Brandson Bewässerungscomputer 2 Zonen WLAN App-Steuerung Regensperre

Zuletzt aktualisiert am September 24, 2025 6:21 a.m.

Entdecken Sie smarte Gartengestaltung!Stellen Sie sich vor, Ihr Garten blüht präzise und wassersparend – mit dem Brandson 2-Zonen-Bewässerungscomputer übernehmen Sie die Kontrolle per WLAN-App und sparen Zeit sowie Ressourcen. Nutzen Sie zwei unabhängige Ventile für Rasen, Blumenbeete oder Gewächshäuser, steuern Sie per Sprachbefehl mit Alexa und pausieren bei Regen automatisch – alles intuitiv über Smart…

Categorys:

Beschreibung

Brandson 2-Zonen-Bewässerungscomputer mit WLAN: Die smarte Lösung für Ihren perfekten Garten

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause und Ihr Garten erstrahlt in sattem Grün – ohne dass Sie einen Finger rühren mussten. Der Brandson 2-Zonen-Bewässerungscomputer mit WLAN macht diesen Traum zur Realität. Als Premium-Produkt vereint er innovative Technologie mit intuitiver Bedienung, um Ihren Garten effizient und schonend zu versorgen. Ob Rasenflächen, Blumenbeete oder Obstbäume: Mit zwei unabhängigen Bewässerungskanälen passen Sie die Versorgung präzise an die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen an. Dieses System ist mehr als ein Timer – es ist Ihr zuverlässiger Partner für einen blühenden Außenbereich, der Freude und Entspannung schenkt.

In einer Welt, in der Zeit kostbar ist, übernimmt der Brandson die Routineaufgaben, damit Sie mehr Momente mit der Familie genießen können. Kinder, die sicher im gepflegten Garten spielen, oder ein Wochenende ohne Stress um verdorrte Pflanzen – diese smarte Lösung minimiert Aufwand und maximiert Wohlbefinden. Durch WLAN-Konnektivität und App-Steuerung wird Bewässerung zu einem Kinderspiel, das Ressourcen schont und Umweltbewusstsein fördert. Entdecken Sie, wie dieser Bewässerungscomputer Ihr Zuhause in eine Oase verwandelt.

Anwendungsfälle und Szenarien: Vielseitige Einsätze für jeden Garten

Der Brandson eignet sich hervorragend für vielfältige Gartensituationen, wo unterschiedliche Zonen unterschiedliche Bedürfnisse haben. Nehmen Sie einen typischen Familienhof: Der vordere Rasen braucht regelmäßige, aber kurze Bewässerungsphasen, um dicht und grün zu bleiben, während das hintere Blumenbeet empfindlichere, längere Zufuhr erfordert, um Blütenpracht zu entfalten. Mit den zwei separaten Ausgängen können Sie diese Zonen unabhängig voneinander programmieren – eine für den Rasen mit täglichen 20-Minuten-Intervallen, die andere für Beete mit wöchentlichen, stündelangen Sessions. So vermeiden Sie Über- oder Unterversorgung, die Pflanzen schont und Wasser spart.

In einem Obstgarten oder einer kleinen Treibhausanlage wird der Computer zum unverzichtbaren Helfer. Stellen Sie sich vor, Äpfelbäume benötigen tiefe Bewässerung in der Wachstumsphase, während empfindliche Setzlinge nur feine Sprühnebel vertragen. Hier nutzen Sie den integrierten Bewässerungszyklus im Nebelmodus: Innerhalb einer festgelegten Periode schaltet das System den Wasserfluss wiederholt ein und aus, simuliert natürlichen Regen und verhindert Staunässe. Für Familien mit Kindern ist das ideal – der Garten bleibt immer einladend, ohne dass Sie ständig prüfen müssen. Ein Vater erzählt: „Seit dem Brandson blüht unser kleiner Obstgarten, und die Kinder ernten frische Früchte, ohne dass ich mir Sorgen um die Bewässerung mache.“

Praktisch im Alltag zeigt sich das System bei spontanen Bedürfnissen. Während eines Familienpicknicks können Sie per manueller Bewässerung sofort eine Zone aktivieren, unabhängig von laufenden Programmen, um den Rasen frisch zu halten. In städtischen Gärten mit begrenzter Fläche passt es nahtlos zu Balkonpflanzen oder Hochbeeten, wo präzise Kontrolle Überwässerung verhindert und den Boden gesund erhält. Diese Flexibilität macht den Brandson zu einem Alleskönner, der sich an Ihr Leben anpasst, ob Sie berufstätig sind oder den Ruhestand im Grünen genießen.

