeiten. Der Winter mit seinen Frostperioden stellt für die robuste Bauweise keine Herausforderung dar, sodass eine Demontage in der kalten Jahreszeit in der Regel nicht erforderlich ist.

Einfache Installation und langfristig wartungsarme Nutzung

Die Inbetriebnahme des Inkbird IIC-400 ist bewusst einfach gehalten. Der Anschluss der Magnetventile für die vier Zonen erfolgt über klar gekennzeichnete Klemmen. Die mitgelieferte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der physischen Installation sowie der Einrichtung der WLAN-Verbindung und der App. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder technisches Vorwissen, um das System zum Laufen zu bringen. Innerhalb einer Stunde können Sie in der Regel die erste automatische Bewässerung starten.

Was die langfristige Wartung betrifft, so beschränkt sich diese im Wesentlichen auf eine gelegentliche Sichtkontrolle der Kabelverbindungen und das Sauberhalten des Displays. Das Gerät selbst erfordert keine regelmäßigen Servicearbeiten. Die Software des Geräts erhält in unregelmäßigen Abständen Updates über die WLAN-Verbindung, die automatisch und im Hintergrund installiert werden, um die Leistung und Sicherheit kontinuierlich zu verbessern. Dieser Aspekt der „Set-and-Forget“-Philosophie unterstreicht den kompromisslosen Komfort, den dieses Produkt bietet. Es ist ein System, das für Sie arbeitet, nicht umgekehrt.

Produkthighlights

  • Vollständige Fernsteuerung: Verwalten Sie Ihr Bewässerungssystem bequem von unterwegs oder von zu Hause aus über Ihr iOS- oder Android-Gerät.
  • Unabhängige Vier-Zonen-Steuerung: Schaffen Sie maßgeschneiderte Bewässerungspläne für verschiedene Bereiche wie Rasen, Beete, Hecken oder Gewächshäuser.
  • Übersichtliche Anzeige: Ein klares LCD-Display vor Ort gewährleistet eine einfache Programmierung und Statusabfrage direkt am Gerät.
  • Flexible Zeiteinstellung: Programmieren Sie Startzeit, Bewässerungsdauer und Intervalle (täglich, an bestimmten Wochentagen, in Zyklen) für maximale Anpassung.
  • Robustes Außengehäuse: Das UV-beständige und wetterfeste Gehäuse schützt die Elektronik zuverlässig vor Sonne, Regen und Staub.
  • Integrierter Überspannungsschutz: Schützt die interne Technik vor Schäden durch Spannungsspitzen und gewährleistet so eine lange Lebensdauer.
  • Automatische Wiederherstellung nach Stromausfall: Das System startet nach einer Unterbrechung der Stromversorgung automatisch neu und führt die gespeicherten Programme aus.
  • Einfache manuelle Steuerung: Sie können jede Zone auch direkt an der Zentrale oder per App sofort und ohne Programmierung manuell aktivieren.
  • Klare visuelle Statusanzeige: Leuchtdioden signalisieren den Betriebsstatus und die aktive Zone für eine schnelle optische Kontrolle.

Technische Spezifikationen

  • Modell: IIC-400-WIFI
  • Abmessungen (L x B x H): 20,3 x 15,7 x 5 cm
  • Gewicht: 933 g
  • Gehäusematerial: Hochwertiger, witterungsbeständiger Kunststoff
  • Anzahl der steuerbaren Zonen: 4
  • Kommunikation: WLAN 2,4 GHz
  • Stromversorgung: 110V-240V AC, 50/60Hz
  • Maximale Schaltleistung pro Kanal: 2A
  • Erstmals erhältlich ab: 25. Dezember 2024

Im Lieferumfang enthalten

  • 1 x Inkbird IIC-400 WLAN Bewässerungscomputer (Hauptsteuereinheit)
  • 1 x Netzadapter für die Stromversorgung
  • 1 x Ausführliche Bedienungsanleitung in deutscher Sprache
  • Alle notwendigen Befestigungsmaterialien für die Wandmontage

Investieren Sie in mehr als nur ein Gartengerät. Investieren Sie in Zeit, Sicherheit und die ungetrübte Freude an einem üppigen, gesunden Garten. Der Inkbird IIC-400 ist der verlässliche Partner, der im Hintergrund arbeitet, damit Sie die Früchte Ihrer Gartenarbeit in vollen Zügen genießen können.

Zusätzliche Informationen

Display type

‎LCD or LED

Manufacturer

‎Inkbird

Product Dimensions

‎20.3 x 15.7 x 5 cm, 933 g

Part number

‎IIC-400-WIFI

Material type

‎Plastic

Item model number

‎IIC-400-WIFI

Date First Available

25 Dec 2024

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0

There are no reviews yet.

Be the first to review “Inkbird Bewässerungscomputer WiFi, 4 Zonen, Smart Control”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert