GARDENA Installationsrohr 25 m Flexibel Einzeln

Zuletzt aktualisiert am September 23, 2025 6:54 p.m.

Entdecken Sie die GARDENA Installationsleitung – die ultimative 25-Meter-Lösung für eine zentrale Versorgung in Ihrem Garten, die nahtlos über- und unterirdisch verlegt werden kann und Ihre Bewässerungssysteme auf ein neues Level hebt. Mit ihrer UV-stabilisierten, transluzenten Hülle aus robustem Kunststoff widersteht sie Alterung und Witterung mühelos, gewährleistet eine beeindruckende Langlebigkeit von Jahren und hält ein…

Categorys:

Beschreibung

GARDENA Installationsleitung Single, 25 m – Die unsichtbare Heldin Ihres Gartens

Stellen Sie sich vor, Ihr Garten blüht prächtig, während Sie sich entspannt zurücklehnen – das ist die Magie der GARDENA Installationsleitung Single in der Länge von 25 Metern. Als Premium-Produkt von GARDENA Deutschland GmbH, einem Pionier in der Gartenbewässerung, bietet diese zentrale Versorgungsleitung eine nahtlose Integration in Ihr Bewässerungssystem. Sie verbindet Brunnen, Teich oder Wasserhahn zuverlässig mit allen Komponenten, sodass Pflanzen, Rasen und Blumenbeete stets optimal versorgt sind. Ob für den ambitionierten Gärtner oder die Familie, die Zeit im Freien genießen möchte: Diese Leitung macht den Unterschied zwischen einem durstigen und einem vitalen Garten.

In einer Welt, in der Gärten zu Oasen der Erholung werden, ist die GARDENA Installationsleitung mehr als nur ein Rohr – sie ist die Grundlage für nachhaltige, wartungsarme Bewässerung. Seit ihrer Einführung am 28. Februar 2007 hat sie unzählige Haushalte bereichert und wird bis heute produziert, ohne dass der Hersteller sie eingestellt hat. Mit ihrem Modellnummer 2700-U und der Teilenummer 2700-20 steht sie für bewährte Qualität, die Jahrzehnte hält. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieser Leitung, die Ihren Alltag erleichtert und Ihre Liebsten in einer grünen Idylle umgibt.

Durchdachtes Design trifft auf praktische Innovation: Die Leitung passt sich flexibel an Ihre Gartenlandschaft an und sorgt dafür, dass Wasser effizient fließt, ohne Kompromisse bei der Langlebigkeit. Für Familien, die Sicherheit und Bequemlichkeit priorisieren, ist sie der ideale Begleiter – von der ersten Installation bis zu den sonnigen Nachmittagen mit Kindern im Gras.

Anwendungsfälle und Szenarien: Vielseitigkeit für Jeden Gartenmoment

Die GARDENA Installationsleitung Single entfaltet ihr Potenzial in vielfältigen Szenarien, die den Rhythmus des täglichen Gartenlebens widerspiegeln. Nehmen Sie den Frühling, wenn der Boden nach dem Winter aufblüht: Hier leitet sie Wasser gezielt zu neuen Setzlingen, sodass zarte Keimlinge ohne Staunässe gedeihen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Familie im April den Rasen neu sät – die 25 Meter Länge reicht aus, um von der Hauswand bis zum entfernten Beet zu führen, und schafft so eine harmonische Wasserversorgung, die den gesamten Garten umspannt.

In der Praxis eignet sie sich hervorragend für den Ausbau eines Tropfbewässerungssystems, wo sie als zentrale Hauptleitung dient. Für den Vater, der stolz auf seinen Gemüsegarten blickt, bedeutet das: Kein langes Schlauchziehen mehr, stattdessen eine dauerhafte Lösung, die Tomaten und Kräuter gleichmäßig nährt. Eine Mutter mit kleinen Kindern schätzt, wie die Leitung den Spielbereich freihält – keine Stolperfallen, nur pure Freude am Toben auf weichem, bewässertem Grün. Sogar in städtischen Gärten mit begrenztem Platz integriert sie sich unauffällig, etwa unter Kieswegen, um Balkonpflanzen oder Hochbeete zu versorgen.

Denken Sie an sommerliche Grillabende: Die Leitung versorgt diskret den Sprinkler im Rasen, damit der Hinterhof frisch bleibt, während Gäste ankommen. Im Herbst, wenn Blätter fallen, unterstützt sie die Wintervorbereitung, indem sie Feuchtigkeit für immergrüne Hecken leitet. Jede Anwendung unterstreicht ihre Rolle als unsichtbarer Helfer, der den Garten in eine lebendige, pflegeleichte Oase verwandelt und familiäre Momente unvergesslich macht.

Eine weitere Facette zeigt sich in der Erweiterung bestehender Systeme: Kombinieren Sie sie mit GARDENA-Sensoren für automatische Bewässerung, und der Garten reagiert auf Regenfälle – ideal für Urlaubsabwesenheiten, wenn die Familie fern ist. So wird Bewässerung zu einem Akt der Fürsorge, der Bindung und Entspannung schafft.

Bauqualität und Materialien: Handwerkskunst aus Bestem Plastik

Die Konstruktion der GARDENA Installationsleitung basiert auf hochwertigem Plastik, das für seine Robustheit bekannt ist und eine Grundlage für jahrelange Stabilität schafft. Dieser Materialwahl verdankt sie ihre Fähigkeit, Druck und Zugkräfte standzuhalten, ohne Risse zu bilden – ein Merkmal, das bei der Verlegung unter Lasten wie Erde oder Steinen entscheidend ist. Die Ingenieure bei GARDENA haben hier auf bewährte Formeln gesetzt, die das Rohr zu einem langlebigen Element machen, das den wechselnden Belastungen des Gartens trotzt.

Im Detail fasziniert die Präzision: Das Plastik ist so gefertigt, dass es eine gleichmäßige Wandstärke aufweist, was den Fluss optimiert und Verstopfungen minimiert. Für den handwerklichen Gärtner, der Wert auf Solidität legt, fühlt sich das wie ein Stück Ingenieurskunst an – robust genug für den Einsatz neben schweren Rasenmähern, doch fein genug, um nahtlos in empfindliche Systeme einzupassen. Die Abmessungen von 17,78 x 12,7 x 5,08 cm erlauben eine kompakte Verpackung, die den Transport vereinfacht, ohne die Integrität zu beeinträchtigen.

Diese Qualität inspiriert Geschichten wie die des Rentners, der seine Leitung seit Jahren verlegt hat und nun mit Enkeln den Garten teilt – ein Vermächtnis aus haltbarem Material, das Generationen verbindet. Jede Schicht des Plastiks ist intentional gewählt, um nicht nur Funktion, sondern auch ein Gefühl von Verlässlichkeit zu vermitteln.

Komfortmerkmale: Benutzerfreundlichkeit im Fokus

Komfort entsteht durch clevere Details, die die Handhabung der Leitung zu einem Genuss machen. Ihre Flexibilität erlaubt Biegungen ohne Knicken, was die Installation zu einem entspannten Prozess macht – ideal für Wochenenden, an denen die Familie mitmacht. Ein Vater zeigt Kindern, wie man sie ausrollt, und schafft so Lernmomente, die Spaß und Wissen verbinden.

Besonders praktisch ist die transluzente Optik, die den Innenraum einsehbar macht und so eine schnelle Kontrolle auf Verunreinigungen ermöglicht, ohne Demontage. Das spart Zeit für den Alltag, etwa wenn man vor dem Gießen prüft, ob alles sauber ist. Die Handbetriebene Natur – ohne Elektronik – sorgt für Unkompliziertheit, die in chaotischen Familienroutinen willkommen ist. Stellen Sie sich vor, wie die Leitung den Morgenkaffee im Garten ungestört lässt, indem sie im Hintergrund arbeitet.

Diese Merkmale fördern ein Gefühl der Leichtigkeit: Keine schweren Hebearbeiten, stattdessen intuitive Anpassung an Kurven und Ecken, die den Garten zu einem stressfreien Rückzugsort machen.

Sicherheitssysteme: Schutz für Familie und Garten

Sicherheit steht bei GARDENA im Vordergrund, und diese Leitung integriert subtile Schutzmechanismen, die Risiken minimieren. Ihre Alterungsresistenz verhindert Brüche nach Jahren, was besonders für Haushalte mit aktiven Kindern entscheidend ist – kein plötzliches Platzen, das Pfützen und Unfälle verursacht. Die Struktur widersteht mechanischen Einflüssen, sodass sie sicher unter Wegen vergraben werden kann, ohne Stolpergefahr zu bergen.

Für Eltern, die Bedenken hinsichtlich Chemikalien haben, bietet das plastikbasierte Material eine barrierefreie, ungiftige Hülle, die Wasser rein hält. In Szenarien wie Familienfeiern schützt sie vor Überdruck, indem sie flexibel nachgibt, statt zu scheitern. Diese Systeme weben sich in den Alltag ein, indem sie Vertrauen schaffen: Kinder können barfuß laufen, während die Leitung unsichtbar wacht.

Ein Beispiel: Eine alleinerziehende Mutter verlegt sie um den Spielplatz und genießt Frieden, wissend, dass Qualität vor Unglücken schützt – ein emotionaler Anker für sorglose Momente.

Wetterschutz: Widerstand gegen die Elemente

Der Wetterschutz der Leitung ist meisterhaft ausbalanciert, um äußeren Einflüssen standzuhalten. UV-Stabilisierung schützt vor Sonneneinstrahlung, sodass sie auch oberirdisch ohne Verfärbung oder Sprödigkeit dient – perfekt für sonnige Regionen, wo Gärten den Sommer überdauern müssen. Diese Schicht filtert schädliche Strahlen, was den Fluss langfristig sichert und den Garten vor Trockenperioden bewahrt.

Bei Regen oder Frost behält sie ihre Form, was unterirdische Verlegung sicher macht; sie dehnt sich nicht aus und verursacht keine Bodenhebungen. Für Familien in wechselhaftem Klima bedeutet das Zuverlässigkeit: Der Rasen bleibt grün, auch nach stürmischen Nächten. Die Transparenz hilft zudem, Frostschäden früh zu erkennen, ohne Graben.

So wird die Leitung zu einem Bollwerk gegen Witterung, das emotionale Stabilität schafft – wie der Vater, der seinen Kindern verspricht, der Garten werde ewig blühen.

Manövrierfähigkeit: Flexible Anpassung an Jeden Winkel

Manövrierfähigkeit definiert sich durch die Leitungsfähigkeit, sich geschmeidig zu biegen und zu lagern. Mit einem Gewicht von 1,5 Kilogramm ist sie leicht handhabbar, was den Transport zu entlegenen Gartenecken erleichtert – kein Ringen mit schweren Rollen. Die 25 Meter rollen sich kompakt auf, passend in Schuppen oder Garage, und entfalten sich mühelos für spontane Anpassungen.

In Kurvenreichen Gärten navigiert sie um Bäume oder Bepflanzungen, ohne Widerstand – ein Vorteil für kreative Layouts, wie bei der Mutter, die einen Labyrinthpfad für Kinder gestaltet. Diese Agilität macht sie zum Partner für DIY-Projekte, wo Flexibilität Kreativität entfesselt und den Garten zu einem Abenteuerfeld macht.

Speicherkapazität und Setup/Wartung: Effizienz und Langlebigkeit

Die Speicherkapazität von 5,3 Litern pro Abschnitt optimiert den Wasservorrat, sodass Flüsse gleichmäßig verteilt werden, ohne Unterbrechungen – ideal für größere Flächen, die den ganzen Tag versorgt werden müssen. Beim Setup ist sie plug-and-play kompatibel mit GARDENA-Fittings, was die Montage in unter einer Stunde ermöglicht; schnelle Verbindungen minimieren Leckagen und sparen Nerven.