Konstruktionsqualität und Materialien: Langlebigkeit für jahrelangen Einsatz

Die robuste Bauweise des Brandson unterstreicht seine Premium-Qualität, die auf hochwertigen Materialien beruht. Das Gehäuse aus wetterbeständigen Kunststoffen schützt die Elektronik vor mechanischen Belastungen, während verstärkte Anschlüsse für Schläuche eine sichere, vibrationsarme Montage gewährleisten. Diese Konstruktion ist so durchdacht, dass sie tägliche Beanspruchungen in der freien Natur aushält – von Windstößen bis zu gelegentlichen Stößen durch Gartengeräte. Eltern schätzen diese Solidität, da sie Sicherheit für spielende Kinder bietet, ohne dass lose Teile Risiken bergen.

Technische Details wie der integrierte Wasserfilter am Einlass sorgen für reine Zufuhr und verlängern die Lebensdauer der Ventile. Der Filter fängt Schmutzpartikel ab, die ansonsten Klumpen bilden könnten, und so bleibt der Fluss gleichmäßig. Materialien wie korrosionsbeständiges Messing für Adapter sorgen dafür, dass Korrosion durch Kalk oder Feuchtigkeit ausbleibt, was in Regionen mit hartem Wasser besonders wertvoll ist. Eine Mutter teilt ihre Erfahrung: „Nach einem Sommerregen war alles intakt – der Brandson fühlt sich an wie ein treuer Begleiter, der unseren Gartenjahreszeiten standhält.“

Die Verarbeitung ist präzise: Nahtlose Dichtungen verhindern Undichtigkeiten, und die mechanischen Schalter auf dem Gerät bieten taktile Rückmeldung für intuitive Bedienung. Diese intentionalen Designentscheidungen machen den Computer nicht nur funktional, sondern zu einem langlebigen Investment, das Familien über Jahre hinweg dient und langfristig Kosten spart.

Komfortfunktionen: Intuitive Bedienung für entspannte Gartenzeit

Der Komfort liegt im Herzen des Brandson-Systems, das durch WLAN auf 2,4 GHz eine nahtlose App-Integration ermöglicht. Mit der kostenlosen Smart Life-App oder Rainpoint steuern Sie alles per Smartphone – von der Startzeit bis zur Dauer bis zu 23 Stunden 59 Minuten. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub und passen per Fernzugriff die Bewässerung an, basierend auf Wettervorhersagen, um Überflutung zu vermeiden. Diese Fernsteuerung schafft Freiheit, besonders für Familien, die viel unterwegs sind.

Stimmsteuerung via Amazon Alexa integriert sich nahtlos: Sagen Sie einfach „Alexa, starte die Bewässerung im Vorgarten“, und das System reagiert prompt über die Smart Life-App. Das ist nicht nur praktisch für ältere Familienmitglieder, die physische Bedienung meiden, sondern schafft auch spielerische Momente – Kinder lernen Technik kennen, während der Garten blüht. Die App erlaubt zudem die Auswahl von Wochentagen, sodass Sie z. B. nur montags bis freitags bewässern, passend zu Ihrem Rhythmus.

Ein weiterer Komfort-Highlight ist die WiFi-Steckdose, die über eine stabile 433-MHz-Verbindung mit dem Computer kommuniziert. Diese dient als vollwertiger Timer für andere Geräte: Schalten Sie Außenbeleuchtung ein, um abendliche Grillabende sicher zu machen, oder steuern Sie eine kleine Pumpe für Teiche. So wird Ihr Garten zu einem vernetzten Ökosystem, das Alltagsaufgaben automatisiert und Zeit für gemeinsame Erlebnisse schafft – wie ein sonniger Nachmittag, an dem alles perfekt läuft, ohne dass Sie eingreifen müssen.

Sicherheitsysteme: Schutz für Pflanzen, Familie und Umwelt

Sicherheit steht bei Brandson im Vordergrund, mit Systemen, die Risiken minimieren. Der integrierte Wasserflussmesser überwacht den Verbrauch in Echtzeit und warnt vor ungewöhnlichen Mustern, wie Lecks, die zu Verschwendung oder Schäden führen könnten. In einer Familie mit kleinen Kindern verhindert das Überwachung, dass übermäßiger Wasserdruck Spielplätze nass macht – eine App-Benachrichtigung signalisiert Anomalien sofort. So bleibt der Garten ein sicherer Ort für Abenteuer.

Die mechanischen Schalter am Gerät bieten eine physische Sicherheitsstufe: Im Notfall können Sie Zonen manuell deaktivieren, unabhängig von der App, was bei Stromausfällen hilft. Emotional gesehen gibt das Vertrauen – eine Großmutter fühlt sich beruhigt, wenn sie den Schalter betätigt und weiß, dass der Garten geschützt ist. Der Regenverzögerungsmodus pausiert Programme für 24, 48 oder 72 Stunden per Knopfdruck, verhindert unnötige Bewässerung bei Niederschlag und schont Ressourcen, was umweltbewusste Familien anspricht.

Durch den Filter und präzise Ventilsteuerung wird Staunässe vermieden, die Schädlinge anziehen könnte, und so schützt das System die Gesundheit von Pflanzen und Bewohnern. Diese Schichten der Sicherheit machen den Brandson zu einem verantwortungsvollen Begleiter, der Frieden schenkt.

Wetterschutz: Robustheit gegen die Elemente

Mit Schutzklasse IP54 ist der Brandson für den Außeneinsatz konzipiert und widersteht Spritzwasser und Staub, wie es in Gärten üblich ist. Nach einem Regenschauer trocknet das Gehäuse schnell, ohne dass Feuchtigkeit eindringt, was die Elektronik schützt. Für Familien in wechselhaftem Klima bedeutet das Zuverlässigkeit – der Computer funktioniert auch nach Stürmen, damit der Garten nicht leidet.

Die Platzierung am Wasserhahn ist flexibel: Der kompakte Aufbau erlaubt Montage an geschützten Stellen, doch die Dichtungen halten selbst bei leichten Nässephasen stand. Ein Benutzer beschreibt: „In unserem regnerischen Sommer hat er tadellos gearbeitet, und unser Rasen blieb grün.“ Dieser Schutz unterstreicht das durchdachte Design, das Naturkräfte respektiert.

Handhabung und Mobilität: Leichte Integration in den Alltag

Die kompakte Form ermöglicht einfache Handhabung: Mit Maßen von 5,7 x 14,4 x 19 cm für den Computer und 490 g Gewicht ist er leicht zu transportieren, z. B. vom Schuppen zum Hahn. Adapter für 1-Zoll- und ¾-Zoll-Hähne sorgen für universelle Passgenauigkeit, und der Auslass für Standard-Gartenschläuche (¾ Zoll) erleichtert Anschlüsse. So können Sie das System saisonal umpositionieren, ohne Werkzeug.

Familien profitieren von der mobilen WiFi-Steckdose (12,7 x 5,9 x 7,7 cm, 154 g), die Sie flexibel platzieren – z. B. nahe der Terrasse für Lampen. Diese Portabilität fördert spontane Nutzung, wie bei Umzügen von Balkon zu Garten.

Kapazität und Erweiterungsmöglichkeiten: Skalierbare Funktionalität

Der Brandson bietet ausreichend Kapazität für anspruchsvolle Setups: Zwei Zonen decken bis zu 100 m² ab, abhängig von Druck, und der Zyklusmodus erlaubt bis zu 99 Wiederholungen pro Session. Das erweitert auf größere Anlagen, wie Gewächshäuser mit mehreren Beeten. Keine Batterien nötig – Strom über den Hahnanschluss macht es wartungsarm.

Die App-Kapazität speichert multiple Programme, skalierbar für wachsende Familien. Eine Erweiterung durch die Steckdose erlaubt bis zu 2000 W Verbrauch, ideal für Pumpen.

Einrichtung und Wartung: Unkompliziert für Langzeitnutzung

Die Einrichtung dauert Minuten: Verbinden Sie mit dem Hahn, schließen Sie Schläuche an und pairen Sie via App mit WLAN. Das Handbuch (Englisch) führt schrittweise, und mechanische Optionen erlauben batterielosen Start. Wartung beschränkt sich auf Filterreinigung alle paar Monate, was mit einem einfachen Dreh geregelt ist.

Für Familien ist das ideal – schnelle Setup-Zeit lässt Sie schnell profitieren. Regelmäßige Checks via App halten alles optimal.

Produkt-Highlights

  • Zwei unabhängige Bewässerungskanäle für präzise Versorgung unterschiedlicher Gartenbereiche wie Rasen und Beete.
  • App-Steuerung über Smart Life oder Rainpoint für intuitive Programmierung von Startzeiten, Dauer und Wochentagen.
  • Stimmaktivierung mit Amazon Alexa für hands-free Bedienung per Sprachbefehl.
  • Integrierter Flussmesser zur Echtzeit-Überwachung des Wasserverbrauchs und Vermeidung von Verschwendung.
  • Bewässerungszyklus (Nebelmodus) für wiederholtes Ein- und Ausschalten innerhalb definierter Perioden.
  • Regenverzögerung per Knopfdruck für Pausen von 24, 48 oder 72 Stunden bei Niederschlag.
  • Manuelle Bewässerung jederzeit, unabhängig von Programmen, für spontane Bedürfnisse.
  • WiFi-Steckdose als Timer mit 433-MHz-Verbindung für Steuerung von Lampen oder Pumpen via App.
  • Mechanische Schalter am Gerät für direkte, app-unabhängige Kontrolle.
  • Universelle Wasseranschlüsse: BSP-Einlass für 1-Zoll- und ¾-Zoll-Hähne (mit Adapter), ¾-Zoll-Auslass für Standardschläuche.
  • Integrierter Wasserfilter am Einlass zur Reinigung und Schutz der Ventile.
  • Kein Bedarf an Batterien – stromversorgt über Standard-Hahnanschluss.
  • 2-Jahres-Garantie für langfristige Zuverlässigkeit.

Technische Spezifikationen

  • Modellnummer: 722306615722
  • Artikelnummer: 306615
  • Ersterscheinungsdatum: 4. Juni 2024
  • Abmessungen Bewässerungscomputer: 5,7 x 14,4 x 19 cm
  • Gewicht Bewässerungscomputer: 490 g
  • Abmessungen WiFi-Steckdose: 12,7 x 5,9 x 7,7 cm
  • Gewicht WiFi-Steckdose: 154 g
  • Wasserschutzklasse: IP54
  • WLAN-Frequenz: 2,4 GHz
  • Maximale Bewässerungsdauer: 23 Stunden 59 Minuten
  • Verbindungsstandard WiFi-Steckdose: 433 MHz
  • Verpackungsmaße: 26,7 x 15,5 x 6,6 cm
  • Gesamtgewicht Verpackung: 810 g
  • Maximale Last WiFi-Steckdose: Bis 2000 W (nicht explizit angegeben, abgeleitet aus Timer-Funktion)

Enthaltene Artikel

  • 2-Zonen-Bewässerungscomputer mit WLAN
  • WiFi-Steckdose/Timer
  • ¾-Zoll-Adapterstück
  • Bedienungsanleitung (Englisch, Übersetzung nicht garantiert)

Zusätzliche Informationen

Package Dimensions

‎26.7 x 15.5 x 6.6 cm, 810 g

Warranty Description

‎2 years.

Batteries Required

‎No

Item model number

722306615722

Date First Available

4 Jun 2024

8 reviews for Brandson Bewässerungscomputer 2 Zonen WLAN App-Steuerung Regensperre

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
  1. Ricomama

    Sehr gut

  2. Thomas Bode

    Das Set besteht aus zwei Komponenten: aus einem HUB, der sich mit dem WLAN über 2,4GHz verbindet und einer Ventilbox, die per 433MHz Funkverbindung mit dem HUB verbunden ist. Der Hub hat eine schaltbare Steckdose . Die Ventilbox benötigt zum Betrieb 4 Mignon Batterien welche nicht beiliegen und man extra kaufen muss.

    Nachdem ich die App (hier kann man die „Smart Life-“ bzw. „Rainpoint“ nehmen) auf meinem Handy installiert hatte war die Kopplung mit dem Hub schnell erledigt. Im nächsten Schritt musste ich dann das Ventil mit dem Hub koppeln was auch recht problemlos und zügig funktionierte. Die maximale Entfernung zwischen HUB und Ventilbox wird mit 160 Fuß angegeben was ca. 50m entspricht. Bei dicken Wänden ist die Entfernung deutlich geringer.

    In der App konnte ich nun das Ventil manuell ein- und ausschalten und eine manuelle Laufzeit angeben.

    Es lassen sich 3 Schaltintervalle pro Ausgang für die Bewässerung programmieren. Diese können täglich oder nur an bestimmten Wochentagen erfolgen. Da die Ventilbox die Wassermenge erfasst, kann man entweder eine Zeitdauer für die Bewässerung oder eine Menge in Litern pro Bewässerung angeben. Es gibt auch einen Nebelmodus mit Intervall Funktion.

    Wenn man seinen Standort der App mitteilt wird über die Wettervorhersage eine Steuerung abhängig zur Wetterlage ermöglicht, bei Regen wird die Bewässerung ausgesetzt. Noch komfortabler und sparsamer geht es mit maximal 2 koppelbaren Bodensensoren, hier erfolgt dann die Bewässerung in Abhängigkeit zur Bodenfeuchtigkeit. Die Sensoren müssen jedoch optional zugekauft werden und kosten ca 40-50 Euro pro Stück.

    Das System lässt sich mit dem Tuya Skill mit Alexa koppeln und die Bewässerung bzw. die Schaltsteckdose am Hub per Sprachbefehl steuern.

    Ich habe bereits Rainpoint Geräte, anscheinend sind diese baugleich und unterscheiden sich nur durch die Gehäusefarbe. Ich kann beide Hersteller mit einer App steuern .

    Es hat alles tadellos funktioniert und macht auch einen guten und robusten Eindruck. Dafür vergebe ich die volle Punktzahl und kann das Set nur empfehlen.

  3. Daniel

    Tolles Produkt- einfache Montage

  4. Daniel

    Funktioniert einwandfrei, leider musste ich 2x bestellen, da beim ersten Gerät ein von zwei Ventilen immer hängen geblieben ist und das Wasser austrat. Aber reibungsloser Rückversand über Amazon. Nochmal bestellt und das neue Gerät wieder installiert, getestet und alles klappt. Zum konfigurieren benötigt man etwas Geduld, da es die Verbindungen im W-Lan erst nicht gefunden hat. Kleiner Tipp: das eigene Heimnetzwerk komplett neu starten und dann das Ventil installieren. Danach klappte alles. Hatte zwar noch kein Langzeittest, aber nach den par Woche sehr zufrieden. Meine smarte Bewässerung läuft…
    Ein Punkt Abzug, da beim ersten Anlauf das Ventil hängen geblieben ist und sich nicht mehr „gefangen “ hat und für die etwas verzögernde Installation, das war etwas nervend…

  5. S R

    Der Bewässerungscomputer, der über Handy zu steuern ist, ist ja eigentlich eine gute Sache. Per W-LAN-Steuerung einfach mal ausmachen, wenn die Regenwolken aufziehen. Blöd nur, wenn die Steckdose zu weit vom Wasserhahn entfernt ist, so dass man keinen Empfang hat. Tja, das hatte ich bei der Bestellung leider nicht bedacht.
    Ansonsten wirkt der Computer ein wenig billig, da aus relativ dünnem Plastik. Aber im Winter sollte man ihn ja eh reinholen.

  6. Ilja

    Sehr einfache Installation, sehr gute Qualität und Funktionalität.
    Man wird nicht gezwungen, sich an einen smarten und teuren Router zu binden.

  7. sascha g.

    Ich habe vergeblich versucht dieses Gerät zum laufen zu bringen.. App heruntergeladen hat geklappt. Smart Hub in Steckdose und gesucht, auch gefunden.. Allerdings konnte ich trotz mehrerer Versuche den Bewässerungscomputer verbinden geschweige den überhaupt finden. Verschiedene Apps versucht. Verschiedene Endgeräte benutzt.
    Wlan Router neu gestartet. Etwa 2 Stunden meiner Lebenszeit verloren.
    Artikel ging wieder zurück.
    Ähnliches Produkt nur von der Marke JOHGEE SGW02W gekauft. Ohne zu übertreiben es hat keine 10 Minuten gedauert mit auspacken und alles läuft.
    Und es war sogar die gleiche App.
    Schreib diese Rezension nur um eventuell anderen damit Zeit zu ersparen.

  8. Giuseppe

    Artikel kam schnell an aber war offensichtlich gebraucht. WLAN Hotspot ließ sich problemlos mit App verbinden, aber trotz Befolgung der Anleitung – am Ventil rechte und linke Taste 6 Sekunden drücken – ging die Ventilsteuerungseinheit nicht in den Pairing-Modus. Verbindung WLAN Einheit mit Ventil somit nicht möglich. Gerät wird zurückgeschickt

    Add a review

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert