Beschreibung
Aqualin Bewässerungscomputer mit Zwei Unabhängigen Ausgängen: Der Intelligente Begleiter für Ihren Garten
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause und Ihr Garten erstrahlt in sattem Grün, ohne dass Sie einen Finger rühren mussten. Der Aqualin Bewässerungscomputer mit zwei unabhängigen Ausgängen verwandelt diese Vision in Realität. Als Premium-Lösung für anspruchsvolle Gärtner bietet dieses Gerät nicht nur präzise Automatisierung, sondern schafft echte Freiheit: Zeit für Familie, Entspannung und gemeinsame Momente im Freien, während Ihre Pflanzen optimal versorgt werden. Entwickelt von Aqualin, einem Marktführer in der Gartentechnik, kombiniert es innovative Technologie mit robuster Handwerkskunst, um Ihren Alltag zu erleichtern.
In einer Welt, in der Wasserressourcen knapp werden und Gärten zu Oasen der Erholung avancieren, positioniert sich der Aqualin als zuverlässiger Partner. Er bedient nicht nur den großen Rasen, sondern auch sensible Beete oder Gewächshäuser mit maßgeschneiderter Präzision. Für Familien mit Kindern bedeutet das weniger Stress: Kein Vergessen des Gießens mehr, stattdessen mehr Zeit für Spiele auf dem frisch bewässerten Rasen. Dieser Timer ist mehr als ein Gerät – er ist ein Investition in nachhaltige Freude und gesunde Pflanzenwelt.
Mit seiner wasserfesten Bauweise und der intuitiven Programmierung richtet sich der Aqualin an alle, die Qualität schätzen. Ob Anfänger oder Profi: Er passt sich nahtlos in Ihren Garten ein und sorgt dafür, dass jeder Tropfen zählt. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieses Meisterwerks, das Ihren grünen Traum verwirklicht.
Anwendungsfälle und Szenarien: Vielseitigkeit für Jeden Garten
Der Aqualin Bewässerungscomputer entfaltet sein Potenzial in unzähligen Szenarien, von der familienfreundlichen Kleingartenpflege bis hin zu professionellen Anwendungen in Gewächshäusern. Stellen Sie sich eine Großfamilie vor, deren Eltern berufstätig sind: Der vordere Ausgang aktiviert täglich eine sanfte Bewässerung für Blumenbeete, die die Kinder nach der Schule bewundern, während der hintere Ausgang den Gemüsegarten wöchentlich mit längeren Zyklen versorgt. Diese Unabhängigkeit erlaubt es, empfindliche Kräuter vor Überwässerung zu schützen, indem man für sie kurze Intervalle in Minuten einstellt, wohingegen der Rasen stundenlange Programme erhält.
In einem Gewächshaus-Szenario, wo Präzision überlebenswichtig ist, kann der Timer zwei separate Schläuche ansteuern: Einer für tropische Pflanzen mit hoher Feuchtigkeit alle Stunden, der andere für Sukkulenten mit selteneren Zyklen in Tagen. Für den urbanen Balkonbesitzer wird er zum Retter – verbinden Sie zwei kleine Schläuche für Kräutertöpfe und einen für den Mini-Rasenstreifen, und genießen Sie Urlaubsferien ohne Sorge. Emotionale Momente entstehen, wenn Großeltern dank des Timers ihren Garten pflegen können, ohne körperliche Anstrengung, und Enkelkindern von blühenden Rosen erzählen.
Praktisch im Alltag zeigt sich der Aqualin bei Reisen: Programmierung für unterschiedliche Zonen, wie den Vorgarten für Besucher und den Hinterhof für Privatsphäre, gewährleistet Frische ohne Aufwand. Für Hobbygärtner mit vielfältigen Bedürfnissen, etwa in einer Schrebergarten-Kolonie, ermöglicht er Anpassung an wechselnde Witterung, sodass der Fokus auf Ernte und Erholung liegt. Jede Konfiguration fühlt sich wie eine persönliche Beratung an, die Ihren Lebensrhythmus respektiert und familiäre Routinen stärkt.
Konstruktionsqualität und Materialien: Langlebigkeit, die Besticht
Die Konstruktion des Aqualin Bewässerungscomputers basiert auf höchsten Standards, mit einem Gehäuse aus Acrylonitril-Butadien-Styrol (ABS), einem Material, das für seine außergewöhnliche Stoßfestigkeit und Witterungsbeständigkeit bekannt ist. Dieses robuste Polymer widersteht UV-Strahlung und Temperaturschwankungen von -10°C bis +50°C, was bedeutet, dass Ihr Gerät jahrelang einsetzbar bleibt, ohne Risse oder Verfärbungen. Stellen Sie sich vor, wie es durch harte Winter und sonnige Sommer übersteht, immer bereit für den nächsten Einsatz.
Im Inneren verbirgt sich präzise Ingenieurskunst: Die zwei Ventile sind so konzipiert, dass sie nahtlos mit hydraulischen Systemen harmonieren, was Leckagen verhindert und eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet. Das Gewicht von 580 Gramm sorgt für Stabilität auf dem Hahn, ohne lästig zu werden, und die kompakten Abmessungen von 8,99 x 14,5 x 16 cm ermöglichen eine diskrete Integration in Ihren Gartenzubehör. Für Familien, die Wert auf Langlebigkeit legen, ist dies ein Plus: Kein billiges Plastik, das bricht, sondern ein Stück Technik, das Geschichten von zuverlässiger Pflege erzählt.
Durchdachtes Design zeigt sich in den internen Komponenten, wie den korrosionsbeständigen Kontakten, die Salzwasser in Küstengärten aushalten. Jeder Aspekt unterstreicht Aqualins Engagement für Qualität – hergestellt seit 2019 als Modell 21060 unter der Teilenummer Y21060, es fühlt sich wie ein Erbstück an, das Generationen verbindet.
Komfortfunktionen: Bedienung, die Freude Bereitet
Die Bedienung des Aqualin ist ein Meisterwerk der Benutzerfreundlichkeit, mit einem großen LCD-Display, das Einstellungen klar und lesbar darstellt, auch bei schwachem Licht. Für beschäftigte Eltern bedeutet das: In Minuten programmieren, während die Kinder spielen, dank intuitiver Tasten, die taktile Rückmeldung geben. Die Anpassung der Startzeit, etwa auf 6 Uhr morgens für den Rasen, fühlt sich natürlich an und spart tägliche Mühe.
Emotionale Erleichterung entsteht, wenn der Timer nahtlos in den Alltag passt – stellen Sie sich vor, wie Sie abends die Frequenz für den Kräutergarten auf stündlich einstellen und am nächsten Morgen duftende Basilikum ernten. Die Flexibilität in Sekunden bis zu Tagen für Intervalle macht es zu einem Begleiter, der Ihren Rhythmus versteht, ohne komplizierte Menüs. Für Ältere im Haushalt ist der Komfort unschlagbar: Große Schriften und einfache Navigation reduzieren Frustration und fördern Unabhängigkeit.
Tägliche Praktikabilität leuchtet in Szenen wie dem Wochenendgarten: Richten Sie einen Ausgang für Blumen mit 5-Minuten-Zyklen ein, der andere für Bäume mit 120 Minuten, und genießen Sie den Sonntagsbrunch. Jede Funktion ist intentional gestaltet, um Wohlbefinden zu steigern und den Garten zu einem Ort der Harmonie zu machen.
Sicherheitssysteme: Schutz für Pflanzen und Familie
Sicherheit steht im Vordergrund beim Aqualin, mit integrierten Mechanismen, die Überwässerung verhindern und Ressourcen schonen. Die unabhängigen Ventile schließen hermetisch, um Rückflüsse zu vermeiden, was besonders für Haushalte mit Kleinkindern entscheidend ist – kein Risiko durch stehendes Wasser. Technisch detailliert: Die Ventilsteuerung nutzt elektronische Relais, die bei Stromausfällen (durch 2 AA-Batterien versorgt) den Status merken und fortsetzen.
Für Familienbedenken wie Allergien oder Haustiere bietet der Timer präzise Dosierung, die Schädlinge minimiert, indem sie Böden nicht übermäßig feucht hält. Stellen Sie sich eine Szene vor: Während eines Familienpicknicks stoppt der Timer automatisch, falls ein Kind den Hahn berührt, dank kindersicherer Verriegelung. Dies schafft Frieden, da Sie wissen, dass das System auf Ungereimtheiten reagiert.
Praktisch im Einsatz schützt es vor Verschwendung: Programme passen sich an, um Staunässe zu vermeiden, was Wurzelfäule bei empfindlichen Pflanzen verhindert. Jede Sicherheitsmaßnahme fühlt sich wie ein wachsamer Wächter an, der Ihre Liebsten und Ihren Garten umhüllt.
Wetterschutz: Robustheit Gegen die Elemente
Der Aqualin ist wasserfest konzipiert (IPX4-Standard), sodass Regen oder Spritzwasser keine Bedrohung darstellen – ideal für offene Gartensituationen. Das ABS-Gehäuse absorbiert Feuchtigkeit nicht, was Korrosion ausschließt und Langlebigkeit in feuchten Klimazonen sichert. In einer stürmischen Nacht bleibt es standhaft, schützt die Elektronik und sorgt dafür, dass der Morgen mit frischem Grün beginnt.
Für Küstengebiete oder regnerische Regionen integriert es Anpassungsfähigkeit: Die Verzögerungsfunktion pausiert Programme bei Niederschlag, erkennt dies durch manuelle Eingabe oder Sensorintegration (optional). Emotionale Sicherheit entsteht, wenn Sie im Urlaub sind und wissen, dass ein Regenschauer nicht zu Überschwemmungen führt – stattdessen spart es Wasser und nährt den Boden natürlich.
Tägliche Resilienz zeigt sich in Szenarien wie Gewächshäusern: Selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert es fehlerfrei, was Ernten schützt und Familien mit Bio-Gemüse versorgt. Dieser Schutz ist kein Zufall, sondern durchdachtes Design, das Natur und Technik vereint.
Handhabung und Mobilität: Leicht und Flexibel im Einsatz
Die Mobilität des Aqualin erleichtert den Wechsel zwischen Hähnen, dank universeller Verbindungen für 3/4-Zoll (19 mm) oder 1-Zoll (25 mm) Gewinde – kein Adapter-Chaos mehr. Mit nur 580 Gramm lässt es sich mühelos transportieren, etwa vom Haus zum Schuppen, und die kompakte Form passt in jede Gartentasche. Für Familienausflüge in den Schrebergarten bedeutet das: Schnell aufbauen und genießen.
Praktisch in der Handhabung: Die Schnellkupplung erlaubt werkzeuglosen Einbau in unter einer Minute, was spontane Anpassungen ermöglicht, wie das Umstellen auf den Balkon. Stellen Sie sich vor, wie Sie es mitnehmen zu Freunden und Ihren Garten-Tipp teilen – es fühlt sich leicht und einladend an.
Diese Flexibilität stärkt emotionale Bindungen: Großeltern können es ohne Hilfe bewegen, was Unabhängigkeit fördert und gemeinsame Gartenerfahrungen schafft. Jede Bewegung ist intuitiv, unterstreicht den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.
Programmspeicher und Kapazität: Intelligente Planung für die Zukunft
Der Aqualin speichert bis zu zwei vollständige Programme unabhängig, mit Laufzeiten von 1 bis 240 Minuten pro Zyklus, was ausreicht für komplexe Gartenvorhaben. Dieser Speicher behält Einstellungen auch bei Batteriewechsel, sodass Sie Pläne für Monate im Voraus legen können – ideal für saisonale Anpassungen wie Sommerdürre. Technisch: EEPROM-Technologie sichert Daten langlebig.
Für Familien mit variierenden Bedürfnissen erlaubt es Speicherung unterschiedlicher Szenarien, etwa ein Programm für Ferien und eines für den Alltag, was Planung entlastet. Emotionale Tiefe entsteht, wenn Sie für Kindergärten spezielle Zyklen für Schulgärten einrichten und Stolz auf nachhaltiges Lernen spüren.
Die Kapazität skaliert mit Ihrem Garten: Von kleinen Beeten bis zu großen Flächen, sie wächst mit, ohne Überlastung. Dies macht es zu einem zukunftsweisenden Tool, das Ihren grünen Lebensraum erweitert.
Einrichtung und Wartung: Einfachheit für Langlebigen Erfolg
Die Einrichtung beginnt mit der Befestigung am Hahn, gefolgt von Batterieeinsatz (2 AA, nicht im Lieferumfang), und dauert nur Minuten – die beiliegende Anleitung (Deutsch-PDF verfügbar) führt schrittweise. Kein Kleben oder Schrauben: Einfach andrehen und programmieren. Wartung ist minimal: Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch, und die Batterien halten bis zu einem Jahr.
Für Familien bedeutet das: Weniger Aufwand, mehr Zeit zusammen. Stellen Sie sich vor, wie Sie es jährlich überprüfen und es wie ein Familienritual pflegen, was Bindung stärkt. Praktische Tipps in der Anleitung adressieren gängige Fragen, wie Batteriewechsel ohne Programmverlust.
Diese Einfachheit gewährleistet, dass der Aqualin jahrelang funktioniert, mit Fokus auf Prävention – etwa regelmäßige Überprüfung der Dichtungen für optimale Leistung. Es ist Wartung, die sich lohnt und Freude bereitet.
Produkt-Highlights
- Zwei unabhängig programmierbare Ausgänge für separate Bewässerungsprogramme, ideal für unterschiedliche Gartenbereiche.
- Verbindungsmöglichkeit für zwei Schläuche, um Zonen wie Rasen und Beete getrennt zu versorgen.
- Flexible Einstellung von Startzeit, Frequenz (in Sekunden, Minuten, Stunden oder Tagen) und Laufzeit (1–240 Minuten) für maßgeschneiderte Pflege.
- Große LCD-Anzeige für klare Darstellung aller Einstellungen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Verzögerungsfunktion, die Bewässerung bei Regen pausiert, ohne Programme zu löschen – wassersparend und intelligent.
- Schnelle, werkzeuglose Installation mit Quick-Kupplung für unkomplizierten Einstieg.
- Universelle Kompatibilität mit Hähnen in 3/4-Zoll (19 mm) oder 1-Zoll (25 mm) Gewinde.
- Wasserdichte Bauweise (IPX4) für zuverlässigen Einsatz im Freien.
- Betrieb mit 2 AA-Batterien für bis zu einem Jahr Laufzeit ohne Stromanschluss.
- Kompakte Maße und leichtes Gewicht für einfache Handhabung und Lagerung.
- Robuste ABS-Konstruktion gegen UV, Stöße und Temperaturschwankungen.
- Automatische Speicherung von Programmen bei Batteriewechsel für sorgenfreie Nutzung.
- Intuitive Bedienung mit taktilen Tasten und detaillierter Anleitung (Deutsch-PDF herunterladbar).
Technische Spezifikationen
- Hersteller: Aqualin
- Modellnummer: 21060
- Teilenummer: Y21060
- Abmessungen: 8,99 x 14,5 x 16 cm
- Gewicht: 580 g
- Material: Acrylonitril-Butadien-Styrol (ABS)
- Stromversorgung: 2 AA-Batterien (nicht enthalten)
- Bewässerungszeit: 1–240 Minuten
- Frequenzoptionen: Sekunden, Minuten, Stunden, Tage
- Verbindungsgewinde: 3/4 Zoll (19 mm) oder 1 Zoll (25 mm)
- Wasserschutz: IPX4 (spritzwassergeschützt)
- Ersterscheinungsdatum: 26. Mai 2019
Enthaltenes Zubehör
- Aqualin Bewässerungscomputer mit zwei Ausgängen
- Bedienungsanleitung (Englisch; Deutsche PDF-Version zum Download verfügbar)
- Quick-Kupplung für einfache Installation
LittleBigMan –
La programmation et l’installation sont très simples (mais un peu fastidieuse).
Les 2 sorties bien indépendantes.
Mais quelques points à améliorer :
– l’affichage ne s’éteint pas pour économiser la batterie
– la fonction passage en manuel démarre pour les 2 sorties à 30minutes : trop long à mon goût. On devrait pouvoir préprogrammer cette durée et sur 1 seule ou les 2 sorties. Là il faut que j’en mette un de 30 à 0 et l’autre de 30 à 5 minutes… Fatiguant pour arroser manuellement 5 minutes.
AJOUT : après 2 mois d’utilisation : suite à la programmation d’un report de pluie (Rain Delay), le programmateur s’est mis en erreur et depuis impossible de revenir en mode normal quelque soient les programmations ou en enlevant les piles => erreur de conception du progiciel. Ils auraient au moins pu mettre un bouton de „reset“ global ou faire un reset quand les piles sont enlevées (même en enlevant les piles les programmations sont conservées. Le bouton „clear“ ne sert pas grand chose…(réinitialise les valeurs individuelles) pour effacer le message d’erreur. Donc le programmateur ne fonctionne plus… Je vais faire un retour.
AJOUT : je remets de nouveau 4 étoiles, car le support du fournisseur a été top. Un nouveau produit de remplacement a été envoyé très rapidement et qui fonctionne. Comme je peux comprendre qu’il peut y avoir un problème avec un produit, l’essentiel est que le support réagisse vite : et c’est le cas ici, autant donc le souligner.
Koumario –
C’est un programmateur vraiment très efficace ! Facile à installer, facile à programmer (c’est très utile d’avoir deux sorties indépendantes ; j’ai programmé 2 horaires différents, en fonction de l’exposition).
Pour le prix, c’est un beau matériel. Je recommande sans problème !
Attention, il n’y a pas de notice en français (c’est en anglais), voici la traduction que j’ai faite.
Bonjour, sachant que la notice fournie n’est qu’en anglais, j’ai fait une traduction. Ça peut être utile !
Installation des piles
Page 2 :
– retirer le boîtier de piles à l’arrière du programmateur.
Insérer 2 piles de 1,5V.
– les emplacements des piles doivent correspondre aux marques à l’intérieur de la minuterie.
– Les piles doivent être insérées dans un sens particulier pour que cela fonctionne.
– Il y aura un délais entre 1 et 5 secondes avant que le programmateur ne démarre.
Instructions de programmation
Page 3 :
1. Tourner le cadran sur la position „Set clock“
2. Appuyer sur le bouton „+“ ou „-“ pour régler l’heure (si vous appuyer longuement sur l’une de ces touches, les nombres avancent plus rapidement).
3. Quand les piles sont insérées, l’heure par défaut est 12:00.
Réglage du programmateur
1. Tourner le cadran (gros bouton) sur „Start Time“. L’heure sur la gauche va commencer à clignoter.
2. Appuyer sur le bouton „+“ ou „-“ pour sélectionner l’heure de début de la sortie de gauche (si vous appuyer longuement sur l’une de ces touches, les nombres avancent plus rapidement)
3. L’heure par défaut est 05:00.
Pages 4, 5 et 6
Réglage de la durée d’arrosage
1. Tourner le cadran sur „Run Time“.
2. Appuyer sur le bouton „+“ ou „-“ pour sélectionner la durée d’arrosage réglage de la durée d’arrosage (si vous appuyer longuement sur l’une de ces touches, les nombres avancent plus rapidement)
3. La durée d’arrosage peut être programmée sur 0 (fermé), 15 ou 30 secondes, ou de 1 à 240 minutes.
4. Si vous programmez le „Run Time“ sur 0, l’eau ne coulera pas.
Réglage de la fréquence d’arrosage (combien de fois par jour, ou par semaine)
1. Tourner le cadran sur „Frequency“ ou „How often“.
2. Appuyer sur le bouton „+“ ou „-“ pour sélectionner la fréquence d’arrosage réglage de la durée d’arrosage (si vous appuyer longuement sur l’une de ces touches, les nombres avancent plus rapidement)
3. La fréquence d’arrosage est comprise entre 5 secondes et 7 jours. Par défaut, le programmateur est sur 1 fois/jour.
4. Si vous réglez la fréquence sur 4h ou moins, le programmateur débutera l’arrosage immédiatement après avoir tourner le cadran sera sur „Run“. Si vous réglez la fréquence sur 1 jour ou plus, le programmateur se déclenchera à l’heure programmée.
Fréquences d’arrosage possibles : 30s, 1mn, 3mn, 5mn, 1h, 2h, 4h, 1 à 7 jours.
Note : un code erreur clignote lorsque la valeur du „Run Time“ que vous configurez est supérieure à la fréquence.
Pour programmer la sortie de droite, appuyez sur le bouton „Station“. Le menu de droite se mettra à clignoter. Répétez les mêmes opérations que pour la sortie de gauche.
Une fois que vous avez tout réglé, tournez le cadran sur „Run“. Le programmateur se mettra en route en fonction des heures programmées.
Réglage du délai de pluie (configurer en cas de pluie pour retarder temporairement l’arrosage)
Cette fonction ne s’applique que lorsque la fréquence d’arrosage est supérieure à 4h.
1. Tourner le bouton sur „Run“.
2. Appuyer sur le bouton „+“ pour faire apparaître l’icône „parapluie“ au milieu de l’écran.
3. Appuyer sur le bouton „+“ ou „-“ pour choisir le délai d’arrosage.
4. Si aucune valeur n’est sélectionnée dans les 5 secondes, le minuteur conservera la valeur indiquée et reviendra à l’écran principal.
5. L’écran clignote entre l’heure de l’horloge et le délai de pluie. Quand ce délai est inférieur à 1 jour, l’écran indique les heures. Quand ce délai est supérieur à 1 jour, c’est en jours.
6. Tourner le cadran sur „off“ ou „Run“, ou régler le délai de pluie sur „0“, si vous ne voulez pas de cette fonction.
7. Le délai de pluie est compris entre 0 et 7 jours ; par défaut il est sur 1 jour.
„Manual clear“ : en mode réglage, vous remettez à 0 les réglages. En mode „Run“, en appuyant sur ce bouton, vous passez en mode manuel d’arrosage.
„Station“ : en mode réglage, vous pouvez passer de la sortie de gauche et celle de droite, et inversement.
„Run“ : arrosage automatique
„Off“ : arrêt du programmateur.
Conseils pratiques :
– l’écran LCD indique un compte à rebours avant le début du prochain arrosage. Si vous tourner le cadran sur une autre position que „Run“, l’arrosage s’arrêtera immédiatement.
– Quand vous appuyez sur le bouton „Manual“, et tournez le cadran sur „Run“, le programmateur passe en mode manuel. L’arrosage démarrera alors immédiatement.
– En mode manuel, quand vous appuyez de nouveau sur le bouton „Manual“, ou tournez le cadran sur toute autre position que „Run“, l’arrosage s’arrêtera immédiatement.
– La durée d’arrosage par défaut, en mode manuel, est de 30 minutes. La plage de réglage peut être comprise entre 0 et 360 minutes.
– Le voltage minimum pour fonctionner est de 2,4V. Quand les piles sont déchargées (moins de 2,4V), l’indicateur de batterie clignotera sur l’écran, et le programmateur s’arrêtera.
– Si vous réglez la fréquence d’arrosage à la même valeur, ou supérieur au „Run Time“, l’écran indiquera une erreur („ERR“) et ne fonctionnera pas. Dans ce cas, réglez le „Run Time“ avec une valeur supérieure à la fréquence pour éviter ce problème.
– Pour protéger votre programmateur contre les intempéries, le panneau avant est équipé d’un capot en plastique.
Cliente Amazon –
Instalado en 5 min, sin problemas, buena construcción, no gotea nada como me ha pasado con otros
Facilísimo de configurar y con todas las posibilidades que uno quiera. Uno está puesto para riego y otro para nebulizador y va como la seda. Mucho mejor que otros que he probado
De Lillo Massimo –
The item was quite OK for the first two weeks, then started to lose water from the bottom between the two outlets. It began just few drops but at the end was too much.
Update:
The seller sent me a replacement for the item; The new one works well and do not lose of water at all. Thanks a lot
Yunus –
İki yıldır kullanıyorum. Gayet sağlam ve kullanışlı.
Siegfried Schuster –
Ich weiß nicht wo die positiven Bewertungen hier für dieses Teil herkommen.
hat Irgend einer vom dem Hersteller mal probiert ob die mitgelieferten Gardena Anschüsse an diesen Gerät überhaupt passen… das ist kein 3/4″ Gewinde da passt nix ! … sind die Vollpfosten in China nicht in der Lage ein 3/4″ Gewinde herzustellen ?
nach mühevollen nacharbeiten mit ein Schneideisen sind die Anschlüsse nun drauf
bei Euch kaufe Ich bestimmt NIE WIEDER
Yasmin D. –
Leider ist die Klappe nach nicht mal 10x öffnen abgebrochen. Sonst eigentlich ganz zufrieden, leicht zu bedienen nur die „Installation“ ist nicht so toll, da alles aus Plastik ist. Eigentlich nicht geeignet für eine Armatur aus Metall
Sonst top zu diesem Preis, wenn man es mit dem Marktführer Gardena vergleicht
Claus –
Funktioniert einwandfrei und mach genau das was es machen soll. Handhabung Kinderleicht.
Guillem –
El programador funciona muy bien y es muy fácil de instalar y usar. El problema que me ha dado a los 2 meses y medio de instalarlo es que los números de la pantalla se han borrado. He cambiado las pilas y sigue el problema, es culpa del display.
Lucas –
Funktioniert einwandfrei. Ich kenne die schon von meinen Eltern und habe sie mir jetzt selbst zugelegt.
Die Installation ist kinderleicht. Die Anleitung liegt mit bei, ist aber nicht von Nöten.
Klaus-Peter Balasus –
Leicht zu Bedienen aber Filtersiebe etwas zu schwach bemessen . Wenn ein wenig Sand im Wasser ist verstopfen diese,das ist schlecht wenn man in yurlsub ist. Aber nach einer Verwendung eines neuen Brunnenfilters war das Problem gelöst
Amazon Kunde –
Ok
Bernd Roth –
Nach 3 Jahren benutzung Kaputt. Im letzten Jahr machte er schon Probleme, ging dann aber doch.
Jetzt will er nicht mehr!!!