Wartung reduziert sich auf gelegentliche Spülungen, dank der glatten Innenwand, die Ablagerungen abweist. Für Familien bedeutet das weniger Aufwand: Der Opa zeigt Enkeln die Routine, und der Garten bleibt vital. Die lange Lebensdauer entlastet den Haushalt, indem sie Ersatzkäufe unnötig macht – ein Investment in bleibende Freude.

Durch diese Effizienz wird Setup zu einem Ritual der Vorbereitung, das Vorfreude auf blühende Saisons weckt.

Product Highlights

  • Zentrale Versorgungsleitung für nahtlose Integration in Bewässerungssysteme
  • 25 Meter Länge für umfassende Abdeckung von Haus bis Gartenende
  • UV-stabilisiert für langlebten Schutz vor Sonnenstrahlen
  • Transluzent Design zur einfachen visuellen Inspektion
  • Alterungs- und wetterbeständig für jahrelange Zuverlässigkeit
  • Verlegbar ober- und unterirdisch für flexible Installationen
  • Aus hochwertigem Plastik gefertigt für Druckfestigkeit und Langlebigkeit
  • Leichtes Gewicht von 1,5 Kilogramm für unkomplizierten Transport
  • Kompakte Verpackungsabmessungen von 17,78 x 12,7 x 5,08 cm
  • Speicherkapazität von 5,3 Litern für effizienten Wasserdurchfluss
  • Handbetrieben ohne Elektronik für maximale Unkompliziertheit
  • Speziell für Frühlingsanwendungen optimiert, erweiterbar auf ganzjährig
  • Display-Dimensionen von 30 cm Höhe, 20 cm Länge und 20 cm Breite für stabile Präsentation
  • Seit 2007 verfügbar, kontinuierlich produziert ohne Einstellung
  • Modellnummer 2700-U für kompatible Erweiterungen im GARDENA-Ökosystem

Technical Specifications

  • Hersteller: Gardena Deutschland GmbH
  • Teilenummer: 2700-20
  • Materialtyp: Plastik
  • Produktabmessungen: 17,78 x 12,7 x 5,08 cm
  • Produktgewicht: 1,5 kg
  • Display-Höhe: 30 cm
  • Display-Länge: 20 cm
  • Display-Breite: 20 cm
  • Display-Gewicht: 1,5 kg
  • Kapazität: 5,3 Liter
  • Saisons: Frühling
  • Stromquelle: Handbetrieben
  • Erhältlich seit: 28. Februar 2007
  • Eingestellt: Nein

Included Items

  • Eine GARDENA Installationsleitung Single, 25 m

Zusätzliche Informationen

Product Dimensions

‎17.78 x 12.7 x 5.08 cm, 1.5 kg

Part number

‎2700-20

Item display height

‎30 centimetres

Item display length

‎20 centimetres

Item display width

‎20 centimetres

Item display weight

‎1.5 Kilograms

Material type

‎Plastic

Capacity

‎5.3 litres

Seasons

‎Spring

Power source type

‎Hand powered

Manufacturer

‎Gardena Deutschland GmbH

Item model number

‎2700-U

Date First Available

28 Feb 2007

Is Discontinued By Manufacturer

No

9 reviews for GARDENA Installationsrohr 25 m Flexibel Einzeln

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
  1. Grzegorz

    bardzo dobry produkt. Sztywny i mocny

  2. Toni

    Cumple su funcion. Plastico duro a priori parece resistente, quizas algo rigido y poco manejable. No obstante permite perfectamente la canalizacion de agua.

  3. Sun

    Très bien en dehors du prix, 0 fuites avec les raccords de la même marques.

  4. Mathias Hansson

    Works perfect

  5. Basti

    (Da ich sehr viele verschiedene Gardena Anschlüsse gebraucht habe, schreibe ich eine Rezension, welche alle von mir genutzen Typen beinhaltet. Darum bitte nicht wundern wenn diese Rezension unter mehreren Gardena Anschlüssen vorkommt.)
    Ich habe mir im Frühling 2021 vorgenommen, ein Bewässerungssystem in meinen Garten einzubauen. Also habe ich mich nach langer Recherche für das Gardena Pipeline System entschieden und für die Rasensprenger habe ich auf die Marke Hunter Industries gesetzt (3x I20 Getrieberegner und 3x MP- Rotatoren).

    Die Garena Pipeline-Anschlüsse sind sehr gut verarbeitet und kinderleicht zu montieren. Einfach eine halbe Umdrehung nach links dann sind diese offen und eine halbe wieder zurück und schon sind diese Dicht.
    Das Verlegerohr muss ziemlich weit reingesteckt werden ca. 5 cm, darum lieber immer nochmal nach schieben, denn meistens geht da noch was. Am Anfang habe ich das Verlegerohr mit einem Winkelschleifer abschnitten, was aber nicht zu empfeheln ist, denn man hat immer die ganzen Sägespähne im Rohr. Ich bin dann auf die ganz normale Astschere umgestiegen und habe das Rohr mit einer Wasserrohrzange an der Öffnung wieder rund gamcht.

    Verbaut habe ich:
    8x Gardena L-Stück
    3x Gardena T-Stück
    1x Gardena T-Stück mit 1/2″ Außengewinde
    1x Gardena T-Stück mit 3/4″ Innengewinde
    6x Gardena L-Stück mit 3/4″ Außengewinde
    1x Gardena L-Stück mit 3/4″ Innengewinde
    2x Gardena L-Stück mit 1/2″ Außengewinde
    10x Gardena Verbindungstück 1″ Außengewinde
    50m Gardena 25mm Verlegerohr

    Ich hatte bisher keine Probleme mit den Verbindern, bis auf das Gardena L-Stück mit 3/4″ Außengewinde. Mir sind zwei davon schon geplatz/gebrochen und zwar genau an der Ecke. Sowas darf eigentlich nicht passieren, bei einem Druck von 3,5bar. Ich habe das Stück jetzt schon zweimal ersetzt, mal schauenn wie lange es diesmal hält.

    Aber ansonsten kann ich nichts negatives sagen. Bin sehr zufrieden.

  6. CWegMD

    Ist halt die passende Leitung zum Gardena Gartenbewässerungssystem. Gibt es auch von anderen Herstellern in n ähnlicher Größe aber für den ersten Versuch war mir das Original die sichere Variante das alles passt und das tut es.

  7. Jörg Eggers

    Der Schlauch kommt wie beschrieben aufgerollt ins Haus. Der Schlauch ist recht steif und man muss etwas Zeit einplanen diesen in die Gerade zu bekommen. Das geht am besten an einem sonnigen Tag. Der Schlauch ist bis 6 Bar Wasserdruck zugelassen. Dieses ist auch der Maximaldruck für andere Komponenten der Pipeline, z. B. der Beregner.

    29.07.12
    ——–

    Ich habe die Rolle geöffnet und knapp 30 m über unser Grundstück gezogen. Dabei habe ich die ersten 2 Meter von Hand sukzessive gerade gebogen und dann in Richtung der Aufwickelrichtung gedreht. Die Pipeline lies sich recht problemlos abwickeln. Jetzt liegt sie in paar Tage um sich entgültog gerade zu ziehen. Der Trick besteht im Drehen, wenn man die Pipeline auszieht. Die Aussentemperaturen betrugen gestern ca 20 Grad.

    In den kommenden Tage wird der Graben spatentief ausgehoben und die Leitung verlegt. Dies muss ich noch mich den Gartenbauern absprechen.

    18.08.12
    ——–

    Die Pipeline ist im Boden. Der Schlauf läßt sich gut verabreiten. Das Durchtrennen geht mit einem Teppichmesser ohne Probleme. Mit ein wenig Gefühl läßt sich der Schlauch geradebiegen ohne Abzuknicken. Ich habe eine Framdleitung versucht anzudocken, ohne Erfolg. Die war so hart, dass man sie kaum durchtrennen konnte. Das ging mit der Gardena viel leichter. Das System war auf Abhieb dicht.

    10.11.12
    ——–

    Jetzt haben wir über Sommer fast 50 m Pipeline im Garten verlegt. Das Rohr hält und wir möchten nicht mehr darauf verzichen.

    Unser System besteht als

    – 1 Einspeisesteckdose
    – 1 Speperrhahn
    – 3 Wassersteckdosen
    – 1 Wasserhahn
    – 1 Entwässerungsventil
    – Bewässerungskomputer
    – 3 Sprinklern (werden auf die Steckdosen aufgesetzt

    27.02.13
    ——–

    Wir haben das System in der Zwischenzeit um Komponenten erweitert. An die Terrasse kommt ein zweiter Wasser stecker. Hier werden wir das Ventil abnehmen und den Bewässerungscomputer anschließen. Es ist bei Gardena nicht dockumentiert aber die Bewässerungscomputer passen auf diesen Anschluss. Dieser Computer soll dann per Microdrip die Blumen auf der Terrasse und an der Südseite des Hause versorgen.

    Der zweite (noch zu beschaffende) Computer wird dann die Tomaten und Chilies hinten am Gartenhaus bedienen. Hier haben wir einen 6 fach Vereiler stehen der die verschienden Bewässerungsstränge bedient. Chilies und Tomaten haben einen anderen Wasserbedarf. Hier arbeiten wir zusätzlich mit einem Regen- und Feuchte Sensor.

    Die Hausanschlussdose wird also nur noch Wasser ins System einspeisen und nicht wie unsprünglich gedacht die Gesamtleitung versorgen.

    Die Tomaten und Chilies bekommen in der Hauptwachstumsphase noch das Düngermischgerät vorgeschaltet.

    Der Rasen wird ganz unspektekulär von einem Viereck und Segmentregner bedient. Hierfür haben wir die beiden Steckdosen im Rasen vorgesehen.

    Nebenbemerkung: Wer sich für den Bewässerungscomputer 1866 Solar plus interessiert sollte vor dem Kauf nachfragen, ob dieser mit 15 Programmen ausgestattet ist. Das 15 Programm wird benötigt, wenn man den neuen 6 Fach Wasserverteiler anschließt. (Wenn man den Wasserverteiler nicht haben will spielt es keine Rolle. Das 15 Programm ist nur für diesen Verteiler gedacht.)

    Wer den Computer schon hat und sich den Verteiler zulegen will kann den Computer bei Gardena innerhalb der Garantie kostenfrei, danach gegen 40 Euro austauschen lassen.

    Ich habe diese Botschaft auch schon beim 1866 Computer und 6 Fach Verteiler hinterlegt.

    Alles zusammen entdecke ich immer wieder neue Möglichkeiten und freue mich schon auf den Sommer mit automatischer Bewässerung.

    Mai 2015
    ————

    Die Anlage ist normal in Betrieb, alles funktioniert bestens.

  8. Madsen

    Die Verlegung der Rohre ist recht einfach, wenn man sich an den Plan hält. Graben ausheben, Gefälle prüfen (ca. 0,5 bis 1,0cm je lfd. Meter reicht). Noch leichter geht das, wenn zuerst der Graben ausgehoben und dann eine Sandschicht von ca. 2cm eingebracht wird. Bei mir waren die Rohre recht „steif“ und mussten erst 2 Tage im Graben liegen um gerade zu werden. Rohre mit den Verbindungsmuffen verschrauben. Fertig! An der tiefsten Stelle ist dann das Entwässerungsventil einzubauen oder ein Sickerschacht einzuplanen. Danach den ausgehobenen Boden wieder einbringen und die evtl. vorher entnommenen Grass-Soden oder entsprechend Rollrasen einsetzen. Das hat viel Spass gemacht.

  9. Amazon Kunde

    Det är inte så böjbart som det ser ut. Tips att lägga ut det i solen så det blir varmt innan man börjar dra ut det.

    Add a review

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert