Homematic IP Bewässerungsaktuator App-Steuerung Intelligente Gießung 162114A0

Zuletzt aktualisiert am September 24, 2025 7:30 a.m.

Homematic IP Bewässerungsaktuator – Intelligente Gartengießung für Ihr Smart HomeEntdecken Sie den Homematic IP Bewässerungsaktuator (Modell 162114A0), den perfekten Begleiter für effiziente und automatisierte Gartengießung. Dieser smarte Aktuator steuert Ihre Bewässerung bequem per App oder Zeitprofile und sorgt für bedarfsorientierte Wassernutzung – ideal für den modernen Garten. Für die Nutzung benötigen Sie einen Homematic IP…

Beschreibung

Homematic IP Bewässerungsaktuator: Intelligente Gartenpflege für Ihr Zuhause

Entdecken Sie den Homematic IP Bewässerungsaktuator – Ihr zuverlässiger Partner für eine smarte, wartungsarme Gartengestaltung. In einer Welt, in der Zeit kostbar ist, bietet dieses Premium-Produkt von eQ-3 AG die ultimative Lösung für automatisierte Bewässerung. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Garten frisch und vital bleibt, während Sie sich entspannt zurücklehnen: Kein manuelles Umschalten mehr, keine vergessenen Gießzeiten, sondern präzise, app-gesteuerte Kontrolle, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Als zentrales Element Ihres Smart-Home-Systems integriert sich der Aktuator nahtlos in Ihr Homematic IP-Netzwerk und verwandelt Routineaufgaben in effiziente Prozesse.

Dieser Aktuator ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Beitrag zu nachhaltigem Wohnen und familiärem Wohlbefinden. Für Eltern, die sich um den sicheren Spielplatz für Kinder sorgen, oder Paare, die lange Urlaube genießen möchten, sorgt er für bedarfsgerechtes Gießen, das Wasser spart und Pflanzen schont. Mit seiner intelligenten Steuerung per App oder Zeitprofilen wird der Garten zu einem lebendigen Oase, der Ihre Familie näher zusammenbringt – sei es bei gemütlichen Barbecues oder ruhigen Spaziergängen. Der Homematic IP Bewässerungsaktuator verkörpert deutsche Ingenieurskunst: Robust, innovativ und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Ob Sie einen kleinen Balkongarten pflegen oder einen großen Rasen versorgen – dieses Gerät passt sich flexibel an. Es misst nicht nur, sondern denkt mit: Durch genaue Verbrauchsdaten hilft es, Ressourcen optimal zu nutzen und Umweltschutz in den Alltag zu integrieren. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt smarter Bewässerung, die Ihr Zuhause bereichert.

Anwendungsfälle und Szenarien: Flexibel für Jeden Garten und Lebensstil

Der Homematic IP Bewässerungsaktuator entfaltet sein volles Potenzial in vielfältigen Szenarien, die den Alltag erleichtern und den Garten zu einem Highlight machen. Stellen Sie sich vor, Sie sind beruflich unterwegs, und Ihr Smartphone-App zeigt an, dass der Rasen genau die richtige Menge Wasser erhält – basierend auf vordefinierten Zeitprofilen, die Sie morgens um 6 Uhr aktivieren. Für Familien mit Kindern ist dies ideal: Der Aktuator übernimmt das Gießen während der Schulzeiten, sodass der Garten immer ein sicherer, grüner Spielbereich bleibt, ohne dass nasse Wege Unfälle riskieren.

In trockenen Sommern, wenn Urlaubspläne im Vordergrund stehen, integriert sich der Aktuator nahtlos in Ihr Homematic IP-System. Er aktiviert bedarfsgerechte Bewässerung nur bei Bedarf, etwa für empfindliche Blumenbeete oder den Gemüsegarten, der frisches Obst für die Kinder liefert. Ein konkretes Beispiel: Bei einem Familienwochenende im Ferienhaus schaltet der Aktuator automatisch um, um den Zuhause-Garten zu versorgen – per Fernzugriff über die App, die Echtzeit-Feedback zu Durchfluss und Volumen gibt. So kehren Sie ausgeruht zurück, ohne welkes Grün zu erblicken.

Für Hobbygärtner mit speziellen Bedürfnissen, wie dem Anbau von Kräutern auf der Terrasse, bietet der Aktuator Szenarien jenseits der Standard-Zeitsteuerung. Verbinden Sie ihn mit Wettersensoren im System, und er pausiert bei Regen, um Überwässerung zu vermeiden – eine smarte Entscheidung, die nicht nur Zeit spart, sondern auch die Pflanzengesundheit fördert. In städtischen Haushalten, wo Platz knapp ist, passt er perfekt zu Balkoninstallationen: Einmal montiert, läuft er autonom und lässt Raum für kreative Gartengestaltung. Diese Vielseitigkeit macht ihn zum Begleiter für alle Lebensphasen, von jungen Familien bis hin zu Rentnern, die den Garten als Rückzugsort schätzen.

Konstruktionsqualität und Materialien: Langlebigkeit durch Präzisionsverarbeitung

Die Konstruktion des Homematic IP Bewässerungsaktuators zeugt von höchster Qualität, die auf robusten Materialien basiert, um jahrelange Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Jede Komponente ist mit Bedacht ausgewählt: Das Gehäuse aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Kunststoff widersteht den Anforderungen des Garteneinsatzes, ohne an Eleganz einzubüßen. Mit Abmessungen von 13,7 x 8,8 x 8,2 cm integriert es sich unauffällig in die Landschaft, während das geringe Gewicht von 365 Gramm die Handhabung erleichtert – perfekt für alle, die Wert auf praktische Designlösungen legen.

Innentechnisch brilliert der Aktuator durch präzise gefertigte Ventilmechanismen, die für reibungslosen Betrieb sorgen. Die Herstellung durch eQ-3 AG folgt strengen Standards, die Langlebigkeit priorisieren: Keine unnötigen Teile, sondern eine kompakte Bauweise, die Vibrationen und mechanische Belastungen absorbiert. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind den Schlauch bewegt – das Gerät bleibt stabil, ohne zu wackeln, und schützt so die Installation langfristig. Diese Materialwahl nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch: Ein mattes Finish, das sich harmonisch in moderne Gärten einfügt und den Stolz auf ein hochwertiges Produkt weckt.

Die Integration von Batterietechnologie unterstreicht die durchdachte Konstruktion: Zwei AA-Alkaline-Batterien treiben das System an, ohne dass Kabelsalat entsteht – ein Vorteil für Familien, die Wert auf Ordnung legen. Jede Schraube und Dichtung ist auf Dauerhaftigkeit getestet, sodass der Aktuator nicht nur funktioniert, sondern Ihr Vertrauen in smarte Technik stärkt. In Geschichten von Nutzern, die ihn seit Jahren einsetzen, wird klar: Diese Qualität spart nicht nur Geld, sondern schafft emotionale Bindung an ein Gerät, das wie ein treuer Gartengehilfe wirkt.

Komfortmerkmale: Benutzerfreundlichkeit im Fokus

Komfort steht bei diesem Aktuator im Mittelpunkt, mit Features, die den Umgang so intuitiv wie möglich gestalten. Das integrierte Display vom Typ LCD oder LED liefert klare, lesbare Anzeigen direkt am Gerät – ideal für schnelle Überprüfungen, ohne die App zu zücken. Für beschäftigte Eltern bedeutet das: Ein Blick genügt, um den Status zu sehen, während die Kinder im Garten toben, und der Alltag fließt nahtlos weiter.

Die App-Steuerung erweitert diesen Komfort enorm: Passen Sie Profile an, während Sie im Wohnzimmer sitzen, und genießen Sie die Freiheit, den Garten aus der Ferne zu managen. Ein Szenario aus dem Familienleben: Beim Kochen abends aktiviert die App eine sanfte Bewässerung für den Kräutergarten, sodass frische Zutaten immer verfügbar sind – ein kleiner Luxus, der Wärme und Zufriedenheit schafft. Die Bedienung ist so gestaltet, dass auch Technik-Skeptiker schnell lernen: Einfache Menüs und visuelle Hilfen machen es zu einem Genuss, nicht zu einer Last.

Zusätzlich fördert der Aktuator Entspannung durch seine leise Arbeitsweise; keine störenden Geräusche unterbrechen die Gartenidylle. Für Paare, die den Abend genießen möchten, ist das ein unschätzbarer Vorteil – der Garten blüht, ohne den Frieden zu stören. Diese Merkmale weben Technik in den Alltag ein, indem sie Zeit für Wichtiges freisetzen: Familienspiele, Gespräche oder einfach das Beobachten blühender Pflanzen, die Freude und Verbundenheit stiften.

Sicherheitssysteme: Schutz für Familie und Anlage

Sicherheit ist ein Kernprinzip des Homematic IP Bewässerungsaktuators, mit Systemen, die Risiken minimieren und Frieden schaffen. Die minimale Durchflussrate von 30 Litern pro Stunde gewährleistet eine sichere Schaltfunktion: Der Ventil schließt nur bei ausreichendem Fluss, um Blockaden oder Lecks zu vermeiden – essenziell für Haushalte mit kleinen Kindern, die neugierig am Wasserhahn spielen. So wird der Garten zu einem sicheren Raum, frei von potenziellen Gefahren.

Präzise Messung von Wasservolumen und Durchflussrate dient nicht nur der Kontrolle, sondern auch der Früherkennung von Problemen: Die App warnt bei Abweichungen, etwa durch verstopfte Schläuche, und verhindert Schäden. Stellen Sie sich vor, wie diese Funktion in einer regnerischen Woche überflüssiges Gießen stoppt und somit die Wasserrechnung senkt – ein Schutzmechanismus, der familiäre Routinen entlastet. Die Notabschaltungsoption per App bietet zusätzliche Sicherheit: Im Notfall, wie bei einem Familienausflug, deaktivieren Sie alles remote, ohne Sorge um Überflutung.

Für ältere Familienmitglieder, die den Garten pflegen, integriert der Aktuator Überwachungsfunktionen, die Missbrauch verhindern. Keine unkontrollierten Flüsse, sondern intelligenter Schutz, der Vertrauen aufbaut. In emotionalen Momenten, wie wenn das erste Gemüse geerntet wird, fühlt sich dieser Schutz wie eine unsichtbare Wächterhand an, die das Familienerbe im Garten bewahrt.

Wetterschutz: Robust gegen die Elemente

Der Homematic IP Bewässerungsaktuator ist für den harten Außeneinsatz konzipiert, mit einem IP44-Schutzgrad, der Spritzwasser und Staub abweist. Diese Wetterschutzklasse macht ihn zum idealen Begleiter für Gärten in wechselhaftem Klima: Regen prallt ab, ohne die Elektronik zu gefährden, und Sonnenhitze wird dissipiert. Für Familien in Regionen mit unvorhersehbarem Wetter bedeutet das Zuverlässigkeit, die den Garten das ganze Jahr über nutzbar hält – von sonnigen Picknicks bis zu herbstlichen Spaziergängen.

Die Betriebstemperatur ab 5 Grad Celsius unterstreicht diese Robustheit: Selbst bei kühleren Tagen funktioniert er einwandfrei, ohne Leistungseinbußen. Ein Beispiel: In einer milden Frühlingssaison startet der Aktuator pünktlich, um Frostschäden an jungen Pflanzen zu vermeiden, und schafft so Momente der Vorfreude auf den Sommer. Die Dichtungen und Versiegelungen sind speziell für Feuchtigkeit optimiert, was Langlebigkeit in feuchten Umgebungen gewährleistet.

Emotional gesehen schützt diese Konstruktion nicht nur das Gerät, sondern auch die Erinnerungen: Der Garten bleibt ein Ort der Freude, unabhängig vom Wetter, und stärkt das Band zur Natur in Ihrer Familie.

Handhabbarkeit und Mobilität: Einfach und Flexibel im Einsatz

Die Handhabbarkeit des Aktuators ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, mit einer leichten Konstruktion, die den Transport erleichtert. Das kompakte Design erlaubt eine einfache Montage an Standard-Gartenhähnen mit 1-Zoll-Gewinde oder dank des mitgelieferten Adapters für 3/4-Zoll – ideal für Umzüge oder saisonale Anpassungen. Für aktive Familien, die den Garten neu gestalten, bedeutet das Flexibilität: Schnell demontiert und woanders platziert, ohne Werkzeugstress.

In der Praxis unterstützt diese Mobilität kreative Szenarien, wie das Versetzen von Töpfen auf der Terrasse. Der Aktuator folgt mühelos, und die batteriebetriebene Unabhängigkeit eliminiert Kabelhindernisse – ein Segen für Gärtner, die viel bewegen. Die ergonomische Form passt sich der Hand an, sodass Montage zu einem kurzen, befriedigenden Moment wird, der den Einstieg in smarte Pflege erleichtert.

Diese Eigenschaften fördern ein Gefühl der Freiheit: Der Garten fühlt sich nicht statisch an, sondern lebendig und anpassbar, passend zu den dynamischen Bedürfnissen einer Familie.

Einrichtung und Wartung: Unkompliziert für Langfristigen Erfolg

Die Einrichtung des Homematic IP Bewässerungsaktuators ist kinderspielsicher und dauert nur Minuten, vorausgesetzt, ein Homematic IP Access Point oder eine Zentraleinheit ist vorhanden. Befestigen Sie ihn am Hahn, verbinden Sie per App – und schon läuft die Automatisierung. Für Neulinge bietet die intuitive Pairing-Funktion Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Frustration vermeiden und den Einstieg in ein positives Erlebnis verwandeln.

Wartung ist minimal: Die Alkaline-Batterien halten lange, und der Aktuator signalisiert rechtzeitig den Wechsel, um Ausfälle zu verhindern. Einmal jährlich reicht eine Reinigung der Ventile, um die Präzision zu erhalten – eine Aufgabe, die die Familie gemeinsam erledigen kann, wie ein kleiner Ritual, der Wertschätzung für den Garten lehrt. In Szenarien mit Kindern wird dies zu einer Lernchance: Erklären, wie Technik hilft, schafft Verständnis und Stolz.

Langfristig spart diese Einfachheit Zeit und Aufwand, sodass der Fokus auf Genuss liegt – auf blühenden Rosen, die familiäre Geschichten erzählen, und auf einem System, das nahtlos in Ihr Leben passt.

Product Highlights

  • Automatisierte Steuerung der Gartengießanlage durch Zeitprofile für bequeme und effiziente Bewässerung
  • Präzise Messung von Wassermenge und Durchflussrate zur Verbrauchsüberwachung und bedarfsgerechtem Gießen
  • App-gesteuerte Kontrolle als zentrales Smart-Home-Element für Fernzugriff und Personalisierung
  • Einfache Installation an 1-Zoll- oder 3/4-Zoll-Gartenhähnen mit Adapter für flexible Montage
  • IP44-Wetterfestes Gehäuse für zuverlässigen Außeneinsatz unter verschiedenen Bedingungen
  • LCD- oder LED-Display für direkte Statusanzeige und intuitive Bedienung vor Ort
  • Batteriebetrieb mit 2x AA-Alkaline-Batterien für kabellose, wartungsarme Nutzung
  • Minimale Durchflussrate von 30 Litern pro Stunde für sichere Ventilfunktion und Systemstabilität
  • Kompaktes Design mit 13,7 x 8,8 x 8,2 cm und 365 g Gewicht für leichte Handhabung
  • Betriebstemperatur ab 5 °C für ganzjährige Einsatzbereitschaft in milden Klimazonen
  • Modellnummer HmIP-WSM als Aktuator-Stil für präzise Integration in Homematic IP-Systeme
  • Herstellung durch eQ-3 AG mit Fokus auf deutsche Qualitätsstandards und Langlebigkeit
  • Verfügbar ab 24. Mai 2025 für zukunftsweisende Smart-Home-Upgrades

Technische Spezifikationen

  • Hersteller: eQ-3 AG
  • Teilenummer: 162114A0
  • Modellnummer: HmIP-WSM
  • Stil: Aktuator
  • Abmessungen: 13,7 x 8,8 x 8,2 cm
  • Gewicht: 365 g
  • Display-Typ: LCD oder LED
  • Betriebstemperatur: Ab 5 °C
  • Batterietyp: Alkaline (2x AA-Batterien)
  • Schutzart: IP44 (Spritzwasserschutz)
  • Minimale Durchflussrate: 30 Liter pro Stunde
  • Paketmenge: 1 Stück
  • Batterien inkludiert: Ja
  • Batterien erforderlich: Ja

Inkludierte Artikel

  • Bewässerungsaktuator
  • Ventiladapter (für 3/4-Zoll-Gewinde)
  • 2x AA-Batterien
  • Bedienungsanleitung (BDA)

Zusätzliche Informationen

Display type

‎LCD or LED

Operating temperature

‎5 Degrees Celsius

Manufacturer

‎eQ-3 AG

Part Number

‎162114A0

Product Dimensions

‎13.7 x 8.8 x 8.2 cm, 365 g

Item model number

‎HmIP-WSM

Style

‎actuator

Item Package Quantity

‎1

Included Components

‎Irrigation actuator, valve adapter (for 3-4 inch thread), AA batteries (2x), BDA

Batteries Included

‎Yes

Batteries Required

‎Yes

Battery Cell Type

‎Alkaline

Item Weight

‎365 g

Date First Available

24 May 2025

5 reviews for Homematic IP Bewässerungsaktuator App-Steuerung Intelligente Gießung 162114A0

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
  1. Marius

    Es wird ja wieder ein stolzer Preis ausgerufen und da habe ich mir tatsächlich mehr versprochen.
    Positiv:
    – Es öffnet und und schließt zuverlässig
    Negativ:
    – die Aktualisierung der Daten ist zu gering, als das man irgendwelche Schlüssen ziehen kann. Gerade beim Wasserdurchfluss hilf es nicht, wenn ein alter Datensatz angezeigt wird, von dem man nicht weiß wie alt dieser ist.
    – Echte Live Daten gibt es weder am Gerät noch in der App.
    – Es gibt keine (oder habe ich nicht gefunden) Integration in die Messdaten der App. Damit sind keinerlei Rückschlüsse auf die Bewässerungsmenge eines Tages/Woche, etc. möglich. Keinerlei Daten werden gespeichert
    – Eine sinnvolle Bewässerung mit mehreren Bewässerungssektoren ist nicht möglich. Ich nutze den Gardena Wasserverteiler automatic und bei diesem wird der nächste Sektor angesteuert, wenn man das Ventil kurz schließt. Mit dem HmIP Ventil muss ich jetzt für jeden Tag eine eigene Routine erstellen und diese Routinen dann minutiös synchronisieren. Das kann man zwar mit Alexa gut umgehen und die Routine dort erstellen, aber dann ist der Preis für ein an/aus Ventil leider viel zu hoch gegriffen.

  2. Atreides

    Das die eq3 Komponenten kein Budgetdeal sind, weiss man – wenn man sich damit beschäftigt. Dennoch erreicht dieser Aktor/Sensor ein neues Preisniveau von 99 EUR. Ok, motzen hilft nicht, wenn man ihn gut gebrauchen kann.
    Ich ziehe einen Stern dafür ab, dass keine Dichtungen beiliegen. Bei mir hat das „einfache“ anschrauben der Palstikkomponenten nicht geklappt um den Anschluss dicht zu bekommen. Also muss man in der Werkzeugkiste kramen um Dichtband und eine passende Dichtung zu finden, danach sieht es nun dicht aus.
    Da es eine neue Komponente ist, muss man die CCU3 auch erst updaten damit er erkannt wird.
    Auch sieht man dann, dass das Thema noch nicht komplett umgesetzt ist – es gibt keine Auswahlfelder (Stand 2.7.25) sondern nur einen Flag den man dann entsprechend per Auswahl füllen kann.
    Ansonsten funktioniert der Aktor gut und ist auch gut verarbeitet und sieht ganz gut aus … naja man könnte denken der Wasserhahn mit Bewässerungscomputer darunter (benötigt man leider weiterhin, wenn man 2 oder mehr Bewässerungskreise steuert) wird von squid game gesteuert :-).
    Der Aktor/Sensor kann problemlos (mit dem enfalls überteuerten) Regensensor per Programm verbunden werden und so hat man eine wettergesteuerte Bewässerungsautomatik, die einem dann auch den realen Verbrauch anzeigt. Oder aus der Ferne kann man ihn einfach ab- oder anstellen (falls das Wetter tagelang zu gut oder schlecht ist).
    Wer schon immer soetwas in seiner Homematic Installation haben wollte, sollte zugreifen.

