Beschreibung
Royal Gardineer WLAN-Bewässerungsventil: Die smarte Revolution für Ihren Garten
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause und Ihr Garten blüht prächtig, ohne dass Sie einen Finger rühren mussten. Das Royal Gardineer WLAN-Bewässerungsventil verwandelt diese Vision in Realität – ein Premium-Produkt, das die traditionelle Gartengestaltung mit moderner Technologie verbindet. Als hochwertiges WLAN-gesteuertes System bietet es nicht nur Zuverlässigkeit, sondern auch die Freiheit, Ihren grünen Oase von überall aus zu managen. Entwickelt für anspruchsvolle Gärtner, die Wert auf Effizienz und Stil legen, integriert es nahtlos in Ihr Zuhause und schafft Momente der Entspannung, indem es Routineaufgaben übernimmt.
In einer Welt, in der Zeit kostbar ist, wird das Bewässerungsventil zu einem treuen Begleiter für Familien. Ob Sie mit Kindern jonglieren oder beruflich unterwegs sind, es sorgt dafür, dass Blumenbeete, Rasenflächen und Kräutergärten stets optimal versorgt sind. Die intuitive App-Steuerung und die Kompatibilität mit Sprachassistenten machen es zu einem echten Helfer, der den Alltag erleichtert und emotionale Bindungen stärkt – denken Sie an die Freude Ihrer Liebsten, wenn der Garten auch in Ihrer Abwesenheit lebt.
Dieses System steht für durchdachtes Design und langlebige Qualität, hergestellt von Royal Gardineer, einem Marktführer seit dem 15. Juli 2020. Mit der Teilenummer NX6476-944 und der Herstellerreferenz NX6476-944 erfüllen Sie nicht nur funktionale Anforderungen, sondern investieren in eine smarte Zukunft für Ihren Außenbereich.
Anwendungsfälle und Szenarien: Flexibel für Jeden Lebensrhythmus
Der Alltag in einer Familie dreht sich oft um spontane Pläne und unvorhergesehene Ereignisse – hier glänzt das Royal Gardineer WLAN-Bewässerungsventil durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Stellen Sie sich vor, es ist ein warmer Sommertag, und die Kinder spielen stundenlang im Garten. Das System aktiviert automatisch bis zu drei Bewässerungszyklen pro Tag, die jeweils eine Dauer von bis zu 12 Stunden einstellen lassen, sodass der Rasen frisch bleibt, ohne dass Sie ständig nach dem Schlauch greifen müssen. Diese Automatisierung schafft Sicherheit für Eltern, die wissen, dass der Garten auch ohne Aufsicht versorgt wird, und verhindert, dass Hitzeperioden die Pflanzen schädigen.
Besonders wertvoll erweist es sich während Urlaubszeiten, wenn das Haus leer steht. Von der Ferne aus planen Sie Bewässerungspläne, die auf lokale Wetterbedingungen abgestimmt sind, und genießen so unbeschwerte Reisen. Eine Mutter, die mit der Familie ans Meer fährt, könnte beispielsweise einen Zyklus für den Kräutergarten und einen für die Blumen am Patio einrichten, was nicht nur den Erhalt der Pflanzen sichert, sondern auch die Rückkehr in einen einladenden, duftenden Garten ermöglicht. Solche Szenarien stärken das Familiengefühl, da der Garten zu einem Symbol für Fürsorge wird, die Technologie überwindet Entfernungen.
Für den täglichen Gebrauch eignet es sich ideal bei der Pflege von Sprinklern oder Gartenschläuchen, wo manuelle Starts eine willkommene Option darstellen. Ob Sie den Blumenkasten auf der Terrasse oder den Solenoidventil-Anschluss am Wasserhahn versorgen – das Ventil passt sich nahtlos an, sei es für den Home Assistant in smarten Haushalten oder für iPad-Nutzer, die unterwegs Einstellungen anpassen. In heißen Phasen, wenn der Boden schnell austrocknet, verhindert es Überwässerung und spart Ressourcen, was langfristig Kosten senkt und den Garten zu einem nachhaltigen Rückzugsort macht. Jede Nutzung fühlt sich wie eine bewusste Entscheidung an, die den Rhythmus Ihres Lebens unterstützt.
Praktisch für den Patio-Bereich oder den Blumenstrauß am Haus, wo begrenzter Platz herrscht, integriert es sich unauffällig und sorgt für präzise Versorgung. Ein Vater, der nach der Arbeit entspannen möchte, startet es manuell und beobachtet, wie der Garten aufblüht – ein Moment der Zufriedenheit, der die Bindung zur Natur vertieft.
Konstruktionsqualität und Materialien: Langlebigkeit auf höchstem Niveau
Die handwerkliche Verarbeitung des Royal Gardineer WLAN-Bewässerungsventils spiegelt den Anspruch auf Premium-Qualität wider, mit Maßen von 15,4 x 10,2 x 4,5 cm und einem Gewicht von nur 250 g, das es leicht handhabbar macht. Hergestellt aus robusten, korrosionsbeständigen Materialien, die für den Außeneinsatz optimiert sind, widersteht es den Belastungen des Gartens ohne Kompromisse. Die kompakte Bauweise integriert den WLAN-Gateway und das Ventil BWC-500 in einem einheitlichen Gehäuse, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist – ein Design, das in den grünen Kontext passt, ohne aufdringlich zu wirken.
Jedes Detail ist intentional: Der Adapter für Standardverbindungen sorgt für eine stabile Montage, während die interne Elektronik präzise Signale verarbeitet, um Fehlfunktionen zu minimieren. Stellen Sie sich vor, wie diese Solidität in einer Familie mit aktiven Kindern zum Tragen kommt – das Ventil hält Stößen stand und bleibt zuverlässig, was Eltern beruhigt, die Wert auf langlebige Investitionen legen. Die Materialien sind frei von Schadstoffen, was die Pflege von essbaren Pflanzen wie Kräutern sicherstellt und ein Gefühl von Verantwortung vermittelt.
Im Vergleich zu günstigen Alternativen überzeugt die Konstruktion durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung, etwa bei der Verbindung mit einem Sprinkler oder einer Wasseruhr. Ein Gärtner, der jährlich neue Systeme ersetzen muss, würde die Haltbarkeit schätzen, die Jahre der Nutzung garantiert und so emotionale Wertschätzung für den eigenen Garten weckt.
Komfortmerkmale: Nahtlose Bedienung für mehr Freizeit
Die Bedienung des Ventils ist ein Meisterwerk der Benutzerfreundlichkeit, das den Komfort in den Vordergrund stellt. Mit der kostenlosen Elesion-App für iOS und Android steuern Sie es weltweit, was Reisen in neue Dimensionen hebt – von der App aus starten Sie Bewässerungsdauern von 1 Minute bis 11 Stunden 59 Minuten, passend zu Ihren Bedürfnissen. Diese Flexibilität fühlt sich wie eine persönliche Assistentin an, die den Familienalltag entlastet, indem sie Zyklen auf den Schulplan der Kinder abstimmt.
Manuelle Optionen erhöhen den Komfort weiter: Per App für 5 bis 60 Minuten oder per Knopfdruck am Ventil für 5 Minuten, ideal für spontane Bedürfnisse wie das Gießen von Topfpflanzen. Die Kompatibilität mit Amazon Alexa und Apple Siri erlaubt Sprachbefehle, die Szenarien aus der App ausführen – stellen Sie sich vor, wie die Familie abends „Alexa, gieße den Rasen“ sagt und gemeinsam den Sonnenuntergang genießt, ohne Aufwand. Diese Features weben Technologie in emotionale Momente ein, wie das Teilen von Gartenerfolgen mit Großeltern per Video-Call.
Die Integration mit dem Smart Life System erweitert den Komfort, indem es mit ELESION-, Smart Life- und Tuya-Geräten vernetzt wird, was smarte Heimkonfigurationen bereichert. Ein Paar, das den Garten mit Beleuchtung koppelt, erlebt so eine harmonische Atmosphäre, die den Abend unvergesslich macht.
Sicherheitssysteme: Schutz für Pflanzen und Familie
Sicherheit steht im Zentrum des Designs, mit einem maximalen Wasserfluss von 35 Litern pro Minute, der Überflutung verhindert und den Garten schützt. Die App zeigt den Wasserverbrauch ab einem Fluss von 20 Litern pro Minute an, was Familien hilft, Ressourcen zu managen und Kosten zu kontrollieren – ein Aspekt, der in Haushalten mit Kindern essenziell ist, um Verantwortungsbewusstsein zu fördern. Die Batteriestandsanzeige in der App warnt rechtzeitig vor Ausfällen, sodass der Betrieb nie unterbrochen wird.
Die Kompatibilität mit WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n bei 2,4 GHz gewährleistet sichere Verbindungen, die gegen unbefugten Zugriff geschützt sind, was Datenschutz für smarte Geräte betont. In Szenarien mit Solenoidventilen oder Hähnen minimiert das System Risiken wie Leckagen, und die Option für einen Feuchtigkeitssensor verhindert Überwässerung, was Pflanzen schont und Wasser spart. Eltern fühlen sich sicher, da das Ventil für den Einsatz mit Kindern geeignet ist, ohne scharfe Kanten oder Gefahrenquellen.
Durch die weltweite Fernzugriffsfunktion können Sie von unterwegs eingreifen, etwa bei unvorhergesehenem Regen, was ein Gefühl der Kontrolle schafft und familiäre Sorgen mindert.
Wetterschutz: Robust gegen die Elemente
Mit dem IP54-Schutzgrad ist das Ventil spritzwassergeschützt und trotzt Regen oder Tau, was es zu einem zuverlässigen Partner für den Außenbereich macht. Geeignet für Wassertemperaturen von 0 bis 50 °C, passt es sich Jahreszeiten an – von frostigen Frühlingen bis heißen Sommern – und schützt vor Schäden durch extreme Bedingungen. Diese Widerstandsfähigkeit sorgt dafür, dass der Garten auch bei schlechtem Wetter versorgt bleibt, was Familien in regnerischen Regionen schätzt.
Die Konstruktion minimiert Kondenswasserbildung, was die Langlebigkeit steigert und Wartungsaufwand reduziert. Stellen Sie sich vor, wie es in einem Sturm den Patio-Bereich bewässert, ohne auszufallen – ein Schutz, der den Garten zu einem sicheren Spielplatz für Kinder macht. Die Anpassung an Umwelteinflüsse fühlt sich wie eine Umarmung der Natur an, die Ihren grünen Traum bewahrt.
Manövrierfähigkeit: Einfache Handhabung im Alltag
Die Mobilität des Ventils erleichtert den Einsatz an verschiedenen Stellen, dank Passgenauigkeit zu allen Standard-Schnellkupplungen und Hähnen mit 3/4-Zoll-Gewinde, inklusive Siebeinsatz. Es lässt sich mühelos umstecken, etwa vom Blumenbeet zum Sprinkler, was den Gartenpflege-Alltag flexibel gestaltet. Mit einer Verbindungsmöglichkeit für bis zu 4 Ventile erweitert es den Radius, ohne Komplexität – ideal für größere Flächen wie Rasen oder Terrassen.
In der Praxis bedeutet das für Familien, dass der Vater den Schlauch schnell anpassen kann, während die Kinder spielen, was den Garten zu einem dynamischen Raum macht. Die leichte Handhabung schafft Freiheit, den Fokus auf gemeinsame Aktivitäten zu legen, statt auf Technik.
Einrichtung und Wartung: Unkompliziert und benutzerfreundlich
Die Einrichtung erfolgt in Minuten: Verbinden Sie es mit dem WLAN, laden Sie die App herunter und konfigurieren Sie den Bewässerungsplan – alles mit deutschsprachigen Anweisungen. Diese Einfachheit macht es zugänglich für Technik-Laien, die schnell Erfolge erleben und Stolz empfinden. Die Wartung ist minimal, da das System selbstüberwachend ist und benötigte Updates per App erfolgen.
Für Familien bedeutet das weniger Stress: Ein Wochenende reicht, um es lauffähig zu machen, und folgende Pflege beschränkt sich auf gelegentliche Reinigung. Die Kompatibilität mit Home Assistant erlaubt fortgeschrittene Anpassungen, was langfristig Zufriedenheit schafft.
Product Highlights
- Automatische Bewässerung des Gartens mit bis zu 3 Zyklen pro Tag für effiziente Pflege
- Bewässerungsdauer flexibel von 1 Minute bis 11 Stunden 59 Minuten einstellbar
- Manuelle Startoption per App für 5 bis 60 Minuten oder per Ventilknopf für 5 Minuten
- Wasserverbrauch transparent in der App ab 20 Litern pro Minute sichtbar
- Maximale Wasserflussrate von 35 Litern pro Minute für optimale Leistung
- Weltweiter Zugriff und Steuerung über die kostenlose Elesion-App für iOS und Android
- Batteriestandsanzeige in der App für zuverlässigen Betrieb
- Kompatibel mit Amazon Alexa und Apple Siri für Sprachsteuerung von App-Szenarien
- Passt zu allen Standard-Schnellkupplungen und Hähnen mit 3/4-Zoll-Gewinde inklusive Siebeinsatz
- Geeignet für Wassertemperaturen von 0 bis 50 °C
- IP54-Schutz für Spritzwassergeschützte Außeneinsatz
- WLAN-Kompatibilität mit IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz) für stabile Verbindungen
- Integration in Smart Life System mit ELESION, Smart Life und Tuya-Geräten
- Erweiterbar auf bis zu 4 Ventile und 1 Feuchtigkeitssensor
- Ideal für Gartenschlauch, Solenoidventil, Sprinkler, Wasseruhr, Patio, Blumen und iPad-Nutzung
- Kombinierbar mit Home Assistant und anderen Smart-Home-Systemen
- Kompakte Abmessungen von 15,4 x 10,2 x 4,5 cm für unauffällige Montage
- Leichtes Gewicht von 250 g für einfache Handhabung
- Paketmaße: 17,3 x 15,7 x 8,5 cm für bequemen Transport
Technische Spezifikationen
- Modell: BWC-500 WLAN-Gateway und Bewässerungsventil
- WLAN-Standard: IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz)
- Maximale Bewässerungsdauer: 12 Stunden
- Bewässerungszyklen: Bis zu 3 pro Tag
- Wasserfluss: Max. 35 l/min, Messung ab 20 l/min
- Temperaturbereich: 0–50 °C
- Schutzklasse: IP54 (Spritzwassergeschützt)
- Abmessungen Ventil: 15,4 x 10,2 x 4,5 cm
- Gewicht: 250 g
- Kompatibilität: Smart Life, Tuya, Amazon Alexa, Apple Siri, Home Assistant
- App: Elesion (iOS/Android), weltweiter Zugriff
- Anschluss: 3/4-Zoll-Gewinde mit Siebeinsatz
- Erweiterung: Bis 4 Ventile, 1 Feuchtigkeitssensor
- Hersteller: Royal Gardineer
- Teilenummer: NX6476-944
- Erhältlich seit: 15. Juli 2020
Inbegriffene Artikel
- WLAN-Gateway und Bewässerungsventil BWC-500
- Adapter für Standardverbindungen
- Detaillierte Bedienungsanleitung auf Deutsch
- Verpackung mit Maßen 17,3 x 15,7 x 8,5 cm
Amazon Kunde –
Installation ist einfach . Funktioniert Einwandfrei , Gute Reichweite zwischen Sender und Empfänger.
Wasserverbrauch ablesbar.
Stefan Kraus –
eine gute und vor allem bezahlbare Alternative zu Gardena
DJH –
Verwendungszweck ist das Öffnen/Schließen des Gartenwasserhahns per Handy z.B. vom Urlaubsort aus.
Ein Bewässerungsprogramm könnte das eines in einem anderen zur Zeit benutzten anderen Bewässerungscomputer ersetzen/ergänzen, der nicht über eine App stellbar ist.
Es liegen zur Zeit noch keine Erfahrungen vor.
Das Produkt wäre den Anforderungen völlig genügen, wenn es zukünftig fehlerfrei arbeitet.
Amazon Kunde –
Die Schaltuhr lies sich einfach innerhalb 5 Minuten installieren. Das Preis Leistungsverhältnis ist ok.
Tut was sie soll.
Amazon Kunde –
Es ist nicht gerade ein Vorteil wenn man sich die Funktionsweise im Internet heraussuchen muss um den Wassercomputer zum Laufen zu kriegen aber sonst alles TOP
Manfred S. –
Ich habe den Bewässerungcomputer mit dem Bodensensor und Gateway im Einsatz.
Wlan Router, Gatewaysteckdose, Bewässerungcomputer und Regensensor stehen in einem Umkreis von Max 10 Metern. Gateway Wlanrouter 4 m, Bewässerungcomputer Gateway 3 m, Bewässerungcomputer Bodensensor 5 m.
Der Bodensensor ist im unregelmäßigen Intervall von einigen Tagen für wenige Stunden offline, meldet sich aber ohne Zutun wieder am Bewässerungcomputer an.
Der Bewässerungcomputer ist im unregelmäßigen Intervall von einigen Wochen offline, meldet sich aber erst nach dem Offlinenehmen der Gatewaysteckdose wieder an.
Hier haben wir ein K. O. Kriterium, da wenn dies z. B. im Urlaub passiert die Bewässerung nur nach manueller Intervention (siehe oben) wieder funktioniert.
Leider gibt es für die Smartfunktionen, die ja in der Cloud laufen keine Dokumentation, da hilft nur ausprobieren.
Resümee: wenn man die Bewässerungs Pläne des Bewässerungcomputer nutzt, kann man wohl ohne die Onlinefunktion auskommen. Man kann dann von außen mit der App nicht abfragen oder eingreifen, aber es wird immer nach Zeitplan bewässert.
Wenn man wie ich eine bedingte Bewässerung über den Wert des Bodenfeuchtesensors realisieren möchte, ist man auf eine stabile Verbindung der Komponenten angewiesen.
Hier kann ich mich nicht auf die Geräte verlassen.
Michael –
Der Bewässerungscomputer lässt sich/ sehr leicht installieren. Nützlich für die Installation war die Gebrauchsanweisung als Download bei Pearl. Gut gefällt mir auch die Möglichkeit einen Regensensor und einen Bodenfeuchtigkeitssensor nach zu rüsten. Bei mir im Garten nutze ich seit Frühjahr 2020 bereits einen Smarten Bewässerungscomputer von B- Hyve (auch über Amazon). Bezüglich Bedienbarkeit und Erstinstallation ist dieser Bewässerungscomputer den B- Hyve deutlich überlegen. Auch die Verbindungsstabilität ist sehr gut. Trotz Einbau in einem Bodentank mit großen Abstand zum Router/ Access Point besteht bis jetzt eine stabile Verbindung. Ich würde meine Bewertung auf 5 Sterne erhöhen, wenn die App noch etwas mehr Funktionen hätte. Hier gefällt mir die B- Hyve App trotz schlechterer Übersetzung besser. Insbesondere die intelligente Bewässerung (autom. Bewässerung unter Berücksichtigung von Wetterdaten, Angaben zur Bodenbeschaffenheit, Ruhepausen usw.) finde ich bei B- Hyve besser gelöst. Auch die Kalenderdarstellung in der App ist bei B- Hyve genial. Es werden geplante und erfolgte Bewässerungsläufe in der Kalender App dargestellt und an Hand der Wettervorhersagen auch aktualisiert. Von Pearl wird die Elison App für den Bewässerungscomputer empfohlen. Ich habe dann auch nochmals die RainPoint App getestet nur um fest zu stellen, daß beide Apps identisch sind. Also wenn möglich bitte die Apps weiter entwickeln.
D.M.R. –
Das Teil greift sich sehr billig an und ich bin sicher, dass es nicht mehr als eine Saison halten würde. Der größte Nachteil ist aber, dass es keine App zur Steuerung im Apple-Store Österreich gibt. Die empfohlene App gibt es offenbar nur in D.
Nur ein Stern, weil der Verkäufer sich nie gemeldet hat (ich habe ihn vorher wegen des Problems kontaktiert und eine Woche lang keine Antwort bekommen – auf das Rücksendeetikett warte ich auch noch)