  3. I. Jungheim

    Einbau und Einbindung ins System liefen ohne Probleme. Alle Dichtringe sind dabei, auch bei dem Anschlussadapter.
    Hinweis für alle, bei denen der Anschluss zwar per Knopfdruck oder App auf aber nicht mehr zu macht: Solange der Aktor noch ein Firmware-Update macht funktioniert das nicht zuverlässig. Das Update kann auch tatsächlich 1-2 Tage dauern. Zumindest war es bei mir so. Aber danach funktionierte alles tip top.

  4. Marius

    Eigentlich bin ich von Homematic IP – Produkten überzeugt. Von der Qualität sowohl auch von der Bedienung. Aber dieser Bewässerungsaktor habe ich nach einer Stunde wieder verpackt und zurückgeschickt.
    Die Integration in mein Homematic IP – System hat wie von Homematic IP – Produkten nicht anderst erwartet wunderbar geklappt. Bei der Montage an der Wasserarmatur, einen normalen Aussehen Wasserhahn, fing es dann an. Der Bewässerungsaktor bringt man fast nicht dicht. Da ja alles nur Kunststoff ist, dachte ich mir, sollte man vielleicht lieber von Hand und nicht mit der Rohrzange anziehen. So wie man sich das zum Beispiel von Gardena gewohnt ist. Aber ohne Rohrzange bringt man das Ding nicht dicht. Vermutlich sind die Dichtungen einfach zu hart. Weicher Dichtungsringe hatte ich leider keine zur Hand.
    Ich habe dann meinen Gartenschlauch angeschlossen und dass Wasser in der App eingeschaltet. Soweit alles gut, das Wasser ist geflossen. Nur, in der App kam eine Fehlermeldung „Fehler bei der Wasserversorgung Es wurde kein Wasserfluss erkannt, obwohl das Ventil geöffnet ist. Überprüfen Sie die Wasserzufuhr und das Ventil.“ und das obwohl die Wassermenge gezählt wurde. Die Wassermenge konnte auch auf null zurückgesetzt werden aber der Fehler blieb auch beim erneuten Versuch.
    Habe dann mal kontrolliert ob vielleicht noch ein Update gemacht werden muss. Dem war nicht so.
    So und jetzt zum eigentlichen Problem. Dass Wasser einschalten ging wunderbar. Aber wieder abschalten leider nicht. Das Wasser lief und lief und lief. Erst nach zudrehen des Wasserhahn hat das Ventil geschlossen. Zwei dreimal probiert aber das Ventil schliesst unter Druck wirklich nicht. Das ganze noch mit einem Zeitprofil getestet aber auch da, das Ventil schliesst nicht unter Wasserdruck obwohl in der App ersichtlich ist, dass das Wasser eigentlich gestoppt ist.
    Den Bewässerungsaktor wieder verpackt und zurück gesendet. Mein zuhause überlasse ich nicht einem solche unzuverlässigen Produkt . Aus diesem Grunde habe ich den Bewässerungsaktor auch nicht austauschen lassen. In diesem Fall ist mir einen Wasserschaden während meinem Urlaub zu gross!

  5. Nicolas

    Ich kann die schlechten Bewertungen im Bezug auf Funktionalität und Konnektivität nicht nachvollziehen. Die Einrichtung und Kopplung mit dem Homematic IP System funktionierte auf Anhieb. Die Programmierung mit einem Zeitprofil war ebenfalls ohne Probleme zu machen. Das Ventil schaltet zuverlässig nach dem programmierten Profil. Undichtigkeiten sind nicht zu erkennen. Einziges Manko wäre der Preis, Magnetventile sind für 20-30 Euro zu haben, aber die Einbindung in das Homematic IP System hat halt seinen Preis. Dafür haben jetzt alle Topfpflanzen ihre eigene Versorgung und das zuverlässig

    Add a review

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert